Masterarbeit – Entwicklung eines Alterungsmodells für Brennstoffzellen (w/m/d)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) |
Postleitzahl | 70173 |
Ort | Stuttgart |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Gepostet am | 01.07.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Das Institut für Fahrzeugkonzepte (FK) des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist international anerkannt für die Auslegung von zukünftigen Straßen- und Schienenfahrzeugen, welche klima- und umweltschützende Mobilität ermöglichen und gleichzeitig finanzierbar und nutzerfreundlich sind. Wir erforschen und demonstrieren die dazu notwendigen Schlüsseltechnologien und pflegen enge Kooperationen mit anderen Wissenschaftseinrichtungen sowie Industrie und Politik. ## Das erwartet dich Wir suchen einen Masterandenin, der/die sich mit Methoden zur Modellierung der Alterung von Brennstoffzellen beschäftigt, um die Energieeffizienz zu steigern und die Nachhaltigkeit von Bahnfahrzeugen zu verbessern. Dein Fokus liegt auf der Entwicklung eines datenbasierten Alterungsmodells für Brennstoffzellen mithilfe von Machine Learning sowie der Identifikation von Strategien zur Verlängerung der Lebensdauer und zur Effizienzsteigerung von Brennstoffzellensystemen im Schienenverkehr. ## Deine Aufgaben - Literaturrecherche zu PEM-Brennstoffzellen und deren Anwendung in Schienenfahrzeugen. - Literaturrecherche zu Methoden zur Modellierung der Brennstoffzellenalterung - Analyse vorhandener Daten. - Auswahl und Implementierung geeigneter Machine Learning Algorithmen zur Abschätzung der Brennstoffzellenalterung anhand verfügbarer Daten und spezifischer Anforderungen in Python. - Bewertung der Modellgüte und Ableitung von Strategien zur Verlängerung der Lebensdauer und Effizienzsteigerung von Brennstoffzellensystemen ## Das bringst du mit - Laufendes Masterstudium im Bereich Maschinenbau, Informatik, Data Engineering, Fahrzeugtechnik, Energietechnik, Luft- und Raumfahrttechnik oder einer vergleichbaren natur- oder ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung. - Interesse an nachhaltigen Energiesystemen, Brennstoffzellentechnologien und der Anwendung von Machine Learning im Energiemanagement. - Kenntnisse in Energiesystemen, Machine Learning Algorithmen und Python-Programmierung. - Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. - Selbständige und proaktive Arbeitsweise. ## Das bieten wir dir Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! ## Das bieten wir dir Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung. Fragen zu dieser Position (Kennziffer 1148) beantwortet dir gerne: ## Kevin Mullankuzhy Tel.: 0711 6862 8255