Master / Diplom (Univ.) Bauingenieurwesen,Umweltingenieurwesen, oder vergleichbar / SchwerpunktWasserbau
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Regierungspräsidium Freiburg |
Postleitzahl | |
Ort | Offenburg |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Gepostet am | 01.07.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
Beim Regierungspräsidium Freiburg ist zum
nächstmöglichen Zeitpunkt im Referat 53.1 - Gewässer I. Ordnung,
Hochwasserschutz und Gewässerökologie - Planung und Bau - eine
befristete Vollzeitstelle zu besetzen mit einer Fachperson (w/m/d)
der Qualifikation Master / Diplom (Univ.) Bauingenieurwesen,
Umweltingenieurwesen, oder vergleichbar | Schwerpunkt Wasserbau.
Dienstort: Offenburg oder Freiburg Umfang: Vollzeit (Job-sharing
möglich) Vergütung: bis Entgeltgruppe 13 TV-L Anstellungsart:
befristet bis 31.12.2026 Die Befristung erfolgt zur Vertretung von
Mitarbeitenden. Ihre Aufgaben: Initiierung und Konzipierung von
Hochwasserschutz- und Gewässerentwicklungsprojekten im
Regierungsbezirk Freiburg Projektsteuerung und -koordination von
Projekten zur Verbesserung des Hochwasserschutzes und der
Gewässerökologie in der Planungs- und Bauphase einschließlich
Öffentlichkeitsarbeit, Koordination projektübergreifender
fachlicher Belange und interdisziplinärer Fragestellungen im
Zusammenhang mit der Umsetzung der europäischen
Hochwasserrisikomanagementrichtlinie und den Bewirtschaftungsplänen
nach der europäischen Wasserrahmenrichtlinie; Mitarbeit in
landesweiten Arbeitsgruppen Aufgaben im Hochwassereinsatz Eine
Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten. Ihr Profil:
Kenntnisse von technischen und ökologischen Zusammenhängen sowie
Befähigung zur Planung und Umsetzung wasserbaulicher Maßnahmen;
einschlägige berufliche Erfahrungen sowie Kenntnisse im
Projektmanagement sind von Vorteil Kenntnisse im Planungs-,
Vergabe- und Bauvertragsrecht sowie Wasserrecht Sicherheit im
Umgang mit MS Office-Anwendungen (Word, Excel, Power-Point) sowie
Kenntnisse in Geographischen Informationssystemen selbstständige
und eigenverantwortliche Arbeitsweise; Organisationsgeschick,
Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen; ausgeprägte
Kommunikations- und Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick,
Flexibilität, Ausdauer, Überzeugungsvermögen sowie freundliches,
sicheres und kompetentes Auftreten PKW-Führerschein Klasse B und
Bereitschaft zu Dienstfahrten Sicherer Umgang mit der deutschen
Sprache in Wort und Schrift Unser Angebot: interessanter und
sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst die Möglichkeit,
unsere Region mitzugestalten moderne Arbeitsbedingungen und ein
engagiertes Team sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf und
ausgewogene Work-Life Balance flexible Arbeitszeitregelungen mit
Homeoffice-Möglichkeit großes Fortbildungs- und Gesundheitsangebot
(z.B. Hansefit) Unterstützung für den Arbeitsweg ( JobTicket /
JobBike BW ) Vielfalt macht uns und unsere Behörde stark. Diese
Stellenausschreibung richtet sich an alle Menschen - unabhängig von
Alter, Herkunft oder anderen persönlichen Eigenschaften.
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Frauen werden
ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Bewerbungen von
schwerbehinderten und gleichgestellten behinderten Menschen werden
ausdrücklich begrüßt und bei im Wesentlichen gleicher Eignung
bevorzugt berücksichtigt. Die Beschäftigung richtet sich nach dem
Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV L). Bei
Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen
erfolgt die Vergütung in Entgeltgruppe E 13 TV-L. Jetzt bewerben!
Kennziffer: e25054 Bewerbungsfrist: 27.07.2025 Bitte nutzen Sie
unser Onlineverfahren. Regierungspräsidium Freiburg, Referat 12,
79083 Freiburg Ihre Ansprechperson: Michael Ortlieb,
Referatsleiter, Tel. 0761 / 208- 4246 Informationen zur Erhebung
von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13
Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und weitere Informationen
erhalten Sie auf www.rp-freiburg.de unter
Stellenangebote.
nächstmöglichen Zeitpunkt im Referat 53.1 - Gewässer I. Ordnung,
Hochwasserschutz und Gewässerökologie - Planung und Bau - eine
befristete Vollzeitstelle zu besetzen mit einer Fachperson (w/m/d)
der Qualifikation Master / Diplom (Univ.) Bauingenieurwesen,
Umweltingenieurwesen, oder vergleichbar | Schwerpunkt Wasserbau.
Dienstort: Offenburg oder Freiburg Umfang: Vollzeit (Job-sharing
möglich) Vergütung: bis Entgeltgruppe 13 TV-L Anstellungsart:
befristet bis 31.12.2026 Die Befristung erfolgt zur Vertretung von
Mitarbeitenden. Ihre Aufgaben: Initiierung und Konzipierung von
Hochwasserschutz- und Gewässerentwicklungsprojekten im
Regierungsbezirk Freiburg Projektsteuerung und -koordination von
Projekten zur Verbesserung des Hochwasserschutzes und der
Gewässerökologie in der Planungs- und Bauphase einschließlich
Öffentlichkeitsarbeit, Koordination projektübergreifender
fachlicher Belange und interdisziplinärer Fragestellungen im
Zusammenhang mit der Umsetzung der europäischen
Hochwasserrisikomanagementrichtlinie und den Bewirtschaftungsplänen
nach der europäischen Wasserrahmenrichtlinie; Mitarbeit in
landesweiten Arbeitsgruppen Aufgaben im Hochwassereinsatz Eine
Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten. Ihr Profil:
Kenntnisse von technischen und ökologischen Zusammenhängen sowie
Befähigung zur Planung und Umsetzung wasserbaulicher Maßnahmen;
einschlägige berufliche Erfahrungen sowie Kenntnisse im
Projektmanagement sind von Vorteil Kenntnisse im Planungs-,
Vergabe- und Bauvertragsrecht sowie Wasserrecht Sicherheit im
Umgang mit MS Office-Anwendungen (Word, Excel, Power-Point) sowie
Kenntnisse in Geographischen Informationssystemen selbstständige
und eigenverantwortliche Arbeitsweise; Organisationsgeschick,
Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen; ausgeprägte
Kommunikations- und Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick,
Flexibilität, Ausdauer, Überzeugungsvermögen sowie freundliches,
sicheres und kompetentes Auftreten PKW-Führerschein Klasse B und
Bereitschaft zu Dienstfahrten Sicherer Umgang mit der deutschen
Sprache in Wort und Schrift Unser Angebot: interessanter und
sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst die Möglichkeit,
unsere Region mitzugestalten moderne Arbeitsbedingungen und ein
engagiertes Team sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf und
ausgewogene Work-Life Balance flexible Arbeitszeitregelungen mit
Homeoffice-Möglichkeit großes Fortbildungs- und Gesundheitsangebot
(z.B. Hansefit) Unterstützung für den Arbeitsweg ( JobTicket /
JobBike BW ) Vielfalt macht uns und unsere Behörde stark. Diese
Stellenausschreibung richtet sich an alle Menschen - unabhängig von
Alter, Herkunft oder anderen persönlichen Eigenschaften.
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Frauen werden
ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Bewerbungen von
schwerbehinderten und gleichgestellten behinderten Menschen werden
ausdrücklich begrüßt und bei im Wesentlichen gleicher Eignung
bevorzugt berücksichtigt. Die Beschäftigung richtet sich nach dem
Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV L). Bei
Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen
erfolgt die Vergütung in Entgeltgruppe E 13 TV-L. Jetzt bewerben!
Kennziffer: e25054 Bewerbungsfrist: 27.07.2025 Bitte nutzen Sie
unser Onlineverfahren. Regierungspräsidium Freiburg, Referat 12,
79083 Freiburg Ihre Ansprechperson: Michael Ortlieb,
Referatsleiter, Tel. 0761 / 208- 4246 Informationen zur Erhebung
von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13
Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und weitere Informationen
erhalten Sie auf www.rp-freiburg.de unter
Stellenangebote.