Marketing/ Social Media Management

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberLandeshauptstadt Stuttgart
Postleitzahl
OrtStuttgart
BundeslandBaden-Württemberg
Gepostet am24.08.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Marketing-Management Stuttgarter Philharmoniker (m/w/d)
Die Stelle ist in Teilzeit (60 %) und befristet bis zum 31.Sie gestalten in Stuttgart rund 100 Veranstaltungen pro Jahr und sind mit ihren nationalen und internationalen Gastspielen als Kulturbotschafter aktiv. Personaletat und Einnahmen und eine Co-Finanzierung durch das Land Baden-Württemberg von 50 %. Für die Neuausrichtung der Kommunikationsaktivitäten und den Aufbau einer Marketingstrategie suchen wir Unterstützung.
Sie richten die Kommunikationsaktivitäten der Stuttgarter Philharmoniker neu aus (Markenauftritt in Print und Digital, neue Webseite, Konzept digitales Marketing, Zielgruppenanalyse etc.)
Sie bauen für die Stuttgarter Philharmoniker eine Marketingstrategie auf mit externer Unterstützung inkl. Sie arbeiten mit aktuell zwei Mitarbeitenden im Bereich Marketing zusammen
Sie gestalten selbständig Anzeigen, Plakate und Social Media Posts und begleiten Veranstaltungen und Konzerte im Bild- und Videoformat und nutzen diese für Social Media Aktionen und für die Webseite

ein abgeschlossenes Studium im Bereich Marketing, Kommunikation oder alternativ eine vergleichbare Qualifikation
ein sehr gutes Verständnis für Digital, Web & Social Media und Erfahrung mit CMS-Systemen
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich

Rabatte und Angebote über Corporate Benefits

Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Joachim Jäger unteroder .
Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter

.

unser Online-Bewerbungsportal
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahlan das Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Eichstraße 9,Stuttgart senden.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.