Linux Systemadministrator (w/m/d) Kubernetes

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberHelmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH
Postleitzahl10178
OrtBerlin
BundeslandBerlin
Gepostet am03.07.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Linux Systemadministrator (w/m/d) - Kubernetes Kennziffer: IT 2025/11 Für unsere IT-Infrastrukturabteilung suchen wir Verstärkung beim Aufbau einer Cloud-Computing-Infrastruktur auf Basis von OpenStack und Kubernetes. Ziel ist es, skalierbare Infrastructure-as-a-Service- und Platform-as-a-Service-Angebote bereitzustellen – sowohl für den IT-Basisbetrieb als auch für wissenschaftliche IT-Teams. Am HZB stehen wir vor der spannenden Aufgabe, unsere IT-Infrastruktur grundlegend neu zu denken. Dabei setzen wir konsequent auf automatisierte und containerisierte Lösungen. Besonders in der Bereitstellung vielfältiger Anwendungen aus Wissenschaft und Basis-IT wollen wir künftig verstärkt Kubernetes nutzen – flexibel, sicher und zukunftsfähig. Dich erwartet eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit, bei der du deine Erfahrung und Ideen aktiv einbringen kannst. Gemeinsam erarbeiten wir Lösungen, die unseren Wissenschaftler*innen die passenden digitalen Werkzeuge an die Hand geben, um an den Technologien von morgen zu forschen. Deine Aufgaben * Du konzipierst, baust und wartest Cloud-Computing-Systeme (Kubernetes, OpenStack). * Du planst und setzt IT-Projekte im Bereich Cloud-Computing um. * Du automatisierst Deployment-Prozesse durch CI/CD-Pipelines (z. B. mit FluxCD). * Du evaluierst laufend neue Technologien für den Einsatz im Zentrum zur Weiterentwicklung unserer modernen IT-Plattform. * Du teilst dein Wissen teamübergreifend mit Kolleg*innen in verschiedenen Formaten. Dein Profil * Du bringst ein abgeschlossenes Bachelorstudium in Informatik oder einem verwandten Fachgebiet mit – oder vergleichbare Erfahrungen und Fähigkeiten aus der Praxis. * Du hast Erfahrung im Umgang mit Kubernetes sowie mit Container-Technologien wie Docker, Podman oder Rancher. * Du fühlst dich sicher im Umgang mit Linux-Systemen, kennst dich mit TCP/IP-basierten Netzwerken aus und hast bereits mit Monitoring-Tools wie Prometheus oder Grafana gearbeitet. * Du arbeitest strukturiert und lösungsorientiert, begeisterst dich für moderne IT-Infrastrukturen und trägst gern zum Erfolg eines Teams bei. * Du kommunizierst klar und zuverlässig auf Deutsch und Englisch – mindestens auf B2-Niveau nach dem CEFR. Unser Angebot * Chance, gemeinsam mit internationalen Spitzenforscher*innen einen Beitrag zur Entwicklung neuartiger Materialien und technologischer Lösungen für eine klimaneutrale Zukunft zu leisten * Engagement für Diversität und Nachhaltigkeit durch inklusive Arbeitsumgebung, Förderung von Diversitätssensibilität sowie Umsetzung nachhaltiger und klimaneutraler Maßnahmen * Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Fortbildungsangebote * attraktive Vergütung durch Bezahlung nach TVöD Bund * 30 Tage Urlaub/Jahr * umfangreiche Zusatzleistungen, wie betriebliche Altersvorsorge (VBL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job sowie Betriebssportangebote * gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch Beratungsangebote zu Familie und Beruf und flexible Arbeitszeitmodelle: Gleitzeit, Teilzeit, hybrides Arbeiten * und ein Team, das sich auf dich freut! Der Arbeitsvertrag ist unbefristet. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund). Werde Teil unseres Teams als Linux Systemadministrator (w/m/d) – Kubernetes und gestalte aktiv den Aufbau und Betrieb unserer modernen Cloud-Infrastruktur mit. Wir bekennen uns ausdrücklich zur Vielfalt in unserer Arbeitskultur und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit verschiedenen Hintergründen. Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen haben wir uns zum Ziel gesetzt. Deshalb sind wir an Bewerbungen von Frauen sehr interessiert. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis17.07.2025. Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir Bewerbungen, die uns auf anderen Wegen (z.B. per E-Mail oder Post) erreichen, leider nicht im Bewerbungsverfahren berücksichtigen. Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH Hahn-Meitner-Platz 1, 14109 Berlin www.helmholtz-berlin.de ➜ HIER BEWERBEN! Der Klimawandel stellt die Welt vor große Herausforderungen. Am Helmholtz-Zentrum Berlin erforschen wir Materialien für eine klimaneutrale Zukunft. 1400 Mitarbeitende aus aller Welt arbeiten am HZB gemeinsam an diesem Ziel. Komm zu uns und unterstütze uns dabei! Mehr auf der Webseite des HZB . KONTAKT Franz Stephan +49 30 8062 42775 IMPRESSUM & DATENSCHUTZ