Linux Server Administrator (m/w/d)

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberBayerisches Landesamt für Steuern
Postleitzahl
OrtMünchen
BundeslandBayern
Gepostet am20.08.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?
Teilzeit?
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Über Uns:

Ohne Steuern ist kein Staat zu machen! Die Erhebung von Steuern bildet die finanzielle Basis für ein funktionierendes Gemeinwesen. Die Automatisierung der Prozesse spielt dabei eine tragende Rolle und ist eine der zentralen Aufgaben des Bayerischen Landesamts für Steuern. Mit über 2.000 Beschäftigten ist die Behörde ein kompetenter IT-Dienstleister für Steuerverwaltung und Justiz.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Nürnberg oder München einen

Linux Server Administrator (m/w/d) - ID 380

Ihr Aufgabengebiet:

Administration, Überwachung und Betrieb von Linux Server Systemen
Konfiguration, Administration und Betrieb zentrale Langzeitspeicherlösung auf Basis SER DOXiS
Anpassung und Implementierung von Konfigurationsskripten
Einspielen neuer Produktversionen, Optimierung und Einbindung der Tools in die bestehende Infrastruktur des RZ Nord
Fehleranalyse und -behebung im Rahmen von Incident- und Problemprozessen
Erstellung und Pflege der erforderlichen Dokumentation

Ihre Qualifikationen:

abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH), Bachelor) in IT-Studiengängen (Informatik, Informations- und Kommunikationstechnik, Computer Science o. ä.) oder abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker
gute Deutschkenntnisse (B2-Level)

Wünschenswert wären:

Erfahrungen in der Betreuung von Linux Servern (RedHat, SLES)
Kenntnisse in der Ticketbearbeitung auf Basis von ITIL
Umgang mit zentralen Langzeitspeicher- oder Archivsystemen
Erfahrungen mit rechtssicherer Speicherung, Einsatz von digitalen Siegeln

Das dürfen Sie von uns erwarten:

Einstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Vergütung nach TV-L
sicherer Arbeitsplatz, ggf. Übernahme in das Beamtenverhältnis möglich
flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle (Teilzeitbeschäftigung, Home Office)
gründliche Einarbeitung
Chancengleichheit aller Geschlechter

Bei der Stellenbesetzung wird die Zustimmung zu einer einfachen Sicherheitsüberprüfung (Art. 10 BaySÜG) und der positive Abschluss dieser Überprüfung vorausgesetzt.
Frauen werden besonders aufgefordert sich zu bewerben. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

bei Fragen zur Einstellung: Frau Silberhorn Tel. 0911/991-3716
bei Fragen zum Aufgabengebiet: Herr Henter Tel. 0911/991-4700, Herr Seegmüller Tel. 0911/991-4281

Bewerbung bitte unter Angabe der ID 380 bis zum 31.08.2025 über Interamt einreichen.