Leitung Planung (m/w/d) – Teilzeit möglich

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberInformationstechnikzentrum Bund (ITZBund)
Postleitzahl
OrtBerlin
BundeslandBerlin
Gepostet am30.04.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima.

Führungskraft für Grundsatzangelegenheiten, Steuerung und Koordinierung in der Abteilung P
(Ihre künftige Stelle befindet sich in der Abteilung P des ITZBund, die das SAP-HCM-basierte Personalverwaltungssystem PVSplus verantwortet. Planungsprozesse, Steuerungsaufgaben und die Unterstützung des Managementteams der Abteilung in ihren Leitungsaufgaben verantwortet.
Sie unterstützen die Leitung des Referates mit folgenden Aufgabenschwerpunkten:

Weiterentwicklung und nachhaltige Implementierung von abteilungsinternen Grundsätzen, Standards, Instrumenten und Prozessen für die Planung, Steuerung und Koordinierung


Leitung besonders komplexer, strategisch und politisch bedeutsamer Projekte, z. B. Anbindungen von Kundenbehörden inkl. Unterstützung der Referatsleitung bei der referatsinternen Zusammenarbeit, der Umsetzung von Referatszielen sowie Personaleinsatzplanung und Personalführung und übernehmen Managementfunktionen, wie z.B. Qualitätsmanagement, Controlling und Budgetüberwachung




Fundierte Erfahrungen im klassischen und agilen Projektmanagement


Sie verfügen über Führungs- und Genderkompetenz sowie über ein Bewusstsein für die Belange schwerbehinderter Personen. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).





Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 €/ 192 €. Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen).

Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.

Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an.
Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden?


Nachweis der Schwerbehinderung) für die Stelle als Führungskraft (w/m/d) bis zum 13.2025 über unser Online-Bewerbungssystem. Bei fachlichen Fragen zu dieser Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Frau Bold (Tel. Bei personalwirtschaftlichen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Wittig (Tel. 022899/680-8007) oder an Frau Au (Tel. Weitere Informationen über das ITZBund finden Sie im Internet unter sowie zu unserem Bewerbungsverfahren unter

Das ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.
Weiterentwicklung und nachhaltige Implementierung von abteilungsinternen Grundsätzen, Standards, Instrumenten und Prozessen für die Planung, Steuerung und Koordinierung
Leitung besonders komplexer, strategisch und politisch bedeutsamer Projekte, z. B. Anbindungen von Kundenbehörden inkl. Unterstützung der Referatsleitung bei der referatsinternen Zusammenarbeit, der Umsetzung von Referatszielen sowie Personaleinsatzplanung und Personalführung und übernehmen Managementfunktionen, wie z.B. Qualitätsmanagement, Controlling und Budgetüberwachung