Leitung der Universitätsbibliothek (w/m/d)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Universität Paderborn |
Postleitzahl | 33098 |
Ort | Paderborn |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Gepostet am | 08.05.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
An der Universitätsbibliothek ist zum nächstmöglichen Termin folgende Stelle zu besetzen: Leitung der Universitätsbibliothek (w/m/d) (unbefristet, Vollzeit, EG 15 TV-L / bis A 16 LBesO A NRW) Im Zuge der strategischen Weiterentwicklung unserer Universitätsbibliothek suchen wir eine engagierte, team- und zukunftsorientierte Führungspersönlichkeit, die unsere Bibliothek als moderne Informations- und Servicestelle für Forschung, Studium und Lehre weiterentwickelt. Als Leitung der Universitätsbibliothek tragen Sie maßgeblich zur Zukunftssicherung der Bibliothek bei. Sie verantworten die strategische, organisatorische und inhaltliche Weiterentwicklung. Wir bieten Ihnen eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen, zukunftsorientierten Umfeld. Sie haben die Möglichkeit, die Universitätsbibliothek als zentrale Wissens- und Servicestelle aktiv mitzugestalten und neue Impulse für die digitale Transformation und bibliothekarische Dienstleistungen zu setzen. Ihre wesentlichen Aufgaben umfassen insbesondere: Strategische und operative Leitung: Führung der Universitätsbibliothek mit fachlicher, organisatorischer und personeller Verantwortung sowie für das Universitätsarchiv; Kuratieren historischer Bestände Budget- und Personalmanagement: Verantwortung für die wirtschaftliche Steuerung der Bibliothek, Ressourcenverwaltung sowie die strategische Personalentwicklung Digitale Transformation: Entwicklung und Umsetzung innovativer, digitaler Dienstleistungen, darunter KI-gestützte Recherchetools, Open-Science-Initiativen und ein modernes Bestandsmanagement Technologische Weiterentwicklung: Steuerung von Digitalisierungsprojekten sowie Implementierung und Optimierung neuer IT-Infrastrukturen zur Verbesserung der Literatur- und Informationsversorgung Kooperation und Vernetzung: enge Zusammenarbeit mit Fakultäten, Universitätsgremien, Studierenden sowie externen Partnern zur Förderung bibliothekarischer Services inklusive innovativer Lehr- und Forschungsformate Repräsentation und Gremienarbeit: Vertretung der Universitätsbibliothek auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene, Ihr Profil: Zwingend erforderlich Als Tarifbeschäftigte*r verfügen Sie entweder über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/universitäres Diplom) im Bereich Bibliotheks- und Informationswissenschaften oder in einer vergleichbaren Fachrichtung oder über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/ universitäres Diplom) sowie eine postgraduale Qualifikation im Bereich Bibliotheks- und Informationswissenschaften. Als Beamtin*Beamter verfügen Sie über eine Laufbahnbefähigung für den höheren Dienst an wissenschaftlichen Bibliotheken. Weitere Voraussetzungen Führungserfahrung und Führungskompetenz: mehrjährige Erfahrung in einer leitenden Position in wissenschaftlichen Bibliotheken oder vergleichbaren Einrichtungen; insbesondere Sozialkompetenz, wie Kommunikations-, Motivations-, Team- und Konfliktfähigkeit Kenntnisse im Bibliotheksmanagement: umfangreiche Erfahrung im Management komplexer Bibliothekssysteme sowie fundierte Kenntnisse in strategischer Planung, Qualitäts- und Veränderungsmanagement Finanzielle Steuerungskompetenz: fundierte Kenntnisse in Budgetverwaltung, Ressourcensteuerung sowie dem Verlags- und Urheberrecht Erfahrung mit Open Science: Kenntnisse und Praxiserfahrung in Open Access, Publikationsservices, Forschungsdatenmanagement und Bibliometrie Technologie- und Innovationskompetenz: hohe IT-Affinität, insbesondere im Aufbau von Infrastrukturen, der Steuerung von Digitalisierungsprojekten und der Förderung digitaler Kompetenzen bei Mitarbeitenden Internationale Ausrichtung: sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (Niveau C1) sowie ein Verständnis für nationale und internationale Entwicklungen im Bibliotheks- und Wissenschaftsbereich Wünschenswert Promotion Erfahrung in der Einwerbung und Umsetzung von Drittmittelprojekten Wir bieten Ihnen: Ein hochmodernes Arbeitsumfeld mit hervorragender Infrastruktur Gestaltungsspielraum für innovative Konzepte und Projekte Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten Vielzahl an Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten Attraktive Nebenleistungen wie Kinderbetreuungsmöglichkeiten und Sportangebote Im Tarifbereich: zusätzliche Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) wie Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen sowie die Zusatzversorgung der VBL Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden gem. Landesgleichstellungsgesetz NRW (LGG) bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Ebenso ist die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des Sozialgesetzbuches Neuntes Buch (SGB IX) erwünscht. Für Rückfragen steht Ihnen der Personaldezernent Dr. Christian Winsel gerne zur Verfügung (Tel. 05251 60-2531). Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden unter Angabe der Kenziffer 6890 bis zum 19. Juni 2025 online über das Bewerbungsportal der Universität Paderborn erbeten: https://bewerbung.uni-paderborn.de/stellen/6890 Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: www.uni-paderborn.de/zv/personaldatenschutz Universität Paderborn Personaldezernat Warburger Str. 100 33098 Paderborn www.upb.deWissenschaftsmanagement Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Wissenschaftsmanagement Gruppenleitung, Teamleitung, Laborleitung, Abteilungsleitung, Referatsleitung Lehre & Forschung, Wissenschaft Verwaltung, Management Universität Teilzeit Vollzeit