Leiter, development team
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart |
Postleitzahl | |
Ort | Stuttgart |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Gepostet am | 04.07.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
DAS DUALE HOCHSCHULSTUDIUM MIT ZUKUNFT.
Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. 000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.
Sie kooperiert eng mit ca. 2.000 ausgewählten Unternehmen und sozialen Einrichtungen. In den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit werden rund 50 national und international anerkannte berufsintegrierte Bachelor-Studienrichtungen, verteilt auf die Standorte Stuttgart und Horb, angeboten.
Leitung (m/w/d) der Abteilung Bauten und Technik
Dauer: unbefristet
Vergütung: bis Entgeltgruppe 14 TV-L möglich
Kaufmännischen Gebäudemanagement
Infrastrukturellen Gebäudemanagement
Technischen Gebäudemanagement
Sie übernehmen die nutzerseitige Projektkoordination für alle komplexen Unterhaltungs-, Sanierungs-, Modernisierungs- und Umbaumaßnahmen sowie Neubauten und die strategische Weiterentwicklung
Sie sind verantwortlich für Steuerung, Controlling und Digitalisierung der Geschäftsprozesse im Fachbereich, einschließlich Kosten- und Qualitätsmanagement mit Vergabe-, Vertrags- und Budgetverantwortung
Wünschenswert ist eine mehrjährige Berufserfahrung in entsprechenden Tätigkeitsfeldern und eine hohe Kompetenz im Projektmanagement
eine gezielte Einarbeitung in Ihr neues Aufgabenfeld
eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TV-L inkl. Jahressonderzahlung, einer betrieblichen Altersvorsorge (Zusatzversorgung) und einem Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
zahlreiche Angebote an unserem Zentrum für Hochschuldidaktik und lebenslanges Lernen (ZHL) für Ihre Weiterentwicklung
eine Unterstützung Ihrer Mobilität beruflich und privat mit dem JobTicket BW (Zuschuss für den ÖPNV) sowie der Möglichkeit des Job-Rad-Leasing über JobBike BW
die Möglichkeit flexibel und mobil zu arbeiten, um Privatleben und Beruf zu vereinbaren
Die Hochschule strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.
Online-Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 27.Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein.
Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Kaufmännischen Gebäudemanagement
Infrastrukturellen Gebäudemanagement
Technischen Gebäudemanagement
Sie übernehmen die nutzerseitige Projektkoordination für alle komplexen Unterhaltungs-, Sanierungs-, Modernisierungs- und Umbaumaßnahmen sowie Neubauten und die strategische Weiterentwicklung
Sie sind verantwortlich für Steuerung, Controlling und Digitalisierung der Geschäftsprozesse im Fachbereich, einschließlich Kosten- und Qualitätsmanagement mit Vergabe-, Vertrags- und Budgetverantwortung
Wünschenswert ist eine mehrjährige Berufserfahrung in entsprechenden Tätigkeitsfeldern und eine hohe Kompetenz im Projektmanagement
Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. 000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.
Sie kooperiert eng mit ca. 2.000 ausgewählten Unternehmen und sozialen Einrichtungen. In den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit werden rund 50 national und international anerkannte berufsintegrierte Bachelor-Studienrichtungen, verteilt auf die Standorte Stuttgart und Horb, angeboten.
Leitung (m/w/d) der Abteilung Bauten und Technik
Dauer: unbefristet
Vergütung: bis Entgeltgruppe 14 TV-L möglich
Kaufmännischen Gebäudemanagement
Infrastrukturellen Gebäudemanagement
Technischen Gebäudemanagement
Sie übernehmen die nutzerseitige Projektkoordination für alle komplexen Unterhaltungs-, Sanierungs-, Modernisierungs- und Umbaumaßnahmen sowie Neubauten und die strategische Weiterentwicklung
Sie sind verantwortlich für Steuerung, Controlling und Digitalisierung der Geschäftsprozesse im Fachbereich, einschließlich Kosten- und Qualitätsmanagement mit Vergabe-, Vertrags- und Budgetverantwortung
Wünschenswert ist eine mehrjährige Berufserfahrung in entsprechenden Tätigkeitsfeldern und eine hohe Kompetenz im Projektmanagement
eine gezielte Einarbeitung in Ihr neues Aufgabenfeld
eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TV-L inkl. Jahressonderzahlung, einer betrieblichen Altersvorsorge (Zusatzversorgung) und einem Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
zahlreiche Angebote an unserem Zentrum für Hochschuldidaktik und lebenslanges Lernen (ZHL) für Ihre Weiterentwicklung
eine Unterstützung Ihrer Mobilität beruflich und privat mit dem JobTicket BW (Zuschuss für den ÖPNV) sowie der Möglichkeit des Job-Rad-Leasing über JobBike BW
die Möglichkeit flexibel und mobil zu arbeiten, um Privatleben und Beruf zu vereinbaren
Die Hochschule strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.
Online-Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 27.Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein.
Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Kaufmännischen Gebäudemanagement
Infrastrukturellen Gebäudemanagement
Technischen Gebäudemanagement
Sie übernehmen die nutzerseitige Projektkoordination für alle komplexen Unterhaltungs-, Sanierungs-, Modernisierungs- und Umbaumaßnahmen sowie Neubauten und die strategische Weiterentwicklung
Sie sind verantwortlich für Steuerung, Controlling und Digitalisierung der Geschäftsprozesse im Fachbereich, einschließlich Kosten- und Qualitätsmanagement mit Vergabe-, Vertrags- und Budgetverantwortung
Wünschenswert ist eine mehrjährige Berufserfahrung in entsprechenden Tätigkeitsfeldern und eine hohe Kompetenz im Projektmanagement