Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) im Sprachbereich Französisch

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberHumboldt-Universität zu Berlin
Postleitzahl
OrtBerlin
BundeslandBerlin
Gepostet am27.06.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Zentraleinrichtung Sprachenzentrum

Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) im Sprachbereich Französisch

E 13 TV-L HU (Teilzeitbeschäftigung ggf. möglich) Die 1810 gegründete Humboldt-Universität zu Berlin ist eine der führenden deutschen Hochschulen. Als Volluniversität mit über 36.000 Studierenden verbindet sie Forschungsexzellenz mit innovativer Nachwuchsförderung. Ihre Internationalen Netzwerke, interdisziplinären Forschungskooperationen sowie ihre progressiven Lehrkonzepte prägen den Wissenschaftsstandort Berlin. Die HU ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland.
Aufgabengebiet:
Konzeption und Durchführung von sprachpraktischen Lehrveranstaltungen (Lehrverpflichtung gem. LVVO) in Französisch für Studierende aller Fachrichtungen auf den UNIcert Stufen I, II und III (von A1 bis C1 des GER) (Allgemein- und Fachsprache)
Neu- und Weiterentwicklung von Kursprogrammen und Lehr-/Lernmaterialien einschließlich multimedialer/digitaler Lernszenarien
Entwicklung, Durchführung, Bewertung und Dokumentation von Tests und Prüfungen (selbstständige Prüfungstätigkeit: Sprachgutachten, Einstufungs-, Sprachstands- und Abschlusstests, UNIcert-Prüfungen)
Mitwirkung an praxisbezogenen Projekten der Lehr- und Lernforschung
Studien- und Lernberatung
ggf. Übernahme von Koordinationsaufgaben

Anforderungen:
abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium in einem für die Wahrnehmung der Lehraufgaben geeigneten Fach, z.B. Romanistik, Französisch als Fremdsprache/ Français langue étrangère (FLE), angewandte Sprachwissenschaften/Langues étrangères appliquées (LEA) oder Äquivalent mit Zusatzqualifikation in FLE
Nachweis einer nach Abschluss des Hochschulstudiums ausgeübten mehrjährigen Tätigkeit in der hochschulspezifischen Fremdsprachenausbildung
Erfahrung in der Planung, Durchführung und Evaluation von Lehrangeboten
Nachweis didaktischer und pädagogischer Eignung
Französischkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau (C2), sichere Deutschkenntnisse (C1), gute Englischkenntnisse (B1)
Kenntnisse des Hochschulausbildungs- und Zertifizierungssystems UNIcert (Handlungsorientiertes Lehren und Testen)
Kenntnisse des GER (2001) und des Begleitbands (2020)
Kenntnisse moderner Informations- und Kommunikationstechnologien
Teamfähigkeit, soziale und interkulturelle Kompetenz, Belastbarkeit

erwünscht sind:
fachsprachliche Orientierung, beispielsweise in Bereichen der Rechtswissenschaften, Sozialwissenschaften oder Kulturwissenschaften oder die Bereitschaft, sich in der jeweiligen Fachsprachendidaktik weiterzubilden
geübter Umgang mit Lernplattformen wie z.B. Moodle

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Koordinatorin des Sprachbereichs Französisch, Frau Dr. Catherine Jaeger ( catherine.jaeger@hu-berlin.de ).
Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen) richten Sie bitte bis zum 18.07.2025 unter Angabe der Kennziffer AN/135/25 an die Humboldt-Universität zu Berlin, ZE Sprachenzentrum, Herrn Dr. Max Möller, Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt per E-Mail als eine PDF-Datei an max.moeller@hu-berlin.de und catherine.jaeger@hu-berlin.de .
Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.
Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO .
Jetzt bewerben