Laborfachkraft (m/w/d) Fachrichtung Mikrobiologie (BTA, MTLA)

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberZweckverband Landeswasserversorgung
Postleitzahl
OrtLangenau
BundeslandBaden-Württemberg
Gepostet am18.07.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Die Landeswasserversorgung ist eines der größten Fernwasserversorgungsunternehmen in Deutschland. Nachhaltig und energieeffizient werden jährlich rund 100 Millionen Kubikmeter Trinkwasser in den Wasserwerken der LW aufbereitet und auf den Weg zu den Kunden gebracht. Über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen dafür, dass bei etwa 3 Millionen Menschen in Baden-Württemberg und Bayern jederzeit Trinkwasser bester Qualität aus dem Wasserhahn fließt.Für unser Betriebs- und Forschungslaboratorium im Wasserwerk Langenau suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Laborfachkraft (m/w/d)
Fachrichtung Mikrobiologie (BTA, MTLA)

Ihre Aufgaben

mikrobiologische Untersuchungen von Trink-, Grund- und Oberflächenwässer, von Schwimm- und Badebeckenwasser sowie von Abwasser
Durchführung von Routine-, Dienstleistungs- und Sonderaufgaben (z. B. Methoden- optimierung, Untersuchung auf Viren oder Salmonellen, Identifizierung von Mikroorganismen, Zellzählung mittels Durchflusszytometrie)
Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen

Ihr Profil

abgeschlossene Berufsausbildung als Biologisch-technischer Assistent (m/w/d), Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (m/w/d) oder Milchwirtschaftlicher Laborant (m/w/d)
gute naturwissenschaftliche Kenntnisse, insbesondere im Bereich der Mikrobiologie und Hygiene sowie der allgemeinen Labortechnik
Erfahrungen in der Wasseranalytik sind von Vorteil, aber nicht zwingend Voraussetzung
strukturierte und qualitätsorientierte Arbeitsweise

Wir bieten

einen abwechslungsreichen, verantwortungsvollen und zukunftssicheren Arbeitsplatz mit gelebter Teamarbeit in einer modernen Unternehmenskultur

geregelte, gleitende Arbeitszeiten
Bezahlung nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V)
betriebliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes (ZVK)
Fortbildungsmöglichkeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Teilnahme am JobRad
Corporate Benefits

Auskünfte zum Arbeitsbereich erhalten Sie von Herrn Dr. Rudi Winzenbacher, Telefon: 0 73 45/96 38-22 62, oder Frau Dr. Regine Fischeder, Telefon: 0 73 45/96 38-22 63.

Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie uns gerne unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittstermins über unser Online-Formular übermitteln können.