Kinderbetreuer im schulischen Nachmittag (m/w/d)

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberHamburger Kind – Bildung und Betreuung gGmbH
Postleitzahl
OrtHamburg
BundeslandHamburg
Gepostet am14.08.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung


Sie suchen eine erfüllende Aufgabe in einem wertschätzenden Umfeld? Dann sind Sie bei uns an der GBS Redder genau richtig! Unterstützen Sie uns als Kinderbetreuer:in für die Vorschule und 1. Klasse in der Nachmittagsbetreuung (16 Stunden/Woche, Montag bis Freitag).

In der GBS Redder schaffen wir zusammen mit der Schule Redder eine teiloffene Nachmittagsbetreuung für Kinder der Vorschulklassen sowie der Klassen 1 bis 4, die Lernen, Bewegung und Kreativität vereint. Mit einem Mix aus strukturierten Zeiten und vielseitigen Angeboten können sich die Kinder individuell entfalten.

Freuen Sie sich auf ein engagiertes Team, das gemeinsam spannende Projekte plant und kreative Bildungsangebote umsetzt!


Das bringen Sie mit:


  • Zeitliche Verfügbarkeit von Montag bis Freitag zwischen 12 und 16 Uhr
  • erste Erfahrung in der Arbeit mit Kindern (Sportverein, Hausaufgabenhilfe, Nachhilfe, Schulbegleitung etc.)
  • Begeisterungsfähigkeit und Spaß an neuen Herausforderungen
  • Liebevoller und offener Umgang mit Kindern
  • Empathie und soziale Kompetenz

Ihre Aufgaben:


  • Unterstützung der pädagogischen Fachkräfte in der Gruppenbetreuung
  • Hausaufgabenbetreuung
  • Durchführung von Projekten
  • Begleitung von Ausflügen
  • Gestaltung einer aktiven Pause, Spiele auf dem Schulhof etc.


Sie haben noch Fragen? Dann schreiben Sie gern eine Mail an Anna Hillmer und Natascha Koppermann aus dem Recruiting-Team: 

Das Team der GBS Redder freut sich auf Ihre Bewerbung über das Online-Formular!
Wenn alles passt, folgen in der Regel ein Vorstellungsgespräch und eine Hospitation am Standort, damit wir uns besser kennenlernen.


Das bieten wir Ihnen:


  • Vergütung nach TV-AVH: Entgeltgruppe S2-S3
  • Bis zu 36 freie Tage zur Erholung: 30 Tage Urlaub, bezahlte Freistellung am 24. und 31.12., zwei Regenerationstage sowie bis zu zwei Umwandlungstage 
  • Sonderzahlung zum Jahresende
  • Deutschlandticket für 43 € (statt 59 €)
  • Vielfältige Weiterbildungsangebote in unserer Hamburger Kind Akademie sowie durch Konzepttage und externe Fortbildungen
  • Mitarbeitenden-Events am Standort und trägerübergreifend