Kaufmann für Bürokommunikation (m/w/d) Bauprojekte

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberBundesamt für Bauwesen und Raumordnung
Postleitzahl
OrtBerlin
BundeslandBerlin
Gepostet am02.05.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) sucht für das Referat KB II 4
„BArch, EPA/DPMA“ in Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Bürosachbearbeitung (w/m/d) für Bauprojekte

Vergütung: E 6 TVöD

Beschäftigungsart: unbefristet

Wochenstunden: 39h / Teilzeit möglich

Das BBR führt Bauaufgaben für den Bund in Berlin, Bonn und im Ausland sowie Kulturbauten, Forschungs- und Laborgebäude für Bundeseinrichtungen aus. Es betreut herausragende und komplexe Bauprojekte im Spannungsfeld von gestalterischen und technischen Ansprüchen, mit hohen Anforderungen an Baukultur und Wirtschaftlichkeit.
Der Geheim- und Sabotageschutz dient dazu, vertrauliche Informationen sowie lebenswichtige Einrichtungen des Staates zu schützen. E 6 TVöD

unbefristet

Teilzeit möglich


Das BBR führt Bauaufgaben für den Bund in Berlin, Bonn und im Ausland sowie Kulturbauten, Forschungs- und Laborgebäude für Bundeseinrichtungen aus. Es betreut herausragende und komplexe Bauprojekte im Spannungsfeld von gestalterischen und technischen Ansprüchen, mit hohen Anforderungen an Baukultur und Wirtschaftlichkeit.
Das Referat KB II 4 "BArch, EPA/DPMA" in der Hauptabteilung Kulturbauten übernimmt das bauherrenseitige Projektmanagement für das Bundesarchiv, das Europäische Patentamt und das Deutsche Patent- und Markenamt. Unterstützung der Projektteams bei der Büroorganisation, im Sekretariat und bei allgemeinen Verwaltungsaufgaben
Erstellung von Dokumenten, Aktenverwaltung und strukturierte Ablage
Verwaltung und Ablage von Berichten, Protokollen und Plänen in einem Projektkommunikationssystem (PKMS-thinkproject) zur Begleitung der Bauprojekte


eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Bürokommunikation, zur/zum Verwaltungsfachangestellten, zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation bzw. Büromanagement, Angestelltenlehrgang I oder ein vergleichbarer Abschluss für den mittleren nichttechnischen Dienst oder vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen.
Bewerbungsberechtigt sind sowohl Tarifbeschäftigte als auch Bewerbende, die nicht im öffentlichen Dienst tätig sind.

sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen sowie die Bereitschaft, sich in neue IT-Systeme einzuarbeiten,
Eine Einstellung erfolgt in der Entgeltgruppe 6 TVöD Bund, soweit die persönlichen Anforderungen erfüllt sind.
Als moderner und zukunftssicherer Arbeitgeber gewährleisten wir die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Förderung der Vielfalt unter unseren Mitarbeitenden. Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, wenn in dem betroffenen Bereich eine Unterrepräsentanz vorliegt.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; Unsere Arbeitsumgebung zeichnet sich durch Familienfreundlichkeit aus und bietet flexible Arbeitszeiten und -formen. Individuelle Teilzeitvereinbarungen sind möglich und können je nach dienstlichen Belangen mit mobilem Arbeiten kombiniert werden.
Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns aktiv für die Chancen der Diversität in der Arbeitswelt ein. Unser Ziel ist es, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, sämtliche Abschluss- sowie Arbeitszeugnisse, ggf. die letzten drei Beurteilungen und weitere Qualifikationsnachweise und Nachweis über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung) sowie unter der Angabe der Kennnummer 379-23 bis zum 04.2025 ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal oder unter dem nachfolgenden Link:

Falls Sie Ihre Bewerbung dennoch nicht online einreichen können, wenden Sie sich bitte an die unter den Kontaktdaten genannte Person.
Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) der Kultusministerkonferenz der Kultusministerkonferenz bei.

Ihre Ansprechperson zum Bewerbungsverfahren ist Frau Wüst (Tel.-Nr. Der Geheim- und Sabotageschutz dient dazu, vertrauliche Informationen sowie lebenswichtige Einrichtungen des Staates zu schützen. Unterstützung der Projektteams bei der Büroorganisation, im Sekretariat und bei allgemeinen Verwaltungsaufgaben
Erstellung von Dokumenten, Aktenverwaltung und strukturierte Ablage
Verwaltung und Ablage von Berichten, Protokollen und Plänen in einem Projektkommunikationssystem (PKMS-thinkproject) zur Begleitung der Bauprojekte
Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Bürokommunikation, zur/zum Verwaltungsfachangestellten, zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation bzw. Büromanagement, Angestelltenlehrgang I oder ein vergleichbarer Abschluss für den mittleren nichttechnischen Dienst oder vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen.
Bewerbungsberechtigt sind sowohl Tarifbeschäftigte als auch Bewerbende, die nicht im öffentlichen Dienst tätig sind.
Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen sowie die Bereitschaft, sich in neue IT-Systeme einzuarbeiten,