Kaufmännische Assistenz* Finanzen und Projekt-Controlling

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberUniversitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Postleitzahl
OrtHamburg
BundeslandHamburg
Gepostet am03.07.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Neben dem Arbeitsalltag den Weg zur Digitalen Verwaltung begleiten."
Kaufmännische Assistenz -Controlling, Finanzen und Verwaltung Klinikum (all genders)

Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf

UKE_Zentrum für Innere Medizin

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) - und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) als einer der größten Arbeitgeber der Stadt Hamburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine kaufmännische Assistenz Junior (all genders) für die Kaufmännische Zentrumsleitung des Zentrums für Innere Medizin. Das Zentrum ist als medizinische Dienstleister sehr breit aufgestellt und stark mit allen medizinischen Fachbereichen des UKE vernetzt.



Erstellung von wirtschaftlichen Analysen in enger Zusammenarbeit mit dem Controlling
Plausibilitätsprüfung und Weiterbearbeitung von Anträgen (Investitionen, Medizinprodukte, Dienstleistungen, etc.)
Aperiodische bzw. einmalige Maßnahmen verwaltungstechnischer Natur, wie z. B. Generalinventur oder die Planung und Durchführung der Kostenträgerrechnung
Unterstützung der kaufmännischen Zentrumsleitung in Bezug auf zentrumsinterne und zentrumsübergreifende Projekte und das Tagesgeschäft
Die Position ist in Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,25 Stunden zu besetzen.

Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder abgeschlossenes Hochschulstudium der Betriebswirtschaftslehre oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
Erste Berufserfahrung im Bereich Krankenhausmanagement oder Gesundheitseinrichtungen/ Krankenhäusern oder der Drittmittelverwaltung sind von Vorteil
Kenntnisse in kaufmännischen IT-Anwendungen wie SAP, Excel und Powerpoint
Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA

Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere

Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik »UKE INside« in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
Unser Auftrag: Wissen - Forschen - Heilen durch vernetzte Kompetenz


Kontakt ins UKE

Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahren
Erstellung von wirtschaftlichen Analysen in enger Zusammenarbeit mit dem Controlling
Plausibilitätsprüfung und Weiterbearbeitung von Anträgen (Investitionen, Medizinprodukte, Dienstleistungen, etc.)
Aperiodische bzw. einmalige Maßnahmen verwaltungstechnischer Natur, wie z. B. Generalinventur oder die Planung und Durchführung der Kostenträgerrechnung
Unterstützung der kaufmännischen Zentrumsleitung in Bezug auf zentrumsinterne und zentrumsübergreifende Projekte und das Tagesgeschäft
Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder abgeschlossenes Hochschulstudium der Betriebswirtschaftslehre oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
Erste Berufserfahrung im Bereich Krankenhausmanagement oder Gesundheitseinrichtungen/ Krankenhäusern oder der Drittmittelverwaltung sind von Vorteil
Kenntnisse in kaufmännischen IT-Anwendungen wie SAP, Excel und Powerpoint