Jurist (m/w/d) unbefristet in Teilzeit

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberStadt Solingen
Postleitzahl
OrtSolingen
BundeslandNordrhein-Westfalen
Gepostet am03.09.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Juristin / Jurist IT-Recht und -Vergabe

Beschäftigung: unbefristet

Frühester Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

digital bist du Teil einer zukunftsorientierten Organisation, die die Digitalisierung nutzt, um die Lebensqualität in unserer Stadt Solingen zu verbessern und die lokale Gemeinschaft zu stärken, wie zum Beispiel über unsere digitalen Kanäle.
Unsere Werte basieren auf Offenheit, Verantwortung und dem Wunsch, nachhaltige Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit zu entwickeln. Wir glauben daran, dass Digitalisierung nicht nur technischer Fortschritt ist, sondern auch eine Chance, die Verbindung zwischen Bürgerinnen, Bürgern und Verwaltung zu stärken. Als Juristin / Jurist hast du bei uns die Möglichkeit, aktiv an Projekten mitzuwirken, die die Stadt Solingen zukunftssicher machen und die lokale Bevölkerung direkt profitieren lassen.
Wir schätzen Teamarbeit, Innovation und den Einsatz für unsere Gemeinschaft. E13 TVöD ausgewiesen.​ Sie ist unbefristet zu besetzen und hat einen Arbeitszeitanteil von 100%.

Kontinuierliche Aktualisierung, Weiterentwicklung und Auswertung der Vertragsdatenbank für solingen.Beratung der Leitungen, insbesondere auch im Bereich Informationssicherheit
Rechtliche Beratung der Dienstleistung und der Abteilungsleitungen in verschiedenen Rechtsgebieten wie Vertrags-, Urheber-, Lizenz-, Vergabe-, Verwaltungs- und IT-Recht
Begleitung von Sicherheitsvorfällen bei Dienstleistern und Dokumentation, insbesondere bei sensiblen Daten und Geschäftsgeheimnissen


Betreiben von IT-Vergabeverfahren
Bearbeitung von IT-Vergabeverfahren, inklusive Verfahrensauswahl, Terminierung, Erstellung und Prüfung der Ausschreibungsunterlagen sowie Bewertung und Nachverhandlung von Angeboten
Betreuung der Bieterfirmen, Aufbereitung der Vergabeunterlagen für die Beauftragung und rechtssichere Dokumentation des gesamten Prozesses


Konzeptionierung und Organisation eines Compliancemanagements für solingen.Juristin/ Jurist mit der Befähigung zum Richteramt (zweites Staatsexamen) und Befähigung zum höheren Verwaltungsdienst
vertragsrechtliche und kaufmännische Kenntnisse, sowie Kenntnisse im IT-Recht (auch Informationssicherheit), Verwaltungsrecht, Vergaberecht und den EVB-IT Verträgen

Deutschkenntnisse auf mindestens Sprachniveau C1




Sinnstiftender und krisensicherer Arbeitsplatz ✔ Zusatzrente gemäß TVÖD

✔ Versicherungsvergünstigungen ✔ Faire Vergütung

✔ Betriebliche Kita-Plätze ✔ Gesundheits- und Fortbildungsprogramme

✔ Gleitende Arbeitszeiten ✔ 30 Urlaubstage

✔ Teilzeit möglich ✔ Mobiles Arbeiten möglich


Für Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten Gleichgestellte gelten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung die Bestimmungen des SGB IX.

Kontinuierliche Aktualisierung, Weiterentwicklung und Auswertung der Vertragsdatenbank für solingen.Beratung der Leitungen, insbesondere auch im Bereich Informationssicherheit
Rechtliche Beratung der Dienstleistung und der Abteilungsleitungen in verschiedenen Rechtsgebieten wie Vertrags-, Urheber-, Lizenz-, Vergabe-, Verwaltungs- und IT-Recht
Begleitung von Sicherheitsvorfällen bei Dienstleistern und Dokumentation, insbesondere bei sensiblen Daten und Geschäftsgeheimnissen
Betreiben von IT-Vergabeverfahren
Bearbeitung von IT-Vergabeverfahren, inklusive Verfahrensauswahl, Terminierung, Erstellung und Prüfung der Ausschreibungsunterlagen sowie Bewertung und Nachverhandlung von Angeboten
Betreuung der Bieterfirmen, Aufbereitung der Vergabeunterlagen für die Beauftragung und rechtssichere Dokumentation des gesamten Prozesses
Konzeptionierung und Organisation eines Compliancemanagements für solingen.Juristin/ Jurist mit der Befähigung zum Richteramt (zweites Staatsexamen) und Befähigung zum höheren Verwaltungsdienst
Vertragsrechtliche und kaufmännische Kenntnisse, sowie Kenntnisse im IT-Recht (auch Informationssicherheit), Verwaltungsrecht, Vergaberecht und den EVB-IT Verträgen
Deutschkenntnisse auf mindestens Sprachniveau C1