It techniker, team lead it

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberStadt Köln
Postleitzahl
OrtKöln
BundeslandNordrhein-Westfalen
Gepostet am29.04.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

IT-Expert*in (m/w/d)
als Teamleitung im Bereich HelpDesk
beim Amt für Digitalisierung und Informationstechnik


Das Amt für Digitalisierung und Informationstechnik stellt hierbei mit über 450 Mitarbeitenden die zentrale IT-Dienstleistung der Stadtverwaltung Kölns.
Das Amt für Digitalisierung und Informationstechnik ist der innovative IT-Dienstleister der Stadt Köln. Hier vereinen sich zukunftsweisende Arbeitsformen, ein attraktives Dienstgebäude, ein interessantes und vielfältiges Arbeitsumfeld und Familienfreundlichkeit in einer modernen Atmosphäre.
Die Benutzerbetreuung ist die zentrale Anlaufstelle für alle Anfragen (Anrufe, Fragen, Beschwerden, Ereignisse), welche die Informationsverarbeitung und Telekommunikation betreffen. 700 mobile Endgeräte der Gesamtverwaltung und politischen Mandatsträger im Kölner Stadtgebiet unmittelbar durch die Benutzerbetreuung des IV-Kundenservice betreut.


übernehmen die Teamleitung des HelpDesk mit derzeit elf Planstellen.
organisieren die Personalplanung, die technische Ausstattung und die Prozessoptimierung des HelpDesk als „single point of contact“ für alle Kundendienststellen.
unterstützen bei der strategischen Planung und Weiterentwicklung der Benutzerbetreuung.

übernehmen Verantwortung für den Ablauf des Tagesgeschäftes im HelpDesk.
unterstützen komplexe IT-Projekte.
Ihre aktive Unterstützung als Sonderfunktionskraft bei der Durchführung von Wahlen sowie die Motivation Ihrer Mitarbeitenden zur Übernahme einer solchen Funktion werden erbeten. Dies betrifft maximal drei Tage je Wahl, welche mit Sonderurlaub und einer Aufwandsentschädigung honoriert werden.
über nachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im IT-Bereich.
sind fähig zur Koordination und Steuerung komplexer Themenstellungen und haben Erfahrungen in Migrationsprojekten (Mitarbeit bei Planung und Betrieb).
Die Einstellung erfolgt unbefristet und ist sowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit möglich.
Die Stelle ist bewertet nach Besoldungsgruppe nach Entgeltgruppe 11 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD IKT) beziehungsweise nach A10 Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt LBesG NRW (Besoldungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen, ehemals gehobener Dienst).
Die Gehaltsspanne liegt in Entgeltgruppe 11 (TVöD-IKT) zurzeit zwischen 4.Ihre Berufserfahrung wird bei der Zuordnung zur Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tarifrechtlich möglich, gerne berücksichtigt.
ergänzende Altersvorsorge durch eine attraktive Betriebsrente
zusätzlich zur tariflichen Jahressonderzahlung eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung
interne Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten
ein strukturiertes Onboarding

flexible Arbeitszeiten, Möglichkeiten zum Home-Office und mobilem Arbeiten, gesunde Work-Life-Balance
diverse Fortbildungen sowie 30 Tage Jahresurlaub
Betriebssport und Gesundheitsmanagement




Allgemeine und organisatorische Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Lambertz, 0221 221-31883 .

Bei im Ausland erworbenen Studienabschlüssen fügen Sie bitte einen Nachweis über die Anerkennung durch die Kultusministerkonferenz bei.
Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.
Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY - Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie - Vereinbarkeit von Beruf und Familie .

Im Berufsbereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sind Frauen ausdrücklich angesprochen und gebeten, sich zu bewerben.
Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Übernehmen die Teamleitung des HelpDesk mit derzeit elf Planstellen.
Organisieren die Personalplanung, die technische Ausstattung und die Prozessoptimierung des HelpDesk als »single point of contact« für alle Kundendienststellen.
Unterstützen bei der strategischen Planung und Weiterentwicklung der Benutzerbetreuung.
Übernehmen Verantwortung für den Ablauf des Tagesgeschäftes im HelpDesk.
Unterstützen komplexe IT-Projekte.
Ihre aktive Unterstützung als Sonderfunktionskraft bei der Durchführung von Wahlen sowie die Motivation Ihrer Mitarbeitenden zur Übernahme einer solchen Funktion werden erbeten. Dies betrifft maximal drei Tage je Wahl, welche mit Sonderurlaub und einer Aufwandsentschädigung honoriert werden.
Über nachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im IT-Bereich.
Sind fähig zur Koordination und Steuerung komplexer Themenstellungen und haben Erfahrungen in Migrationsprojekten (Mitarbeit bei Planung und Betrieb).