IT Support (m/w/d) / IT-Systemadministrator
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Fachhochschule Kiel University of Applied Sciences |
Postleitzahl | 24103 |
Ort | Kiel |
Bundesland | Schleswig-Holstein |
Gepostet am | 21.07.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Vollzeit/Teilzeit (möglich) - bis zur EG 11 TV-L - unbefristet Der Fachbereich Maschinenwesen bietet verschiedene Studiengänge zur Ausbildung von Ingenieurinnen und Ingenieuren für Fach- und Führungspositionen im Umfeld des Maschinenbaus an. Die digitale Transformation und nachhaltige Wertschöpfung sind Kernaspekte bei der Lehre und Forschung am Fachbereich. Eine moderne und verlässliche IT-Infrastruktur ist Grundlage dieser Arbeit. Bei der Administration und dem fortlaufenden Ausbau unserer Infrastruktur suchen wir Unterstützung. Sie verantworten die Administration unserer IT-Infrastruktur, dazu gehören unter anderem die folgenden Teilaufgaben: • Installation, Konfiguration und Wartung von Arbeitsplatzrechnern der Mitarbeitenden und PC-Poolrechnern für Studierende • Beschaffungen im Kontext IT für den Fachbereich (Rechner, Drucker, Netzwerktechnik, etc.) • Betreuung Medientechnik in Seminarräumen und PC-Pools • Sie können sich auf innovative Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten in einem dynamischen und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld freuen. ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit IT-Bezug oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in bzw. eine vergleichbare Ausbildung und darauf aufbauende, mehrjährige Berufserfahrung im Bereich IT-Administration Gute Kenntnisse aus mehreren dieser Bereiche: Systemadministration (Windows, Linux), Virtualisierung (Microsoft HyperV, VMware, Proxmox), Softwareverteilung (Matrix42, Windows Deployment Service), Applikation-Virtualisierung (AppsAnywhere), Grundlagen IT-Security, Netzwerke, Gruppenrichtlinien Deutschkenntnisse (C1) Englischkenntnisse (B2) Teamfähigkeit, Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und Freude im Umgang mit Menschen werden ebenso vorausgesetzt wie Zuverlässigkeit und Organisationsgeschick. Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erlangt haben, wird vor der Einstellung ein Nachweis über die Gleichwertigkeit dieses Abschlusses mit einem deutschen Abschluss durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) benötigt. einen Arbeitsplatz direkt am Meer in einer Stadt mit hoher Lebensqualität ~ einen krisensicheren Arbeitsplatz mit den attraktiven Leistungen des öffentlichen Dienstes wie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL), ein vergünstigtes Job-/Deutschlandticket sowie Fahrradleasing ~ ein Gehalt nach TV-L bis zur Entgeltgruppe 11 inkl. Jahressonderzahlung ~30 Tage Urlaub und zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester ~ eine flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung ~ ein breites Angebot an Fort- und Weiterbildungen sowie ein umfassendes Gesundheitsmanagement ~ die Möglichkeit zum Homeoffice ~ Die Hochschule setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Sie fordert deshalb Frauen mit passender Qualifizierung auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Die Hochschule ist wiederholt zertifiziert im audit familiengerechte hochschule – die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung sind ihr besonderes Anliegen. Deshalb sind an Teilzeit interessierte Bewerber*innen besonders angesprochen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal.