IT-Spezialist (Kundenbetreuung) (m/w/d)

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberTechnische Universität München (TUM)
Postleitzahl
OrtMünchen
BundeslandRegion München, Bayern; Regierungsbezirk Oberbayern; Bayern
Gepostet am03.07.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Mach die Uni digitaler - als IT-Spezialist (m/w/d) für Identity & Access Management

Abwechslungsreiche Projekte, moderne Technologien und viel Gestaltungsspielraum erwarten Dich!
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den Top-Unis Europas und treibt aktiv die Vision der „Digitalen Universität“ voran. Ein zentraler Baustein ist das IT-Management (ITM), das strategische IT-Projekte steuert, den CIO berät und als Schnittstelle zwischen Schools, Lehrstühlen und IT-Dienstleistern agiert.
Zur Weiterentwicklung und Digitalisierung der TUMcard-Prozesse suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten IT-Spezialist (m/w/d) - in Vollzeit, befristet auf drei Jahre.
Du programmierst kleine, smarte Tools (Micro-Apps) in Sprachen wie Java, Python, PHP, C# oder JavaScript.
Du bist in Kontakt mit Nutzenden, Partnern und IT-Dienstleistern - Kommunikation gehört bei uns mit dazu.
Du arbeitest an spannenden, abwechslungsreichen Projekten, die sich regelmäßig verändern - bei uns wird Dir garantiert nicht langweilig.

Ein abgeschlossenes Studium im IT-Bereich oder vergleichbare Skills durch Ausbildung und Erfahrung.
Know-how rund um Web-APIs, Identitäts- und Rechtemanagement (IAM).
Erfahrung mit REST-APIs und kleinen Web-Anwendungen.
Grundkenntnisse in IT-Security sind ein Plus.
Du kennst Dich mit agiler Softwareentwicklung aus und programmierst auch gerne in verschiedenen Programmiersprachen (z. B. in Java, JavaScript, PHP oder Python).
Du sprichst und schreibst sicher auf Deutsch und Englisch - denn Du wirst viel im Austausch mit Menschen an der TUM sein.
Wenn Du Lust hast, an einer Uni mitzugestalten, die IT und Wissenschaft verbindet - und dabei viele spannende Projekte zu erleben - dann freuen wir uns auf Dich!

Work-Life-Balance ist uns wichtig:
Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Modelle - zum Beispiel auch Teilzeit oder eine 4-Tage-Woche.
Homeoffice möglich
Individuelle Weiterbildungen und persönliche Entwicklung werden aktiv unterstützt.

Außerdem erwarten Dich tolle Zusatzleistungen:
Ein angenehmes, kollegiales Arbeitsklima
Jobticket für den Nahverkehr
Eine attraktive Betriebsrente
Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Die TUM setzt sich aktiv für Gleichstellung ein - besonders Frauen möchten wir ausdrücklich zur Bewerbung ermutigen!
itsz@tum.de Wenn Du deine Unterlagen lieber verschlüsselt schicken möchtest, ist das natürlich auch möglich - melde Dich dazu einfach bei uns, und wir stellen Dir ein S/MIME-Zertifikat zur Verfügung.
Datenschutz-Hinweis:
13 DSGVO durch: Datenschutz bei Bewerbungen an der TUM Mit dem Einreichen deiner Bewerbung bestätigst du, dass Du diese Hinweise zur Kenntnis genommen hast. Du unterstützt uns dabei, die Zwei-Faktor-Authentifizierung (MFA) an der TUM einzuführen - für mehr Sicherheit im Alltag.
Du programmierst kleine, smarte Tools (Micro-Apps) in Sprachen wie Java, Python, PHP, C# oder JavaScript.
Du bist in Kontakt mit Nutzenden, Partnern und IT-Dienstleistern - Kommunikation gehört bei uns mit dazu.
Du arbeitest an spannenden, abwechslungsreichen Projekten, die sich regelmäßig verändern - bei uns wird Dir garantiert nicht langweilig.
Ein abgeschlossenes Studium im IT-Bereich oder vergleichbare Skills durch Ausbildung und Erfahrung.
Know-how rund um Web-APIs, Identitäts- und Rechtemanagement (IAM).
Erfahrung mit REST-APIs und kleinen Web-Anwendungen.
Grundkenntnisse in IT-Security sind ein Plus.
Du kennst Dich mit agiler Softwareentwicklung aus und programmierst auch gerne in verschiedenen Programmiersprachen (z. B. in Java, JavaScript, PHP oder Python).
Du sprichst und schreibst sicher auf Deutsch und Englisch - denn Du wirst viel im Austausch mit Menschen an der TUM sein.
Wenn Du Lust hast, an einer Uni mitzugestalten, die IT und Wissenschaft verbindet - und dabei viele spannende Projekte zu erleben - dann freuen wir uns auf Dich!