IT-Sicherheitstechniker (m/w/d)

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberPräsidium Technik, Logistik, Service der Polizei
Postleitzahl
OrtStuttgart
BundeslandBaden-Württemberg
Gepostet am18.07.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Beim Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei (PTLS Pol) ist am Standort Stuttgart in der Stabsstelle Informationssicherheit baldmöglichst der Dienstposten des
Security Officer (w/m/d)

stellvertretende Leitung der Stabsstelle Informationssicherheit der Polizei BW mit zugeordnetem Auditoren-Team und Geschäftsstelle,
Planung, Erstellung und Umsetzung sowie Controlling des Informationssicherheitsprozesses der Polizei BW,
Beratung der Leitungsebene der Polizei BW in Fragen der Informationssicherheit,
Imitierung, Koordination und Etablierung von Informationssicherheitstandards bei der Polizei BW,
Planung und Koordination von landesübergreifender IT-Grundschutzaudits und Revisionen,
Beratung und Unterstützung bei der Umsetzung und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur der Polizei BW unter Berücksichtigung der Anforderungen der Integration der Plattform VeRA.


praktische Erfahrungen im Bereich des BSI IT-Grundschutzes und/oder ISO 27001,
Erfahrungen und Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen der IT, vorrangig in der öffentlichen Verwaltung,
sehr gute kommunikative Fähigkeiten, soziale Kompetenz und Teamfähigkeit.



als Teil der Polizei Baden-Württemberg bekommen Sie spannende Einblicke in die Polizeiarbeit,
Work-Life-Balance durch Vereinbarkeit von Beruf und Familie, mobiles & flexibles Arbeiten,
wir bieten einen sicheren, barrierefreien Arbeitsplatz
wir unterstützen Ihre Mobilität mit dem JobTicket BW sowie dem JobBike BW.


Da wir den Anteil an Frauen erhöhen wollen, werden diese ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist.
Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt. Bewerberinnen und Bewerbern steht es frei, im Rahmen ihrer Bewerbung auf eine eventuell vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX hinzuweisen, wenn diese Eigenschaft im Bewerbungsverfahren besondere Berücksichtigung erfahren soll.



13 der Datenschutz- Grundverordnung (DS-GVO) erhalten Sie hier .

Stellvertretende Leitung der Stabsstelle Informationssicherheit der Polizei BW mit zugeordnetem Auditoren-Team und Geschäftsstelle,
Planung, Erstellung und Umsetzung sowie Controlling des Informationssicherheitsprozesses der Polizei BW,
Beratung der Leitungsebene der Polizei BW in Fragen der Informationssicherheit,
Imitierung, Koordination und Etablierung von Informationssicherheitstandards bei der Polizei BW,
Planung und Koordination von landesübergreifender IT-Grundschutzaudits und Revisionen,
Beratung und Unterstützung bei der Umsetzung und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur der Polizei BW unter Berücksichtigung der Anforderungen der Integration der Plattform VeRA.
Praktische Erfahrungen im Bereich des BSI IT-Grundschutzes und/oder ISO 27001,
Erfahrungen und Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen der IT, vorrangig in der öffentlichen Verwaltung,
Sehr gute kommunikative Fähigkeiten, soziale Kompetenz und Teamfähigkeit.