IT-Security-Specialist mit Schwerpunkt Endpointsecurity (w/m/d)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Universitätsklinikum Heidelberg |
Postleitzahl | |
Ort | Heidelberg |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Gepostet am | 07.07.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit bei der Planung, Konzeption und Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen im IT-Security-Umfeld am UKHD
- Erstellung von Konzepten zur Härtung von Clients und Servern und deren Umsetzung
- Betrieb und Support von Sicherheitslösungen im Bereich IT-Sicherheitsmanagement (z.B. Endpoint Protection, Privileged Access Management, Schwachstellenmanagement)
- Mitgestaltung sowie Weiterentwicklung der Managed Security Services und Prozesse
- Durchführung von risikobasierten Bedrohungsanalysen an KRITIS relevanten Assets
- Design, Betrieb und Weiterentwicklung der IT-Security Infrastruktur des UKHD
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Informatik oder abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium oder eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Informatik
- Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Bereich Informationssicherheit (idealerweise im Krankenhausumfeld / Gesundheitsbranche)
- Hervorragende Kenntnisse in
- Windows Server Infrastrukutren, Linux, VMware
- Härtung von Clients und Servern
- Gute Kenntnisse im Betrieb von IT-Sicherheitssystemen
- Hohes Maß an Gewissenhaftigkeit, Zuverlässigkeit und Sorgfalt
- Teamorientierte und proaktive Arbeitsweise, sicheres Auftreten und ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit
- Sehr gute analytische und selbstständige Arbeitsweise sowie strukturierte Vorgehensweise bei Fehleranalyse und -behebung
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen
- Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeiten mit modernsten Techniken / technischen Einrichtungen
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
- Regelmäßige Teammeetings
- Bei Eignung (Teil-)Projektleitung / Projektverantwortung möglich
- Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- 30 Tage Urlaub
- Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote