IT Lizenzmanager (w/m/d)

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberHelmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH
Postleitzahl10178
OrtBerlin
BundeslandBerlin
Gepostet am17.06.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

IT Lizenzmanager (w/m/d) Kennziffer: IT 2025/8 Als IT-Lizenzmanager*in am Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) bist du Teil unseres Frontoffice- und Helpdesk-Teams und unterstützt die IT-Nutzer*innen im gesamten Forschungsinstitut. Deine Hauptaufgabe ist der Aufbau, Betrieb und die Weiterentwicklung eines leistungsfähigen IT-Lizenzmanagements – inklusive aller zugehörigen Prozesse und technischen Komponenten. Dich erwartet eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und zahlreichen Schnittstellen zu verschiedenen Bereichen des HZB. Gleichzeitig hast du die Möglichkeit, dich fachlich weiterzuentwickeln und aktiv zum reibungslosen Softwareeinsatz in der Forschung beizutragen. Wir freuen uns auf deine Unterstützung – zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Deine Aufgaben * Du stellst die bedarfsgerechte und regelkonforme Lizenzierung von Software im HZB sicher. * Du definierst, dokumentierst und implementierst Prozesse für ein zentrales Software Lifecycle Management. * Du berätst Wissenschaftler*innen und Mitarbeitende bei der Auswahl und Beschaffung von Software. * Du entwickelst unser Lizenz-Controlling weiter und erstellst aussagekräftige Lizenzbilanzen. * Du arbeitest bei IT-Projekten, Lizenzaudits und der Entwicklung von Optimierungskonzepten mit. Dein Profil * Du hast eine abgeschlossene Hochschul-/Fachhochschulausbildung wie z.B. Informatik, Computer Science, etc. oder eine Berufsausbildung in Fachinformatik, als staatlich geprüfte*r Techniker*in, etc. * Du verfügst über praktische Erfahrung im operativen und idealerweise im strategischen Lizenzmanagement. * Du kennst die Lizenzmodelle gängiger Hersteller wie Microsoft, Broadcom/VMWare oder Adobe. * Du kommunizierst sicher auf Deutsch (mind. C1) und verfügst über gute Englischkenntnisse. * Idealerweise kennst du dich mit Vergabeverfahren im öffentlichen Dienst aus. Unser Angebot * Chance, gemeinsam mit internationalen Spitzenforscher*innen einen Beitrag zur Entwicklung neuartiger Materialien und technologischer Lösungen für eine klimaneutrale Zukunft zu leisten * Engagement für Diversität und Nachhaltigkeit durch inklusive Arbeitsumgebung, Förderung von Diversitätssensibilität sowie Umsetzung nachhaltiger und klimaneutraler Maßnahmen * Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Fortbildungsangebote * attraktive Vergütung durch Bezahlung nach TVöD Bund * 30 Tage Urlaub/Jahr * umfangreiche Zusatzleistungen, wie betriebliche Altersvorsorge (VBL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job sowie Betriebssportangebote * gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch Beratungsangebote zu Familie und Beruf und flexible Arbeitszeitmodelle: Gleitzeit, Teilzeit, hybrides Arbeiten * und ein Team, das sich auf dich freut! Der Arbeits­vertrag ist unbe­fristet. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffent­lichen Dienst (TVöD-Bund). Wir bekennen uns ausdrücklich zur Vielfalt in unserer Arbeitskultur und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit verschiedenen Hintergründen. Chancen­gleichheit und die berufliche Förderung von Frauen haben wir uns zum Ziel gesetzt. Deshalb sind wir an Bewerbungen von Frauen sehr interessiert. Menschen mit Schwer­behinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungs­management­system bis zum31.07.2025. Aus datenschutz­rechtlichen Gründen können wir Bewerbungen, die uns auf anderen Wegen (z. B. perE-Mail oder Post) erreichen, leider nicht im Bewerbungs­verfahren berücksichtigen. Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH Hahn-Meitner-Platz 1, 14109 Berlin www.helmholtz-berlin.de ➜ HIER BEWERBEN! Der Klimawandel stellt die Welt vor große Herausforderungen. Am Helmholtz-Zentrum Berlin erforschen wir Materialien für eine klimaneutrale Zukunft. 1200 Mitarbeitende aus aller Welt arbeiten am HZB gemeinsam an diesem Ziel. Komm zu uns und unterstütze uns dabei! Mehr auf unserer Webseite . Folg uns auch auf unseren Social-Media-KanälenLinkedIn ,X ,Instagram oder besuch unserenYoutube-Kanal . KONTAKT Danilo Seidler 030 8062 42572 danilo.seidler@helmholtz-berlin.de IMPRESSUM & DATENSCHUTZ Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH Website http://www.helmholtz-berlin.de Website 2025-07-31T21:59:59Z FULL_TIME EUR YEAR 50000.0 75000.0 2025-06-17 Berlin 12489 Berlin-Adlershof 52.43410369999999 13.5420754