IT-Koordinator/in (w/m/d) Projekte – Schwerpunkt ChangeManagement
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Stadt Nürnberg |
Postleitzahl | |
Ort | Nürnberg |
Bundesland | Bayern |
Gepostet am | 07.07.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele
Möglichkeiten Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne
Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine
der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die
Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden,
die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und
besonders machen. Das Team Digitale Schule im Referat für Schule
und Sport ist verantwortlich für die Digitalisierung der Schulen im
Rahmen der Sachaufwandträgerschaft der Stadt Nürnberg. Zwischen
Technik, Pädagogik und Verwaltung schaffen wir die Grundlagen für
modernen digitalen Unterricht. Gemeinsam mit vielen weiteren
Beteiligten innerhalb und außerhalb der Stadtverwaltung suchen wir
nach neuen technischen und pädagogischen Möglichkeiten sowie nach
innovativen Lösungen für die Schulfamilie Nürnberg von heute und
morgen. Werden auch Sie Teil unserer starken Gemeinschaft und
bereichern Sie uns als IT-Koordinator/in (w/m/d) Projekte –
Schwerpunkt Change Management Entgeltgruppe 11 TVöD bzw.
Besoldungsgruppe A 11 BayBesG, unbefristet Einsatzbereich: Referat
für Schule und Sport, Team Digitale Schule Stellen-ID: J000008816
Das sind Ihre Aufgaben: Projekt- und Prozesskoordination im
Schul-IT-Bereich mit Fokus auf ganzheitliche Steuerung und
Umsetzung von Digitalisierungsvorhaben Operative Leitung von
IT-Prozessen mit Schwerpunkt auf Change Management in enger
Zusammenarbeit mit pädagogischen, technischen und
verwaltungsseitigen Akteurinnen und Akteuren Eigenständige Planung,
Umsetzung und Begleitung von Projekten zur
technisch-infrastrukturellen Digitalisierung an Schulen in Nürnberg
Koordination der schulischen Ansprechpartner/innen sowie
strukturierte Zusammenarbeit mit Technik, Verwaltung und Pädagogik
Steuerung und Controlling von Prozessen inklusive
Ressourcenverwaltung, Terminmanagement und Qualitätssicherung
Dokumentation, Datenpflege und Optimierung von Arbeitsprozessen –
auch in Bezug auf bestehende IT-Datenbanken und -Systeme Mitwirkung
beim IT-Servicemanagement und an der strategischen
Weiterentwicklung der Schul-IT-Architektur Das ist Ihr Profil: Für
die Tätigkeit benötigen Sie eine der folgenden Qualifikationen:
Bachelor bzw. Diplom (FH) im Bereich Informatik oder
Wirtschaftsinformatik oder Anderweitige Qualifikationen (z. B.
Fachinformatiker/in [w/m/d]) mit umfassenden einschlägigen
Fähigkeiten und Erfahrungen und mindestens zweijähriger
einschlägiger Berufserfahrung oder Beamtin / Beamter (w/m/d) der 3.
QE / im gehobenen Dienst, Fachlaufbahn Naturwissenschaft und
Technik, Schwerpunkt Verwaltungsinformatik, oder Beamtin / Beamter
(w/m/d) der 3. QE / im gehobenen Dienst, Fachlaufbahn Verwaltung
und Finanzen mit mindestens dreijähriger einschlägiger
Berufserfahrung und umfassenden einschlägigen Fähigkeiten und
Erfahrungen, oder Verwaltungsfachwirt/in (w/m/d) (Fachprüfung II)
mit mindestens dreijähriger einschlägiger Berufserfahrung und
umfassenden einschlägigen Fähigkeiten und Erfahrungen Daneben
verfügen Sie über: IT-Affinität sowie Interesse an der
Weiterentwicklung schulischer IT-Strukturen Hohe Eigeninitiative,
Organisationsgeschick und Bereitschaft zur kontinuierlichen
Weiterbildung Flexibilität, Belastbarkeit und
verantwortungsbewusstes Arbeiten in einem dynamischen Umfeld
Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und interkulturelle Kompetenz
im Umgang mit vielfältigen Ansprechpartnerinnen und
Ansprechpartnern Erfahrung im Projekt- und Prozessmanagement,
idealerweise im Change Management, wünschenswert Wir freuen uns auf
Sie und bieten Ihnen: Angenehmes Arbeitsumfeld in einem
engagierten, dynamischen Team mit spannenden Themen und
Herausforderungen Abwechslungsreiche und sinnhafte Tätigkeiten zur
Mitgestaltung der Stadt Nürnberg Einen ausgewogenen Mix aus
täglichem Betrieb und anspruchsvollen IT-Projekten Umfangreiche
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Einen zukunftssicheren
Arbeitsplatz mit Festanstellung und Standortgarantie Sinnvolles
Einarbeitungskonzept inklusive Einarbeitungsplan und
Mentorenbegleitung Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub,
Teilzeitmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit
von Beruf und Familie mit der Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
Attraktive betriebliche Altersversorgung Unterstützung bei der
Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten Bezuschussung des
Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises
Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing Zugang zu
Mitarbeiterrabatten bei über 3.000 Partnern Ihre Bewerbung: Ihre
Bewerbung – Ihre Chance auf viele Möglichkeiten Bitte bewerben Sie
sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unsere
Online-Bewerbungsplattform. Kontakt: Frau Stellwag, Tel.: 0911
231-14665 (bei Fragen zur Bewerbung) Herr Hecker, Tel.: 0911
231-7477 (bei fachlichen Fragen) Bewerbungsfrist: 06.07.2025 Unser
Arbeitgebervideo Weitere Informationen finden Sie unter
www.digitale-schule.nuernberg.de. Die Informationen im Stellenmarkt
unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser
Stellenausschreibung. Wir wertschätzen die Vielfalt unserer
Stadtgesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen
unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer
Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und
sozialer Herkunft. Chancengleichheit ist die Grundlage unserer
Personalarbeit. karriere.nuernberg.de
Möglichkeiten Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne
Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine
der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die
Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden,
die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und
besonders machen. Das Team Digitale Schule im Referat für Schule
und Sport ist verantwortlich für die Digitalisierung der Schulen im
Rahmen der Sachaufwandträgerschaft der Stadt Nürnberg. Zwischen
Technik, Pädagogik und Verwaltung schaffen wir die Grundlagen für
modernen digitalen Unterricht. Gemeinsam mit vielen weiteren
Beteiligten innerhalb und außerhalb der Stadtverwaltung suchen wir
nach neuen technischen und pädagogischen Möglichkeiten sowie nach
innovativen Lösungen für die Schulfamilie Nürnberg von heute und
morgen. Werden auch Sie Teil unserer starken Gemeinschaft und
bereichern Sie uns als IT-Koordinator/in (w/m/d) Projekte –
Schwerpunkt Change Management Entgeltgruppe 11 TVöD bzw.
Besoldungsgruppe A 11 BayBesG, unbefristet Einsatzbereich: Referat
für Schule und Sport, Team Digitale Schule Stellen-ID: J000008816
Das sind Ihre Aufgaben: Projekt- und Prozesskoordination im
Schul-IT-Bereich mit Fokus auf ganzheitliche Steuerung und
Umsetzung von Digitalisierungsvorhaben Operative Leitung von
IT-Prozessen mit Schwerpunkt auf Change Management in enger
Zusammenarbeit mit pädagogischen, technischen und
verwaltungsseitigen Akteurinnen und Akteuren Eigenständige Planung,
Umsetzung und Begleitung von Projekten zur
technisch-infrastrukturellen Digitalisierung an Schulen in Nürnberg
Koordination der schulischen Ansprechpartner/innen sowie
strukturierte Zusammenarbeit mit Technik, Verwaltung und Pädagogik
Steuerung und Controlling von Prozessen inklusive
Ressourcenverwaltung, Terminmanagement und Qualitätssicherung
Dokumentation, Datenpflege und Optimierung von Arbeitsprozessen –
auch in Bezug auf bestehende IT-Datenbanken und -Systeme Mitwirkung
beim IT-Servicemanagement und an der strategischen
Weiterentwicklung der Schul-IT-Architektur Das ist Ihr Profil: Für
die Tätigkeit benötigen Sie eine der folgenden Qualifikationen:
Bachelor bzw. Diplom (FH) im Bereich Informatik oder
Wirtschaftsinformatik oder Anderweitige Qualifikationen (z. B.
Fachinformatiker/in [w/m/d]) mit umfassenden einschlägigen
Fähigkeiten und Erfahrungen und mindestens zweijähriger
einschlägiger Berufserfahrung oder Beamtin / Beamter (w/m/d) der 3.
QE / im gehobenen Dienst, Fachlaufbahn Naturwissenschaft und
Technik, Schwerpunkt Verwaltungsinformatik, oder Beamtin / Beamter
(w/m/d) der 3. QE / im gehobenen Dienst, Fachlaufbahn Verwaltung
und Finanzen mit mindestens dreijähriger einschlägiger
Berufserfahrung und umfassenden einschlägigen Fähigkeiten und
Erfahrungen, oder Verwaltungsfachwirt/in (w/m/d) (Fachprüfung II)
mit mindestens dreijähriger einschlägiger Berufserfahrung und
umfassenden einschlägigen Fähigkeiten und Erfahrungen Daneben
verfügen Sie über: IT-Affinität sowie Interesse an der
Weiterentwicklung schulischer IT-Strukturen Hohe Eigeninitiative,
Organisationsgeschick und Bereitschaft zur kontinuierlichen
Weiterbildung Flexibilität, Belastbarkeit und
verantwortungsbewusstes Arbeiten in einem dynamischen Umfeld
Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und interkulturelle Kompetenz
im Umgang mit vielfältigen Ansprechpartnerinnen und
Ansprechpartnern Erfahrung im Projekt- und Prozessmanagement,
idealerweise im Change Management, wünschenswert Wir freuen uns auf
Sie und bieten Ihnen: Angenehmes Arbeitsumfeld in einem
engagierten, dynamischen Team mit spannenden Themen und
Herausforderungen Abwechslungsreiche und sinnhafte Tätigkeiten zur
Mitgestaltung der Stadt Nürnberg Einen ausgewogenen Mix aus
täglichem Betrieb und anspruchsvollen IT-Projekten Umfangreiche
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Einen zukunftssicheren
Arbeitsplatz mit Festanstellung und Standortgarantie Sinnvolles
Einarbeitungskonzept inklusive Einarbeitungsplan und
Mentorenbegleitung Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub,
Teilzeitmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit
von Beruf und Familie mit der Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
Attraktive betriebliche Altersversorgung Unterstützung bei der
Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten Bezuschussung des
Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises
Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing Zugang zu
Mitarbeiterrabatten bei über 3.000 Partnern Ihre Bewerbung: Ihre
Bewerbung – Ihre Chance auf viele Möglichkeiten Bitte bewerben Sie
sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unsere
Online-Bewerbungsplattform. Kontakt: Frau Stellwag, Tel.: 0911
231-14665 (bei Fragen zur Bewerbung) Herr Hecker, Tel.: 0911
231-7477 (bei fachlichen Fragen) Bewerbungsfrist: 06.07.2025 Unser
Arbeitgebervideo Weitere Informationen finden Sie unter
www.digitale-schule.nuernberg.de. Die Informationen im Stellenmarkt
unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser
Stellenausschreibung. Wir wertschätzen die Vielfalt unserer
Stadtgesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen
unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer
Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und
sozialer Herkunft. Chancengleichheit ist die Grundlage unserer
Personalarbeit. karriere.nuernberg.de