IT-Informatiker/ IT-Administrator in Vollzeit
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Landeshauptstadt München |
Postleitzahl | |
Ort | München |
Bundesland | Region München, Bayern; Regierungsbezirk Oberbayern; Bayern |
Gepostet am | 29.04.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Geo-) Informatiker*in / IT-Administrator*in GIS (w/m/d)
Vollzeit und Teilzeit möglich
Unbefristet
Möglichkeit zum Homeoffice
Als (Geo-) Informatiker*in managen Sie die Systemlandschaft „SMALLWORLD GIS“ der MSE und sind zudem für den Betrieb, die Wartung und Störungsbehandlung der notwendigen Komponenten (Server etc.) zuständig. Ihre Aufgaben umfassen außerdem die Weiterentwicklung des GIS zu einem hochwertigen Digitalen Zwilling Kanal, indem Sie die Anforderungen der Anwender*innen umsetzen. Um eine hohe Datenaktualität und -qualität bereitzustellen, organisieren Sie die Datenerfassung.
Eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Arbeitsformen (z. B. Mobiles Arbeiten, Homeoffice) und individuell wählbare Arbeitszeitmodelle
Jahressonderzahlung i. H. v. 100 %, eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Fahrkostenzuschuss zur IsarCardJob oder zum DB-Jobticket sowie dem DeutschlandticketJob
BONUS (leistungsorientierte Bezahlung)
Hochwertige IT-Ausstattung auch für das Arbeiten im Homeoffice
Ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen
Interne und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in
Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik sowie einer vergleichbaren Qualifikation
Deutschkenntnisse auf Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER)
Fachkenntnisse: Geografische Informationssysteme (z. B. GE-SMALLWORLD, ESRI), in den Bereichen der allgemeinen Datenverarbeitung sowie zu den Fragen und Lösungen zur Thematik IT-Sicherheit (ausgeprägt)
Einschlägige Erfahrung in der Bereitstellung, Anpassung und Weiterentwicklung sowie in der Wartung und dem Betrieb mit Störungsbehandlungen von IT-Software und/oder IT-Infrastruktur
Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Als (Geo-) Informatiker*in managen Sie die Systemlandschaft »SMALLWORLD GIS« der MSE und sind zudem für den Betrieb, die Wartung und Störungsbehandlung der notwendigen Komponenten (Server etc.) zuständig. Ihre Aufgaben umfassen außerdem die Weiterentwicklung des GIS zu einem hochwertigen Digitalen Zwilling Kanal, indem Sie die Anforderungen der Anwender*innen umsetzen. Um eine hohe Datenaktualität und -qualität bereitzustellen, organisieren Sie die Datenerfassung.
Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik sowie einer vergleichbaren Qualifikation
Deutschkenntnisse auf Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER)
Fachkenntnisse: Geografische Informationssysteme (z. B. GE-SMALLWORLD, ESRI), in den Bereichen der allgemeinen Datenverarbeitung sowie zu den Fragen und Lösungen zur Thematik IT-Sicherheit (ausgeprägt)
Einschlägige Erfahrung in der Bereitstellung, Anpassung und Weiterentwicklung sowie in der Wartung und dem Betrieb mit Störungsbehandlungen von IT-Software und/oder IT-Infrastruktur
Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung.
Vollzeit und Teilzeit möglich
Unbefristet
Möglichkeit zum Homeoffice
Als (Geo-) Informatiker*in managen Sie die Systemlandschaft „SMALLWORLD GIS“ der MSE und sind zudem für den Betrieb, die Wartung und Störungsbehandlung der notwendigen Komponenten (Server etc.) zuständig. Ihre Aufgaben umfassen außerdem die Weiterentwicklung des GIS zu einem hochwertigen Digitalen Zwilling Kanal, indem Sie die Anforderungen der Anwender*innen umsetzen. Um eine hohe Datenaktualität und -qualität bereitzustellen, organisieren Sie die Datenerfassung.
Eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Arbeitsformen (z. B. Mobiles Arbeiten, Homeoffice) und individuell wählbare Arbeitszeitmodelle
Jahressonderzahlung i. H. v. 100 %, eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Fahrkostenzuschuss zur IsarCardJob oder zum DB-Jobticket sowie dem DeutschlandticketJob
BONUS (leistungsorientierte Bezahlung)
Hochwertige IT-Ausstattung auch für das Arbeiten im Homeoffice
Ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen
Interne und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in
Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik sowie einer vergleichbaren Qualifikation
Deutschkenntnisse auf Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER)
Fachkenntnisse: Geografische Informationssysteme (z. B. GE-SMALLWORLD, ESRI), in den Bereichen der allgemeinen Datenverarbeitung sowie zu den Fragen und Lösungen zur Thematik IT-Sicherheit (ausgeprägt)
Einschlägige Erfahrung in der Bereitstellung, Anpassung und Weiterentwicklung sowie in der Wartung und dem Betrieb mit Störungsbehandlungen von IT-Software und/oder IT-Infrastruktur
Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Als (Geo-) Informatiker*in managen Sie die Systemlandschaft »SMALLWORLD GIS« der MSE und sind zudem für den Betrieb, die Wartung und Störungsbehandlung der notwendigen Komponenten (Server etc.) zuständig. Ihre Aufgaben umfassen außerdem die Weiterentwicklung des GIS zu einem hochwertigen Digitalen Zwilling Kanal, indem Sie die Anforderungen der Anwender*innen umsetzen. Um eine hohe Datenaktualität und -qualität bereitzustellen, organisieren Sie die Datenerfassung.
Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik sowie einer vergleichbaren Qualifikation
Deutschkenntnisse auf Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER)
Fachkenntnisse: Geografische Informationssysteme (z. B. GE-SMALLWORLD, ESRI), in den Bereichen der allgemeinen Datenverarbeitung sowie zu den Fragen und Lösungen zur Thematik IT-Sicherheit (ausgeprägt)
Einschlägige Erfahrung in der Bereitstellung, Anpassung und Weiterentwicklung sowie in der Wartung und dem Betrieb mit Störungsbehandlungen von IT-Software und/oder IT-Infrastruktur
Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung.