Innenrevisor, Internal Auditor (m/w/d)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Fraunhofer-Gesellschaft e.V. |
Postleitzahl | 80331 |
Ort | München |
Bundesland | Bayern |
Gepostet am | 17.08.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Was Sie mitbringenSie verfügen über ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium und Berufserfahrung in der internen Revision.Sie haben vertiefte Kenntnisse über die für den öffentlichen Dienst geltenden Regularien, insbesondere im Vergaberecht.Außerdem sind Sie versiert im Umgang mit SAP und Datenanalysen sowie mit revisionsrelevanten Prüfungstools (z. B. ibo QSR).Ihre Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind sehr gut.Reisebereitschaft und zeitliche Flexibilität runden Ihr Profil ab.Was Sie erwarten könnenInteressante und abwechslungsreiche Aufgaben in einer innovativen Einrichtung für angewandte ForschungGutes Arbeitsklima und vertrauensvolle Zusammenarbeit Flexible Arbeitszeiten sowie sehr gute Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Familie und BerufDie Möglichkeit des mobilen Arbeitens – bis zu 60 % Ihrer ArbeitszeitBetriebliche Altersvorsorge (VBL), 30 Urlaubstage gemäß Tarifvertrag und zusätzliche BenefitsEin vergünstigtes Jobticket mit ArbeitgeberzuschussHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:Bettina PlentingerAbteilungsleiterin InnenrevisionTelefon: +49 89 1205-3030Fraunhofer-Zentrale www.fraunhofer.deKennziffer: 79376Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Die Stelle ist unbefristet und kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess.