Ingenieur:in Wiederverwendung von Bauprodukten

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberBehörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Postleitzahl
OrtHamburg
BundeslandHamburg
Gepostet am06.08.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Ingenieur:in Wiederverwendung von BauproduktenBehörde
für Stadtentwicklung und Wohnen, Amt für Bauordnung und
HochbauJob-ID: J000036061Startdatum: schnellstmöglichArt der
Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)Bezahlung: EGr. 14
TV-LBewerbungsfrist: 03.09.2025Wir über unsDas Amt für Bauordnung
und Hochbau trägt dazu bei, Hamburg zu einer lebenswerten, modernen
und nachhaltigen Stadt zu machen! Damit dieses Ziel erreicht wird,
kümmern sich etwa 300 Mitarbeitende um die vielfältigen Aufgaben
des Amtes.Im Referat für Bautechnik arbeiten wir mit einem
engagierten Team von sieben Personen daran, die Zukunft des Bauens
in Hamburg aktiv mitzugestalten. Unser Ziel ist es, den Einsatz
neuer und innovativer Baustoffe sowie Bauverfahren zu ermöglichen.
Besonders wichtig ist uns dabei die Verwendung recycelter
Materialien und die Wiederverwendung von Bauprodukten. In
Zusammenarbeit mit Hochschulen und anderen Bundesländern entwickeln
wir die Grundlagen für eine umfassende und nachhaltige
Kreislaufwirtschaft im Bauwesen.Kommen Sie zu uns und unterstützen
Sie uns dabei, die Verwendbarkeit von gebrauchten, nachhaltigen und
innovativen Bauprodukten in eine zukunftsorientierte Richtung
umzusteuern.Ihre AufgabenSieprüfen, bearbeiten und entscheiden
schwierige Grundsatzaufgaben hinsichtlich der Verwendbarkeit von
gebrauchten Bauprodukten,entwickeln strategische und kreative Ideen
und Maßnahmen zur Durchsetzung einer großflächigen sowie
nachhaltigen Kreislaufwirtschaft,schreiben kontinuierlich die
diesbezüglichen Vorschriften fort undgestalten gemeinsam mit
Behörden, Gremien des Bundes und der Länder, Hochschulen sowie der
Bau- und Wohnungswirtschaft Strategien zur verbesserten
Wiederverwendung gebrauchter BauprodukteIhr
ProfilErforderlichHochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der
Studienfachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen mit Vertiefung
konstruktiver Ingenieurbau, Baustofftechnologie oder einer
angrenzenden Studienfachrichtung odergleichwertige Fähigkeiten und
Erfahrungen auf Basis eines abgeschlossenen Studiums (Bachelor oder
gleichwertig) der o.g. Fachrichtung und zusätzlich mit vier Jahren
einschlägiger BerufserfahrungVorteilhaftErfahrung im planvollen,
konzeptionellen und strategischen Vorgehenausgeprägtes Fachwissen
in der Baustatik, im Massiv-, Metall- und Holzbau sowie im Bereich
moderner Baumaterialien und Bauartenfundiertes Basiswissen im
Bereich des Brand- und Wärmeschutzes ebenso in den gebäudebezogenen
Klimaschutzvorschriften undKenntnisse im Bereich des
Bauordnungsrechts sowie der in Hamburg eingeführten technischen
BaubestimmungenUnser Angeboteine Stelle, unbefristet,
schnellstmöglich zu besetzenBezahlung nach Entgeltgruppe 14
TV-Lumfangreiches Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für
Aus- und Fortbildung, gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen
und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Homeoffice
und 30 Tagen Urlaub pro Jahr bei einer Fünftagewochemoderner
Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung (S-Bahn Hammerbrook und
StadtRAD-Station) nahe des Hauptbahnhofes im Nagelsweg
37-39Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen und
betriebliche GesundheitsförderungIhre BewerbungBitte übersenden Sie
uns folgende Dokumente:Motivationsschreiben in deutscher
Sprache,tabellarischer Lebenslauf in deutscher Sprache,Nachweise
der geforderten Qualifikation (Urkunde und Zeugnis inkl.
Notenübersicht); sofern Sie Ihren Hochschulabschluss im Ausland
erworben haben, weisen Sie bitte die Studienvergleichbarkeit nach,
z. B. durch einen Bescheid der Zentralstelle für ausländisches
Bildungswesen oder einen Auszug aus der anabin Datenbank der KMK),
aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als
drei Jahre),für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw.
Gleichstellung im Auswahlverfahren einen
Nachweis,Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre
Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur
bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).Kontakt bei fachlichen
FragenBehörde für Stadtentwicklung und WohnenAmt für Bauordnung und
HochbauKerstin Großmann+49 40 428 40-3858Kontakt bei Fragen zum
AusschreibungsverfahrenBehörde für Stadtentwicklung und
WohnenRekrutierung Technische DiensteMarina Biederstädt+49 40 428
40-2298Jetzt online bewerbenWeitere
Informationen:PodcastArbeitgeberin Freie und Hansestadt
HamburgEntgelttabelleWeitere Informationen auf
karriere.hamburgBenefits der Arbeitgeberin Freie und Hansestadt
HamburgInformationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte
Personen