Ingenieur*in (m/w/d) als Sachbearbeitung für den BereichImmissionsschutz- und Abfallrecht
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Stadt Wilhelmshaven |
Postleitzahl | |
Ort | Wilhelmshaven |
Bundesland | Niedersachsen |
Gepostet am | 01.07.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
Die kreisfreie Stadt Wilhelmshaven sucht zum
nächstmöglichen Termin eine/n Ingenieur*in (m/w/d) als
Sachbearbeitung für den Bereich Immissionsschutz- und Abfallrecht
für den Fachbereich Umwelt- und Klimaschutz . Es handelt sich um
eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit (39 Wochenstunden). Die
Bezahlung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den
öffentlichen Dienst (TVöD). Ihre Aufgaben: Sachbearbeitung für den
gesamten technischen Immissionsschutz sowie der Abfallüberwachung
als untere Immissionsschutz- und Abfallbehörde Abfall- und
immissionsschutzfachliche Prüfung in Genehmigungsverfahren nach
Baurecht/BImSchG Abfall- und Immissionsschutzrechtliche Beurteilung
der gemeindlichen Flächennutzungsund Bebauungspläne Prüfung und
abschließende Beurteilung von Entsorgungskonzepten sowie Bewertung
der Zulässigkeit von Verwertungs- und Entsorgungsmaßnahmen
Überprüfung/Plausibilitätskontrolle von fachlichen
Aussagen/Gutachten zu Immissionssituationen sowie Verwertungs- und
Entsorgungsmaßnahmen Überwachung des Betriebes
genehmigungsbedürftiger und nicht genehmigungsbedürftiger Anlagen
einschließlich Maßnahmen der Gefahrenabwehr Ihr Anforderungsprofil:
Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung
Umwelt- oder Verfahrenstechnik mit einer Vertiefung im Bereich
Umweltbewertung oder vergleichbare ingenieurwissenschaftliche
Fachrichtung mit umwelttechnischem Schwerpunkt Grundlegende
Kenntnisse in den allgemeinen naturwissenschaftlichen und
ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen (z.B. Mathematik, Physik,
Chemie) Fachkompetenz im Bereich Abfall- und Immissionsschutzrecht
Bereitschaft zur Weiter- und Fortbildung in umweltrelevanten Fach-
und Rechtsbereichen gute EDV- Kenntnisse (MS Office, GIS) Fähigkeit
zu selbstständigem, konzeptionellem, zielorientiertem und
strukturiertem Arbeiten gutes mündliches und schriftliches
Ausdrucksvermögen sowie hohes Maß an Urteilsfähigkeit,
Entscheidungsstärke, Überzeugungskraft, Durchsetzungs-,
Kooperationsfähigkeit und Lösungsorientierung Fahrerlaubnis der
Klasse B sowie Freude an der Arbeit im Außendienst Mehrjährige
Berufserfahrung wäre wünschenswert. Die Aufgabe ist teilbar und
teilzeitgeeignet Wir bieten zukunfts-/krisensichere Arbeitsplätze
mit besonderen Anreizen: Flexible Arbeitszeitmodelle und die
Möglichkeit für Homeoffice Jährliche Chance auf Leistungsentgelt
(LOB) mit Zielvereinbarung Jahressonderzahlung, betriebliche
Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
(Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes) Transparente
Gehaltsstrukturen vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen
Weiterbildung und persönlichen Entwicklung Gute Vereinbarkeit von
Familie und Beruf Umfassende Angebote der betrieblichen
Gesundheitsförderung (Gesundheitskurse, Betriebssport,
Psychosoziale Beratung, EGYM Wellpass) Fahrrad/E-Bike Leasing
Kontakt Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von
kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Behinderung, Religion,
Weltanschauung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher
Identität. Die Stadt Wilhelmshaven fördert die berufliche
Gleichstellung von Frauen, Männern und Menschen mit einer
Schwerbehinderung nach dem Niedersächsischen Gleichstellungsgesetz
(NGG) und dem Sozialgesetzbuch IX (SGB IX). Wilhelmshaven ist
Heimat von rund 79.000 Menschen. Der Stadt am Jadebusen kommt als
Oberzentrum eine besondere Bedeutung in der Region zu - nicht nur
wirtschaftlich, sondern auch kulturell. Zu den vielfältigen
Angeboten gehören unter anderem die Kunsthalle, das Stadttheater
sowie verschiedene Museen. Daneben ist die Stadt sowohl Standort
der Jade Hochschule, als auch Außenstandort der Universität
Oldenburg und hält vielfältige Angebote zur Freizeitgestaltung
bereit. Als Ansprechpartner für weitere Informationen steht Ihnen
der Abteilungsleiter Herr Springwald, Tel. 04421 / 16-2554, gerne
zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 12.07.2025
über unser Online-Bewerbungsformular . Wir freuen uns auf Ihre
Bewerbung!
nächstmöglichen Termin eine/n Ingenieur*in (m/w/d) als
Sachbearbeitung für den Bereich Immissionsschutz- und Abfallrecht
für den Fachbereich Umwelt- und Klimaschutz . Es handelt sich um
eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit (39 Wochenstunden). Die
Bezahlung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den
öffentlichen Dienst (TVöD). Ihre Aufgaben: Sachbearbeitung für den
gesamten technischen Immissionsschutz sowie der Abfallüberwachung
als untere Immissionsschutz- und Abfallbehörde Abfall- und
immissionsschutzfachliche Prüfung in Genehmigungsverfahren nach
Baurecht/BImSchG Abfall- und Immissionsschutzrechtliche Beurteilung
der gemeindlichen Flächennutzungsund Bebauungspläne Prüfung und
abschließende Beurteilung von Entsorgungskonzepten sowie Bewertung
der Zulässigkeit von Verwertungs- und Entsorgungsmaßnahmen
Überprüfung/Plausibilitätskontrolle von fachlichen
Aussagen/Gutachten zu Immissionssituationen sowie Verwertungs- und
Entsorgungsmaßnahmen Überwachung des Betriebes
genehmigungsbedürftiger und nicht genehmigungsbedürftiger Anlagen
einschließlich Maßnahmen der Gefahrenabwehr Ihr Anforderungsprofil:
Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung
Umwelt- oder Verfahrenstechnik mit einer Vertiefung im Bereich
Umweltbewertung oder vergleichbare ingenieurwissenschaftliche
Fachrichtung mit umwelttechnischem Schwerpunkt Grundlegende
Kenntnisse in den allgemeinen naturwissenschaftlichen und
ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen (z.B. Mathematik, Physik,
Chemie) Fachkompetenz im Bereich Abfall- und Immissionsschutzrecht
Bereitschaft zur Weiter- und Fortbildung in umweltrelevanten Fach-
und Rechtsbereichen gute EDV- Kenntnisse (MS Office, GIS) Fähigkeit
zu selbstständigem, konzeptionellem, zielorientiertem und
strukturiertem Arbeiten gutes mündliches und schriftliches
Ausdrucksvermögen sowie hohes Maß an Urteilsfähigkeit,
Entscheidungsstärke, Überzeugungskraft, Durchsetzungs-,
Kooperationsfähigkeit und Lösungsorientierung Fahrerlaubnis der
Klasse B sowie Freude an der Arbeit im Außendienst Mehrjährige
Berufserfahrung wäre wünschenswert. Die Aufgabe ist teilbar und
teilzeitgeeignet Wir bieten zukunfts-/krisensichere Arbeitsplätze
mit besonderen Anreizen: Flexible Arbeitszeitmodelle und die
Möglichkeit für Homeoffice Jährliche Chance auf Leistungsentgelt
(LOB) mit Zielvereinbarung Jahressonderzahlung, betriebliche
Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
(Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes) Transparente
Gehaltsstrukturen vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen
Weiterbildung und persönlichen Entwicklung Gute Vereinbarkeit von
Familie und Beruf Umfassende Angebote der betrieblichen
Gesundheitsförderung (Gesundheitskurse, Betriebssport,
Psychosoziale Beratung, EGYM Wellpass) Fahrrad/E-Bike Leasing
Kontakt Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von
kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Behinderung, Religion,
Weltanschauung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher
Identität. Die Stadt Wilhelmshaven fördert die berufliche
Gleichstellung von Frauen, Männern und Menschen mit einer
Schwerbehinderung nach dem Niedersächsischen Gleichstellungsgesetz
(NGG) und dem Sozialgesetzbuch IX (SGB IX). Wilhelmshaven ist
Heimat von rund 79.000 Menschen. Der Stadt am Jadebusen kommt als
Oberzentrum eine besondere Bedeutung in der Region zu - nicht nur
wirtschaftlich, sondern auch kulturell. Zu den vielfältigen
Angeboten gehören unter anderem die Kunsthalle, das Stadttheater
sowie verschiedene Museen. Daneben ist die Stadt sowohl Standort
der Jade Hochschule, als auch Außenstandort der Universität
Oldenburg und hält vielfältige Angebote zur Freizeitgestaltung
bereit. Als Ansprechpartner für weitere Informationen steht Ihnen
der Abteilungsleiter Herr Springwald, Tel. 04421 / 16-2554, gerne
zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 12.07.2025
über unser Online-Bewerbungsformular . Wir freuen uns auf Ihre
Bewerbung!