Ingenieur:in Heizung/Lüftung/Sanitär- undMaschinentechnik
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen |
Postleitzahl | |
Ort | Hamburg |
Bundesland | Hamburg |
Gepostet am | 21.08.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
Ingenieur:in Heizung/Lüftung/Sanitär- und
MaschinentechnikBehörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Amt für
Bauordnung und Hochbau - BundesbauabteilungJob-ID:
J000036447Startdatum: schnellstmöglichArt der Anstellung:
Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)Bezahlung: EGr. 11 TV-L, BesGr. A11
HmbBesGBewerbungsfrist: 14.09.2025Wir über unsGroße Veränderungen
schaffen wir nur gemeinsam, darum entscheiden Sie sich für uns.Die
Bundesbauabteilung (BBA) ist mit ihren rd. 190 Mitarbeiter:innen
verantwortlich für alle zivilen und militärischen hochbaulichen
Bauprojekte des Bundes innerhalb Hamburgs und sorgt für deren
Realisierung.Werden Sie Teil unserer Teams und unterstützen uns bei
der Realisierung von Baumaßnahmen nach den neuesten Standards in
zum Teil denkmalgeschützten Bestandsgebäuden bis hin zu großen
Neubauprojekten auf den zivilen und militärischen Liegenschaften
des Bundes.Die Bereitschaft für die Durchführung einer
Sicherheitsüberprüfung nach dem Hamburgischen
Sicherheitsüberprüfungs- und Geheimschutzgesetz setzen wir
voraus.Ihre AufgabenSieplanen und setzen abwechslungsreiche
Baumaßnahmen des Bundes für die Gewerke Heizung, Lüftung und
Sanitärtechnik sowie Maschinentechnik um,erstellen selbstständig
die Ausschreibung, betreuen den Vergabeprozess und übernehmen die
Objektüberwachung von versorgungstechnischen Anlagen mit besonderen
Anforderungen an die Wirtschaftlichkeit und
Energieeffizienz,beauftragen und betreuen Vertragsingenieur:innen
und überwachen deren Leistungen,nehmen an Baubegehungen teil und
beraten die Nutzer:innen in baufachlichen Themen nach den neusten
technischen Kenntnissen, wie z.B. der Umsetzung der
klimapolitischen Vorgaben und die Umsetzung der Energiewende.Ihr
ProfilErforderlichHochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig)
der Fachrichtung Versorgungs- bzw. Energietechnik oder Maschinenbau
oder einer angrenzenden Studienfachrichtung oderdem
Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
oderals Beamtin oder Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe
zwei, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Technische DiensteAufgrund
der Tätigkeit der Bundesbauabteilung Hamburg im militärischen
Bereich sind im Hinblick auf die Nationalität Einschränkungen
gegeben. Bewerbungen von Personen mit ausschließlich einer in der
Staatenliste im Sinne von § 13 Abs. 1 Nr. 17 SÜG genannten
Staatsangehörigkeit können nicht berücksichtigt
werden.Vorteilhaftgute Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung
maßgeblicher Regelungen und Normen des Arbeitsgebietes (z.B. RBBau,
HOAI, Vergabehandbuch des Bundes, VOB /A (EU), UVgO und
DIN-Normen)selbstständiges sowie teamorientiertes Arbeiten,
wirtschaftliches Denken, Verhandlungsgeschick,
Durchsetzungsvermögen und Verantwortungsbewusstseindarüber hinaus
überzeugen Ihre Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (ggf.
Sprachzertifikat, möglichst C1 oder vergleichbar).Unser Angeboteine
Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzenBezahlung nach
Entgeltgruppe 11 TV-L bzw. Besoldungsgruppe A11umfangreiche Aus-
und Fortbildungsmöglichkeiten, Altersversorgung und
vermögenswirksame Leistungengute Work-Life-Balance, u.a. mit
flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum
Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr (bei einer
5-Tage-Woche)moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung
(S-Bahn Hammerbrook)betriebliche Gesundheitsförderung sowie
Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)die
Möglichkeit zum Dienstfahrradleasing über JobRadIhre BewerbungBitte
übersenden Sie uns folgende Dokumente:tabellarischer
Lebenslauf,Nachweise der geforderten Qualifikation,aktuelle
Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),für
die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im
Auswahlverfahren einen Nachweis,Einverständniserklärung zur
Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der
personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des
öffentlichen Dienstes).Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen
von Frauen. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher
Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig
berücksichtigt.Kontakt bei fachlichen FragenBehörde für
Stadtentwicklung und Wohnen - BundesbauabteilungFachgebietsleitung
Technische GebäudeausrüstungMarina Faber+49 40 428 42 366Kontakt
bei Fragen zum AusschreibungsverfahrenBehörde für Stadtentwicklung
und Wohnen - BundesbauabteilungBewerbungsmanagementThorsten
Breuel+49 40 428 42-239Jetzt online bewerbenWeitere
Informationen:Bundesbauabteilung (BBA)PodcastArbeitgeberin Freie
und Hansestadt HamburgHinweise für Beamtinnen und Beamte zur
BeförderungStaatenliste im Sinne von § 13 Abs. 1 Nr. 17
SÜGEntgelttabelleWeitere Informationen auf karriere.hamburgEGYM
WellpassJobRadInformationen für Schwerbehinderte und ihnen
gleichgestellte Personen
MaschinentechnikBehörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Amt für
Bauordnung und Hochbau - BundesbauabteilungJob-ID:
J000036447Startdatum: schnellstmöglichArt der Anstellung:
Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)Bezahlung: EGr. 11 TV-L, BesGr. A11
HmbBesGBewerbungsfrist: 14.09.2025Wir über unsGroße Veränderungen
schaffen wir nur gemeinsam, darum entscheiden Sie sich für uns.Die
Bundesbauabteilung (BBA) ist mit ihren rd. 190 Mitarbeiter:innen
verantwortlich für alle zivilen und militärischen hochbaulichen
Bauprojekte des Bundes innerhalb Hamburgs und sorgt für deren
Realisierung.Werden Sie Teil unserer Teams und unterstützen uns bei
der Realisierung von Baumaßnahmen nach den neuesten Standards in
zum Teil denkmalgeschützten Bestandsgebäuden bis hin zu großen
Neubauprojekten auf den zivilen und militärischen Liegenschaften
des Bundes.Die Bereitschaft für die Durchführung einer
Sicherheitsüberprüfung nach dem Hamburgischen
Sicherheitsüberprüfungs- und Geheimschutzgesetz setzen wir
voraus.Ihre AufgabenSieplanen und setzen abwechslungsreiche
Baumaßnahmen des Bundes für die Gewerke Heizung, Lüftung und
Sanitärtechnik sowie Maschinentechnik um,erstellen selbstständig
die Ausschreibung, betreuen den Vergabeprozess und übernehmen die
Objektüberwachung von versorgungstechnischen Anlagen mit besonderen
Anforderungen an die Wirtschaftlichkeit und
Energieeffizienz,beauftragen und betreuen Vertragsingenieur:innen
und überwachen deren Leistungen,nehmen an Baubegehungen teil und
beraten die Nutzer:innen in baufachlichen Themen nach den neusten
technischen Kenntnissen, wie z.B. der Umsetzung der
klimapolitischen Vorgaben und die Umsetzung der Energiewende.Ihr
ProfilErforderlichHochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig)
der Fachrichtung Versorgungs- bzw. Energietechnik oder Maschinenbau
oder einer angrenzenden Studienfachrichtung oderdem
Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
oderals Beamtin oder Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe
zwei, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Technische DiensteAufgrund
der Tätigkeit der Bundesbauabteilung Hamburg im militärischen
Bereich sind im Hinblick auf die Nationalität Einschränkungen
gegeben. Bewerbungen von Personen mit ausschließlich einer in der
Staatenliste im Sinne von § 13 Abs. 1 Nr. 17 SÜG genannten
Staatsangehörigkeit können nicht berücksichtigt
werden.Vorteilhaftgute Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung
maßgeblicher Regelungen und Normen des Arbeitsgebietes (z.B. RBBau,
HOAI, Vergabehandbuch des Bundes, VOB /A (EU), UVgO und
DIN-Normen)selbstständiges sowie teamorientiertes Arbeiten,
wirtschaftliches Denken, Verhandlungsgeschick,
Durchsetzungsvermögen und Verantwortungsbewusstseindarüber hinaus
überzeugen Ihre Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (ggf.
Sprachzertifikat, möglichst C1 oder vergleichbar).Unser Angeboteine
Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzenBezahlung nach
Entgeltgruppe 11 TV-L bzw. Besoldungsgruppe A11umfangreiche Aus-
und Fortbildungsmöglichkeiten, Altersversorgung und
vermögenswirksame Leistungengute Work-Life-Balance, u.a. mit
flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum
Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr (bei einer
5-Tage-Woche)moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung
(S-Bahn Hammerbrook)betriebliche Gesundheitsförderung sowie
Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)die
Möglichkeit zum Dienstfahrradleasing über JobRadIhre BewerbungBitte
übersenden Sie uns folgende Dokumente:tabellarischer
Lebenslauf,Nachweise der geforderten Qualifikation,aktuelle
Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),für
die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im
Auswahlverfahren einen Nachweis,Einverständniserklärung zur
Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der
personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des
öffentlichen Dienstes).Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen
von Frauen. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher
Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig
berücksichtigt.Kontakt bei fachlichen FragenBehörde für
Stadtentwicklung und Wohnen - BundesbauabteilungFachgebietsleitung
Technische GebäudeausrüstungMarina Faber+49 40 428 42 366Kontakt
bei Fragen zum AusschreibungsverfahrenBehörde für Stadtentwicklung
und Wohnen - BundesbauabteilungBewerbungsmanagementThorsten
Breuel+49 40 428 42-239Jetzt online bewerbenWeitere
Informationen:Bundesbauabteilung (BBA)PodcastArbeitgeberin Freie
und Hansestadt HamburgHinweise für Beamtinnen und Beamte zur
BeförderungStaatenliste im Sinne von § 13 Abs. 1 Nr. 17
SÜGEntgelttabelleWeitere Informationen auf karriere.hamburgEGYM
WellpassJobRadInformationen für Schwerbehinderte und ihnen
gleichgestellte Personen