Ingenieur:in gebäudebezogener Wärme- und Klimaschutz

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberBehörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Postleitzahl21109
OrtHamburg
BundeslandHamburg
Gepostet am30.06.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?
Teilzeit?
Vollzeit?
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Ingenieur:in gebäudebezogener Wärme- und KlimaschutzBehörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Amt für Bauordnung und HochbauJob-ID: J000034696Startdatum: schnellstmöglichArt der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)Bezahlung: EGr. 13 TV-LBewerbungsfrist: 30.06.2025Wir über unsDas Amt für Bauordnung und Hochbau hilft mit ihren rd. 300 Mitarbeiter:innen dabei, Hamburg baulich zu einer lebenswerten, modernen und nachhaltigen Metropole zu entwickeln!Die Prüfstelle für Baustatik trägt mit der Prüfung der bautechnischen Nachweise in Baugenehmigungsverfahren dazu bei, dass die Standsicherheit, der Brandschutz sowie der Wärmeschutz von Gebäuden qualitätsgesichert sind. Die Prüfung der Nachweise erfolgt entweder durch die Mitarbeiter:innen der Prüfstelle für Baustatik oder durch externe Prüfingenieur:innen für Bautechnik und Prüfsachverständige, die von uns beauftragt werden.Wir freuen uns, wenn Sie uns im Bereich des gebäudebezogenen Wärme- und Klimaschutzes mit Ihren Kenntnissen und Erfahrungen unterstützen. Sie sorgen mit Ihrem Engagement und Fachwissen dafür, dass die sich in diesem Themenfeld aus dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) ergebenen ministeriellen Aufgaben und schwierigen Grundsatzaufgaben in hoher Qualität bearbeitet werden.Ihre AufgabenSiebearbeiten Grundsatzfragen sowohl bei der Umsetzung als auch der ministeriellen Weiterentwicklung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) und weiterer Gesetze der EU, des Bundes und der FHH,erarbeiten fachliche Stellungnahmen und beraten die verschiedenen Beteiligten,prüfen und bewerten bautechnische Nachweise zum Wärmeschutz und zur Energieeinsparung bei komplexen Bauvorhaben im Rahmen der Eigenprüfungen,prüfen, bearbeiten und entscheiden Anträge auf Abweichungen und Befreiungen undbewerten komplexe Quartiersansätze und Anträge nach Innovationsklausel gem. GEG.Ihr ProfilErforderlichHochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Architektur, vorzugsweise mit einem Schwerpunkt im Themenbereich der Bauphysik (Wärmeschutz o. ä.) oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oderdem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und ErfahrungVorteilhaftsehr gute Kenntnisse auf dem Gebiet des gebäudebezogenen Wärmeschutzes und der Energieeinsparunggute Kenntnisse des Bauordnungsrechts und der in Hamburg eingeführten technischen Baubestimmungensichere Kenntnisse im Umgang mit einschlägiger Bauphysik-SoftwareFähigkeit zur Analyse, Bewertung und Gewichtung komplexer technischer und administrativer Sachverhalte sowie eine strukturierte ArbeitsweiseÜberzeugungskraft, Durchsetzungsfähigkeit und VerhandlungsgeschickUnser Angeboteine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzenBezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-Lmoderner Arbeitsplatz im Nagelsweg 37-39 mit guter Verkehrsanbindung (S-Bahn Hammerbrook und StadtRAD-Station)umfangreiches Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung, Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungengute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Homeoffice und 30 Tagen Urlaub pro Jahr bei einer Fünftagewochebetriebliche Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)Ihre BewerbungBitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:Motivationsschreiben in deutscher Sprache,tabellarischer Lebenslauf in deutscher Sprache,Nachweise der geforderten Qualifikation (Master-Urkunde sowie Master-Zeugnis inkl. Notenübersicht),aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).Kontakt bei fachlichen FragenBehörde für Stadtentwicklung und WohnenAmt für Bauordnung und HochbauUwe Paul-Austen+49 40 428 40-2422Kontakt bei Fragen zum AusschreibungsverfahrenBehörde für Stadtentwicklung und WohnenAmt für Verwaltung, Recht und BeteiligungenMarina Biederstädt+49 40 428 40-2298Jetzt online bewerbenWeitere Informationen:Podcast Behörde für Stadtentwicklung und WohnenArbeitgeberin Freie und Hansestadt HamburgEntgelttabellekarriere.hamburgEGYM Wellpass (Firmenfitness)Benefits der Arbeitgeberin Freie und Hansestadt HamburgInformationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen