Ingenieur*in für Betrieb und Projektierung von Energieerzeugungsanlagen (m/w/d)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Stadtwerke München |
Postleitzahl | |
Ort | München |
Bundesland | Bayern |
Gepostet am | 17.03.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
Dabei werden alle Projektphasen von der Idee/Problemstellung bis zur Übergabe der Anlage an den Betrieb durchlaufen. Dies beinhaltet unter anderem Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, Kostenermittlung, Ausführungsplanung, Beschaffung, Bau/Montage, Inbetriebnahme und Dokumentation.
Das können Sie bei uns bewegen
- Verantwortung für Arbeitspakete in Anlagenbauprojekten, Revisionen und Reparaturmaßnahmen
- Durchführung von dringenden versorgungskritischen Maßnahmen in Energieerzeugungsanlagen gemeinsam mit den Betriebsingenieuren
- Analyse und Behebung von technischen Problemen in den Energieerzeugungsanlagen
- Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten an Energieerzeugungsanlagen
- Mitarbeit in Umbau- und Optimierungsprojekten zum Erhalt der Verfügbarkeit der Bestandsanlagen
- Langfristiger Wechsel in den Anlagenbetrieb und Verantwortung als Betriebsingenieur*in
Damit überzeugen Sie uns
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Anlagenbau, Produktionstechnik, Verfahrenstechnik oder vergleichbar
- Erfahrung in der Vertragserstellung und -verhandlungen
- Projektmanagementerfahrung als Projektleiter oder Projektmitarbeiter
- Vertiefte Kenntnisse relevanter Normen, Vorschriften und Richtlinien
- Erfahrung in Planung, Bau und Inbetriebnahme von verfahrenstechnischen Anlagen wären wünschenswert
- Hohe Motivation, Lernbereitschaft, selbstständige Arbeitsweise, sicheres und souveränes Auftreten
Das bieten wir Ihnen
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer 39-Stunden-Woche
- Eine attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag sowie eine Beteiligung am Unternehmenserfolg und eine betriebliche Altersversorgung
- vergünstigtes IsarCard-Jobticket
- Möglichkeit, sich auf eine werksgeförderte Mitarbeiterwohnung zu bewerben
- Mitarbeitertarif für Strom oder Gas
Weitere Informationen
Informationen zum Fachgebiet gibt Ihnen Geß Lukas unter Tel.: +49 89 2361 2057. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über den Bewerben-Button auf dieser Seite mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und der einzuhaltenden Kündigungsfrist.Akquise/Personalvermittlung für diese vakante Stelle ist nicht gewünscht.