Ingenieur*in bzw. Bachelor (m/w/d) Architektur
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Staatliches Bauamt München 2 |
Postleitzahl | |
Ort | München |
Bundesland | Region München, Bayern; Regierungsbezirk Oberbayern; Bayern |
Gepostet am | 30.04.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Für herausragende Maßnahmen der Ludwig-Maximilians-Universität München suchen wir Sie:
Diplom-Ingenieur (m/w/d) (FH) bzw. Bachelor / Master der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen
Wir, das Staatliche Bauamt München 2 , planen, bauen und unterhalten für den Freistaat Bayern sämtliche Gebäude der staatlichen Hochschulen, Universitäten und Kliniken im Bereich München sowie den Bayerischen Landtag. Dazu zählen neben modernsten Instituts- und Forschungsbauten einzigartige, zum Teil denkmalgeschützte Forschungs- und Lehrgebäude mit einem breiten Spektrum unterschiedlicher Nutzungen und Raumanforderungen. Konkret suchen wir Sie für folgende Projekte:
Vertretung des Freistaats Bayern als Bauherrn, insbesondere hinsichtlich:
einen Abschluss als Diplom-Ingenieur (m/w/d) (Uni / FH) oder ein abgeschlossenes Master- / Bachelorstudium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen
Erfahrung in der Planung, Betreuung und Koordination von Hochbau, Liegenschafts- und Infrastrukturprojekten
ausgeprägte Fähigkeit zur Teamarbeit und zu interdisziplinärem Denken, Kontakt- und Kooperationsfähigkeit
sichere Anwendung gängiger Bürosoftware (Outlook, Excel, Word, PowerPoint etc.)
soziale Kompetenz
Bereitschaft zu fortwährender Weiterbildung
Dienststelle: Staatliches Bauamt München 2, verkehrsgünstige Lage am Dienstort Großhadern in München
flexible Arbeitszeiten sowie Möglichkeit der Inanspruchnahme von bis zu 24 Gleittagen im Jahr
familienfreundliche Rahmenbedingungen (Gleitzeit, Teilzeitmöglichkeiten etc.) und Einstellung des Arbeitsumfeldes
Möglichkeiten für bis zu 60 % Homeoffice (nach erfolgreicher Einarbeitung)
ein sehr vielseitiges, abwechslungsreiches und fortschrittliches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann
anspruchsvolle und innovative Projekte, die an dem Nutzen für die Allgemeinheit ausgerichtet sind
Arbeit in einem kollegialen und motivierten Team
transparente und attraktive Bezahlung sowie Jahressonderzahlung nach TV‑L und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. betriebliche Altersvorsorge bei der VBL)
30 Tage Erholungsurlaub (bei einer Fünftagearbeitswoche)
betriebliches Gesundheitsmanagement (Sportgruppen, Vorträge zu verschiedenen Gesundheitsthemen etc.)
ein breitgefächertes hausinternes Fortbildungsprogramm zur Einarbeitung und Vernetzung neuer Mitarbeiter (Onboarding)
Jobticket des Freistaats Bayern mit Ermäßigungen für Bahn, MVV und BRB
umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Bewerbungen schwerbehinderter oder Schwerbehinderten gleichgestellten Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der Abschluss- und Arbeitszeugnisse), die Sie bitte schriftlich oder per E‑Mail bis 17.Staatliches Bauamt München 2
Bei Fragen und für Informationen können Sie sich gerne mit Frau Müller-Broszat, Abteilungsleiterin (Tel. 089 693321-529), oder Frau Pöhlitz, Sachgebietsleiterin Personal (Tel. Vertretung des Freistaats Bayern als Bauherrn, insbesondere hinsichtlich:
Einen Abschluss als Diplom-Ingenieur (m/w/d) (Uni / FH) oder ein abgeschlossenes Master- / Bachelorstudium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen
Erfahrung in der Planung, Betreuung und Koordination von Hochbau, Liegenschafts- und Infrastrukturprojekten
Ausgeprägte Fähigkeit zur Teamarbeit und zu interdisziplinärem Denken, Kontakt- und Kooperationsfähigkeit
Sichere Anwendung gängiger Bürosoftware (Outlook, Excel, Word, PowerPoint etc.)
Soziale Kompetenz
Bereitschaft zu fortwährender Weiterbildung
Diplom-Ingenieur (m/w/d) (FH) bzw. Bachelor / Master der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen
Wir, das Staatliche Bauamt München 2 , planen, bauen und unterhalten für den Freistaat Bayern sämtliche Gebäude der staatlichen Hochschulen, Universitäten und Kliniken im Bereich München sowie den Bayerischen Landtag. Dazu zählen neben modernsten Instituts- und Forschungsbauten einzigartige, zum Teil denkmalgeschützte Forschungs- und Lehrgebäude mit einem breiten Spektrum unterschiedlicher Nutzungen und Raumanforderungen. Konkret suchen wir Sie für folgende Projekte:
Vertretung des Freistaats Bayern als Bauherrn, insbesondere hinsichtlich:
einen Abschluss als Diplom-Ingenieur (m/w/d) (Uni / FH) oder ein abgeschlossenes Master- / Bachelorstudium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen
Erfahrung in der Planung, Betreuung und Koordination von Hochbau, Liegenschafts- und Infrastrukturprojekten
ausgeprägte Fähigkeit zur Teamarbeit und zu interdisziplinärem Denken, Kontakt- und Kooperationsfähigkeit
sichere Anwendung gängiger Bürosoftware (Outlook, Excel, Word, PowerPoint etc.)
soziale Kompetenz
Bereitschaft zu fortwährender Weiterbildung
Dienststelle: Staatliches Bauamt München 2, verkehrsgünstige Lage am Dienstort Großhadern in München
flexible Arbeitszeiten sowie Möglichkeit der Inanspruchnahme von bis zu 24 Gleittagen im Jahr
familienfreundliche Rahmenbedingungen (Gleitzeit, Teilzeitmöglichkeiten etc.) und Einstellung des Arbeitsumfeldes
Möglichkeiten für bis zu 60 % Homeoffice (nach erfolgreicher Einarbeitung)
ein sehr vielseitiges, abwechslungsreiches und fortschrittliches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann
anspruchsvolle und innovative Projekte, die an dem Nutzen für die Allgemeinheit ausgerichtet sind
Arbeit in einem kollegialen und motivierten Team
transparente und attraktive Bezahlung sowie Jahressonderzahlung nach TV‑L und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. betriebliche Altersvorsorge bei der VBL)
30 Tage Erholungsurlaub (bei einer Fünftagearbeitswoche)
betriebliches Gesundheitsmanagement (Sportgruppen, Vorträge zu verschiedenen Gesundheitsthemen etc.)
ein breitgefächertes hausinternes Fortbildungsprogramm zur Einarbeitung und Vernetzung neuer Mitarbeiter (Onboarding)
Jobticket des Freistaats Bayern mit Ermäßigungen für Bahn, MVV und BRB
umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Bewerbungen schwerbehinderter oder Schwerbehinderten gleichgestellten Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der Abschluss- und Arbeitszeugnisse), die Sie bitte schriftlich oder per E‑Mail bis 17.Staatliches Bauamt München 2
Bei Fragen und für Informationen können Sie sich gerne mit Frau Müller-Broszat, Abteilungsleiterin (Tel. 089 693321-529), oder Frau Pöhlitz, Sachgebietsleiterin Personal (Tel. Vertretung des Freistaats Bayern als Bauherrn, insbesondere hinsichtlich:
Einen Abschluss als Diplom-Ingenieur (m/w/d) (Uni / FH) oder ein abgeschlossenes Master- / Bachelorstudium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen
Erfahrung in der Planung, Betreuung und Koordination von Hochbau, Liegenschafts- und Infrastrukturprojekten
Ausgeprägte Fähigkeit zur Teamarbeit und zu interdisziplinärem Denken, Kontakt- und Kooperationsfähigkeit
Sichere Anwendung gängiger Bürosoftware (Outlook, Excel, Word, PowerPoint etc.)
Soziale Kompetenz
Bereitschaft zu fortwährender Weiterbildung