Ingenieur (m/w/d) in Teilzeit

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberTechnische Betriebe Solingen (TBS)
Postleitzahl
OrtSolingen
BundeslandNordrhein-Westfalen
Gepostet am18.07.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) im Bereich Kanal- und Spezialtiefbau

Beschäftigung: unbefristet

Frühester Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Unsere rund 900 Beschäftigten sorgen u. a. für die städtische Abfallentsorgung, Stadtsauberkeit und den Winterdienst, die Stromerzeugung, die Kommunikationsnetze, das Stadtgrün und die Friedhöfe und die Tiefbau- sowie Verkehrsinfrastrukturen.
Als Ingenieur:in mit Schwerpunkt im Bereich Abwasserbeseitigung übernehmen Sie eine Schlüsselrolle bei der Planung, Umsetzung und Überwachung zukunftsweisender Infrastrukturprojekte in unserer Stadt. Sie begleiten Projekte ganzheitlich - von der ersten Idee bis zur fertigen Umsetzung - und tragen aktiv zur Entwicklung und Modernisierung unseres Kanal- und Tiefbaunetzes bei.
Planung & Umsetzung: Eigenständige Planung und Durchführung von Kanal- und Tiefbauprojekten im Rahmen des Abwasserbeseitigungskonzepts, inkl. Bauüberwachung & Qualitätssicherung: Überwachung der Bauausführung, Einhaltung technischer und rechtlicher Standards, Abnahmen, Nachtragsmanagement und Dokumentation

Sie verfügen über ein Hochschulabschluss (Bachelor oder Dipl.-TH/TU/FH) im Bereich Bauingenieurwesen, vorzugsweise der Fachrichtung Kanal-, Gewässer-,
Spezialtiefbau alternativ die Fachrichtung Tief- und/oder (Rohr-)Leitungsbau eines vergleichbaren Studienganges

Idealerweise konnten Sie schon Erfahrung in ähnlichen Projekten sammeln, insbesondere in der Planung, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung von
Projekten, und kennen außerdem die gängigen DIN-Normen und Regelwerke.

Sie verfügen sowohl über einen Führerschein Klasse B sowie sehr gute Deutschkenntnisse (mind. Sinnstiftender und krisensicherer Arbeitsplatz ✔ Zusatzrente gemäß TVÖD

✔ Versicherungsvergünstigungen ✔ Faire Vergütung

✔ Betriebliche Kita-Plätze ✔ Gesundheits- und Fortbildungsprogramme

✔ Gleitende Arbeitszeiten ✔ 30 Urlaubstage

✔ Teilzeit möglich ✔ Mobiles Arbeiten möglich


Für Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten Gleichgestellte gelten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung die Bestimmungen des SGB IX. Als Ingenieur:in mit Schwerpunkt im Bereich Abwasserbeseitigung übernehmen Sie eine Schlüsselrolle bei der Planung, Umsetzung und Überwachung zukunftsweisender Infrastrukturprojekte in unserer Stadt. Sie begleiten Projekte ganzheitlich - von der ersten Idee bis zur fertigen Umsetzung - und tragen aktiv zur Entwicklung und Modernisierung unseres Kanal- und Tiefbaunetzes bei.
Projektsteuerung: Bauherrnvertretung und Koordination externer Partner, Termin- und Kostencontrolling sowie Klärung technischer und vertraglicher Fragen
Bauüberwachung & Qualitätssicherung: Überwachung der Bauausführung, Einhaltung technischer und rechtlicher Standards, Abnahmen, Nachtragsmanagement und Dokumentation
Kommunikation & Abstimmung: Schnittstelle zu Fachämtern, Politik, Bürgerschaft und externen Beteiligten; Sie verfügen über ein Hochschulabschluss (Bachelor oder Dipl.-TH/TU/FH) im Bereich Bauingenieurwesen, vorzugsweise der Fachrichtung Kanal-, Gewässer-,
Spezialtiefbau alternativ die Fachrichtung Tief- und/oder (Rohr-)Leitungsbau eines vergleichbaren Studienganges
Idealerweise konnten Sie schon Erfahrung in ähnlichen Projekten sammeln, insbesondere in der Planung, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung von
Projekten, und kennen außerdem die gängigen DIN-Normen und Regelwerke.
Sie verfügen sowohl über einen Führerschein Klasse B sowie sehr gute Deutschkenntnisse (mind.