Ingenieur (m/w/d) im Straßen- und Tiefbauamt

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberLandkreis Leer
Postleitzahl
OrtLeer
BundeslandNiedersachsen
Gepostet am14.08.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?
Teilzeit?
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?
Befristet?-

Stellenbeschreibung

?? Ihr Arbeitsumfeld: Lebensqualität pur

Der Landkreis Leer (rund 170.000 Einwohnende) verbindet berufliche Perspektiven mit hoher Lebensqualität. Eingebettet in eine reizvolle Landschaft und nahe der Nordsee , bietet die Region zahlreiche Sport-, Freizeit- und Kulturangebote.
Die Kreisstadt Leer begeistert mit ihrer historischen Altstadt und einem lebendigen touristischen Freizeithafen – ein Ort zum Leben, Arbeiten und Wohlfühlen.

??? Gestalten Sie Infrastruktur mit Zukunft – beim Landkreis Leer

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist beim Landkreis Leer eine Stelle zu besetzen als:

Ingenieur (m/w/d)
im Straßen- und Tiefbauamt
(Teilzeit mit mind. 30 Std./Woche möglich)

?? Ihre Aufgabe: Verantwortung für Lebensqualität

Die Straßen im Landkreis Leer sind mehr als reine Verkehrswege – sie verbinden Menschen, schaffen Zugang zu Chancen und bilden das Rückgrat der Mobilität in unserer Region. Im Straßen- und Tiefbauamt arbeiten wir daran, dass genau das funktioniert – vorausschauend, wirtschaftlich, nachhaltig.

In Ihrer neuen Rolle übernehmen Sie zentrale Verantwortung in der Planung und Umsetzung kommunaler Straßenbauprojekte . Sie arbeiten an zukunftsweisenden Lösungen für Infrastrukturmaßnahmen, die unsere Region auch morgen noch tragen.

?? Ihre Aufgaben im Überblick:

  • Eigenverantwortliche Planung von Neubau-, Ausbau- und Erhaltungsmaßnahmen im kommunalen Straßenbau
  • Fachliche Begleitung und Steuerung von externen Ingenieurbüros bei vergebenen Planungsleistungen
  • Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung von Baumaßnahmen im Straßenbau
  • Sie begleiten Projekte von der Idee bis zur Realisierung – und sehen, wie Ihre Arbeit täglich Wirkung entfaltet.
?? Was Sie mitbringen sollten:

  • Ein abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften in einem der folgenden Bereiche:
    • Bauingenieurwesen
    • Vermessungswesen
    • Wirtschaftsingenieurwesen (Studienrichtung Bauwirtschaft)
    • Verkehrsingenieurwesen
  • Einen Führerschein der Klasse B
?? Wünschenswert – aber nicht zwingend erforderlich:

  • Grundkenntnisse in Fachanwendungen wie RIB iTWO oder Card/1
  • Erste Erfahrungen in Straßenplanung und Straßenentwurf
  • Kenntnisse über technische Regelwerke und Vorschriften im Verkehrswesen
Wenn Sie diese Kenntnisse noch nicht mitbringen, unterstützen wir Sie gerne beim Erwerb – gemeinsam mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen an Ihrer Seite.

?? Was wir uns von Ihnen wünschen:

  • Selbstständigkeit, Eigeninitiative und ein gesundes Maß an Durchsetzungsvermögen
  • Eine ausgeprägte Kommunikations- und Entscheidungsfähigkeit
  • Die Fähigkeit, zielstrebig, lösungsorientiert und verantwortungsbewusst zu arbeiten
  • Teamgeist und Offenheit für interdisziplinäre Zusammenarbeit
?? Was wir Ihnen bieten:

  • Entgelt nach Entgeltgruppe 11 TVöD
  • Tarifliche Jahressonderzahlung , Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum und Perspektive
  • Zusammenarbeit in einem motivierten, aufgeschlossenen Team
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten bzw. Homeoffice
  • Eine strukturierte Einarbeitung mit persönlicher Begleitung
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein starkes betriebliches Gesundheitsmanagement :
    • Hansefit
    • Fahrradleasing (JobRad)
    • Betriebssportangebote
  • Betriebliche Kinderbetreuungsangebote , z. B. die Großtagespflege „Regenbogen“ in Leer und Ferienbetreuung
  • Ausgezeichnet mit dem Qualitätssiegel der Bertelsmann Stiftung als „Familienfreundlicher Arbeitgeber“
?? Noch Fragen?

Wir sind gerne für Sie da:

  • Herr Welzel (Straßen- und Tiefbauamt): Tel. 0491 / 926-3201
  • Frau Meyer (Sachgebiet Personal): Tel. 0491 / 926-1294
?? Jetzt bewerben!

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung – bitte bis zum 24.08.2025 ausschließlich online über unser Bewerbungsportal.

Bringen Sie Ihr Know-how auf die Straße – im besten Sinne. Werden Sie Teil des Teams beim Landkreis Leer. Wir freuen uns auf Sie!