Ingenieur/in für technische Anlagen- und Gebäudesicherheit (m/w/d)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Stadt Wunstorf |
Postleitzahl | |
Ort | Wunstorf |
Bundesland | Niedersachsen |
Gepostet am | 13.07.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | |
Teilzeit? | |
Vollzeit? | |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
Die Stadt Wunstorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Ingenieur/in für technische Anlagen- und Gebäudesicherheit (m/w/d) in Vollzeit für den Fachbereich Gebäude-management. Das Aufgabengebiet umfasst die Umsetzung der Aufgaben aus der Betreiber-pflichten für die städtischen Liegenschaften. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeig-net. Das Aufgabenfeld umfasst im Wesentlichen:
Die Stadt Wunstorf setzt sich für die berufliche Gleichstellung ein, Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 09.08.2025.
Bewerbungen können per Online-Bewerbung direkt auf unserer Internetseite www.wunstorf.de oder per E-Mail übermittelt werden. Bitte senden Sie dazu Ihre vollständigen Unterlagen als zusammenhängendes PDF-Dokument an
Bewerbung@Wunstorf.de.
Sollten Sie noch Fragen haben, stehen Ihnen der Leiter des Fachbereiches Gebäudemanage-ment, Herr Neubacher, Tel. 05031/101-357, sowie der Fachbereich Personal, Herr Bommert, Tel. 05031/101-422 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie!
- Überwachung und Kontrolle der Einhaltung der gesetzlichen, behördlichen und si-cherheitsrelevanten Auflagen zur Gebäudesicherheit für die städtischen Liegenschaf-ten insbesondere im Hinblick auf die Durchführung von anlagebezogenen Gefähr-dungsbeurteilungen, Verkehrssicherungspflichten und Sicherheitsbegehungen,
- Erstellung von Umsetzungskonzepten für die Durchführung der Gefährdungsbeurtei-lungen für technische Anlagen in städtischen Liegenschaften,
- Erstellung von Umsetzungskonzepten für die Durchführung der Verkehrssicherungs-pflichten und Sicherheitsbegehungen an den städtischen Gebäuden,
- Steuerung der Umsetzung dieser Konzepte mit Einschaltung externer Fachplaner, Firmen und intern gesamtkoordinierend (u.a. Planung, Ausschreibung, Bauüberwa-chung, Kontrolle Kosten, Qualitäten und Termine), sowie deren Fortschreibung,
- Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei der Koordinierung der technischen Sicher-heit der hochbau- und haustechnischen Anlagen,
- Fachkundige Beratung und Unterstützung bei Umsetzung der Baumaßnahmen,
- Kontrolle der Einhaltung festgelegter Standards, Ein- und Unterweisungen,
- Erstellung und Fortschreibung der dafür notwendigen betrieblichen und technischen Dokumentation, Bestandsdatenerfassung und Datenpflege in CAFM,
- Mitwirkung am Aufbau von softwareunterstützten Prüf- und Wartungsplänen.
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit den üblichen Leistungen des Tarifvertrages öf-fentlicher Dienst (TVöD) in Entgeltgruppe 11 mit Jahressonderzahlung (sog. Weih-nachtsgeld), Leistungsorientierter Bezahlung (LOB) und betrieblicher Altersvorsorge (VBL),
- eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit,
- eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre mit Gestaltungsspielraum und Eigenverant-wortung,
- eine hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und Fahrradgarage sowie die Teilnahmemöglichkeit am vergünstigten Deutschlandticket und JobBike,
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Betriebskitaplätze) mit Möglichkeiten der flexiblen Arbeitsplatzgestaltung durch Nutzung von flexiblen Ar-beitszeiten und großzügiger Home-Office Regelungen,
- kurzfristige, zuverlässige Kinder- und Angehörigenversorgung über die Fluxx-Notfall-betreuung,
- individuelle Fortbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote wie z. B. Hansefit
- ein abgeschlossenes, technisches Fachhochschul- oder Hochschulstudium der Fach-richtung Facility Management, Gebäudetechnik, Sicherheitstechnik, Elektrotechnik. Auch Bewerber der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen (Hochbau) oder mit vergleichbaren Fachkenntnissen, Fähigkeiten und Erfahrungen sind herzlich willkom-men, soweit eine fundierte Berufserfahrung und/oder Zusatzqualifikation in der Si-cherstellung der gebäudespezifischen Betreiberpflichten nachgewiesen werden kann,
- gerne mit Zusatzqualifikation als Sicherheits- und Gesundheitskoordinator (SiGeKo),
- fundierte Berufserfahrung in der Sicherstellung der Betreiberpflichten der technischen Anlagen und in der Anlagen- und Betriebssicherheit der Gebäude,
- Kenntnisse der Funktionsweise technischer Anlagen auch Gewerke übergreifend, gerne mit Erfahrung in der Projektbegleitung von Baumaßnahmen,
- Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften, Richtlinien und Normen, (z.B. BetrSichV, ArbStättV, landesspezifische Vorschriften, DGUV, DIN, VDE, VDI, GEFMA, AMEV)
- Erfahrung im öffentlichen Auftragswesen mit VOB und VOL,
- Fundierte allgemeine und fachspezifische EDV-Kenntnisse insbesondere im Bereich Betreiberverantwortung und FM-Software (CAFM Spartacus, REG-IS, GLT, AVA, CAD AEC Collection usw.)
- Motivation, Leistungsfähigkeit und Teamfähigkeit,
- Eine wirtschaftliche und innovative Arbeitsweise,
- Sicheres Auftreten, Kontaktfreudigkeit und ein gutes Maß an Verhandlungsgeschick,
- eine Fahrerlaubnis der Klasse B.
Die Stadt Wunstorf setzt sich für die berufliche Gleichstellung ein, Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 09.08.2025.
Bewerbungen können per Online-Bewerbung direkt auf unserer Internetseite www.wunstorf.de oder per E-Mail übermittelt werden. Bitte senden Sie dazu Ihre vollständigen Unterlagen als zusammenhängendes PDF-Dokument an
Bewerbung@Wunstorf.de.
Sollten Sie noch Fragen haben, stehen Ihnen der Leiter des Fachbereiches Gebäudemanage-ment, Herr Neubacher, Tel. 05031/101-357, sowie der Fachbereich Personal, Herr Bommert, Tel. 05031/101-422 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie!