Informatiker/in o. ä. (w/m/d) – Forschung, Ingenieur
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) |
Postleitzahl | |
Ort | Sankt Augustin |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Gepostet am | 04.05.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
Das erwartet Sie:
Als Teil der Gruppe Intelligente Softwaresysteme unserer Abteilung für Intelligente und Verteilte Systeme erforschen Sie neue Machine-Learning-Ansätze für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt. Insbesondere entwickeln Sie eigenständig Architekturen für tiefe neuronale Netzwerke zur Verarbeitung multimodaler Daten. Hier tragen Sie insbesondere zur Entwicklung von robusten und vertrauenswürdigen Algorithmen bei und evaluieren diese in praktischen Anwendungen. Sie setzen aktuelle MLOps-Techniken ein und entwickeln diese weiter, so dass eine hohe Qualität und Reproduzierbarkeit Ihrer Lösungen gewährleistet werden kann.Darüber hinaus verfolgen Sie aktiv den aktuellen Stand der Forschung im Bereich künstliche Intelligenz, identifizieren potentielle Zukunftsthemen und unterstützen die Gruppenleitung bei der Drittmittelakquise.
Sie arbeiten eigenständig an den genannten Aufgaben und stimmen sich dabei mit den anderen Teammitgliedern und der Gruppenleitung ab. Wir geben Ihnen die Freiheit und Möglichkeit, eigene Ideen zu verfolgen und Ihre Forschungsthemen voranzutreiben. Wir bieten ein herausforderndes Arbeitsumfeld, bei dem Familienfreundlichkeit und Ihre Gesundheit oberste Priorität haben.
Das erwarten wir von Ihnen:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Informatik vorzugsweise Promotion
- sehr gute Kenntnisse und Erfahrung im Bereich Machine Learning
- Erfahrung in der Drittmittelakquise
- sehr gute Programmierkenntnisse in Python
- Publikationen in anerkannten Fachzeitschriften und Konferenzen
- sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
- Reisebereitschaft
Unser Angebot:
Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen Ihnen unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.Weitere Angaben:
- Eintrittsdatum: sofort
- Dauer: 3 Jahre
- Vergütung: Je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 14 TVöD.
- Kennziffer: 98308