Industriemechaniker/Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Anlagenbau
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) |
Postleitzahl | |
Ort | Bremerhaven |
Bundesland | Freie Hansestadt Bremen |
Gepostet am | 29.04.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).
Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser-Jade-Nordsee ist Teil eines 357.Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser-Jade-Nordsee sucht für die Verkehrszentrale zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet , eine/einen
Industriemechanikerin / Industriemechaniker (m/w/d) oder Konstruktionsmechaniker / Konstruktionsmechanikerin (m/w/d) Einsatzgebiet Maschinen- und Anlagenbau
Fertigung und Montage von Tragwerken und Bauteilen aus Stahl und Aluminium im bauaufsichtlichen Bereich mit CE‑Kennzeichnung
Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechanikerin/Industriemechaniker, Konstruktionsmechanikerin/Konstruktionsmechaniker
Führerschein Klasse B
Nachweis der Eignung für Arbeiten mit Absturzgefahr sowie für Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten (arbeitsmedizinische Grundsätze G41 und G25)
Bereitschaft zum uneingeschränkten Außendienst (Land und See) inklusive Arbeiten in Höhen und engen Räumen
IT‑Anwendungskenntnisse Microsoft Office (Word, Excel, Outlook)
Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
Einstellung im Tarifbeschäftigtenverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und Eingruppierung in die Entgeltgruppe 6 bei Erfüllung der tarifvertraglichen Voraussetzungen
Zahlung einer Jahressonderzahlung (umgangssprachlich Weihnachtsgeld)
Zusätzliche Altersvorsorge (Betriebsrente) über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
Fortbildungen angepasst an den individuell festgestellten Bedarf
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Berufsabschlussurkunde und -zeugnis, Arbeitszeugnisse, Führerschein in Kopie) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Fertigung und Montage von Tragwerken und Bauteilen aus Stahl und Aluminium im bauaufsichtlichen Bereich mit CE-Kennzeichnung
Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechanikerin/Industriemechaniker, Konstruktionsmechanikerin/Konstruktionsmechaniker
Führerschein Klasse B
Nachweis der Eignung für Arbeiten mit Absturzgefahr sowie für Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten (arbeitsmedizinische Grundsätze G41 und G25)
Bereitschaft zum uneingeschränkten Außendienst (Land und See) inklusive Arbeiten in Höhen und engen Räumen
IT-Anwendungskenntnisse Microsoft Office (Word, Excel, Outlook)
Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser-Jade-Nordsee ist Teil eines 357.Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser-Jade-Nordsee sucht für die Verkehrszentrale zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet , eine/einen
Industriemechanikerin / Industriemechaniker (m/w/d) oder Konstruktionsmechaniker / Konstruktionsmechanikerin (m/w/d) Einsatzgebiet Maschinen- und Anlagenbau
Fertigung und Montage von Tragwerken und Bauteilen aus Stahl und Aluminium im bauaufsichtlichen Bereich mit CE‑Kennzeichnung
Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechanikerin/Industriemechaniker, Konstruktionsmechanikerin/Konstruktionsmechaniker
Führerschein Klasse B
Nachweis der Eignung für Arbeiten mit Absturzgefahr sowie für Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten (arbeitsmedizinische Grundsätze G41 und G25)
Bereitschaft zum uneingeschränkten Außendienst (Land und See) inklusive Arbeiten in Höhen und engen Räumen
IT‑Anwendungskenntnisse Microsoft Office (Word, Excel, Outlook)
Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
Einstellung im Tarifbeschäftigtenverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und Eingruppierung in die Entgeltgruppe 6 bei Erfüllung der tarifvertraglichen Voraussetzungen
Zahlung einer Jahressonderzahlung (umgangssprachlich Weihnachtsgeld)
Zusätzliche Altersvorsorge (Betriebsrente) über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
Fortbildungen angepasst an den individuell festgestellten Bedarf
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Berufsabschlussurkunde und -zeugnis, Arbeitszeugnisse, Führerschein in Kopie) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Fertigung und Montage von Tragwerken und Bauteilen aus Stahl und Aluminium im bauaufsichtlichen Bereich mit CE-Kennzeichnung
Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechanikerin/Industriemechaniker, Konstruktionsmechanikerin/Konstruktionsmechaniker
Führerschein Klasse B
Nachweis der Eignung für Arbeiten mit Absturzgefahr sowie für Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten (arbeitsmedizinische Grundsätze G41 und G25)
Bereitschaft zum uneingeschränkten Außendienst (Land und See) inklusive Arbeiten in Höhen und engen Räumen
IT-Anwendungskenntnisse Microsoft Office (Word, Excel, Outlook)
Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen