Homeoffice möglich | Sachbearbeiter (m/w/d) Vollzeit/Teilzeit
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Landeshauptstadt Stuttgart |
Postleitzahl | |
Ort | Stuttgart |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Gepostet am | 18.07.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Sachbearbeiter/-in technische Optimierung Fachverfahren (m/w/d)
Die Stelle ist in Vollzeit/Teilzeit (mind. 80 %) und unbefristet zu besetzen.
Für diese verantwortungsvolle Aufgabe in einem innovativen Team suchen wir Ihre Unterstützung.
Sie sind verantwortlich für die Installation, Konfiguration und Inbetriebnahme von LÄMMkom LISSA Modulen und übernehmen die Einführung, Betreuung und Weiterentwicklung von LÄMMkom LISSA Modulen
Sie sind zuständig für die Analyse und Dokumentation von technischen Anforderungen sowie von Informations- und Steuerungsinstrumenten mit LÄMMkom LISSA
Sie programmieren individuelle Unterstützungsprogramme zur Fachsoftware LÄMMkom LISSA mit Oracle-SGL Developer
Sie administrieren und pflegen Datenbanken (z.B. Oracle, amtsinterne eigene Datenbanken)
einen Bachelorabschluss in den Fachrichtungen Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informationswissenschaft, Informationswirtschaft, Betriebswirtschaft (mit technischem Schwerpunkt) oder eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (z.B. Fachinformatik/-in) mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung
einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Rabatte und Angebote über Corporate Benefits
Wir bieten Ihnen eine Stelle in der Entgeltgruppe 11 TVöD.
Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Zwick unter 0711 216-97068 oder anke.Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .
2025 an unser Online-Bewerbungsportal
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl JC/0030/2025 an das Jobcenter der Landeshauptstadt Stuttgart, Rosensteinstraße 11, 70191 Stuttgart senden.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
Sie sind verantwortlich für die Installation, Konfiguration und Inbetriebnahme von LÄMMkom LISSA Modulen und übernehmen die Einführung, Betreuung und Weiterentwicklung von LÄMMkom LISSA Modulen
Sie sind zuständig für die Analyse und Dokumentation von technischen Anforderungen sowie von Informations- und Steuerungsinstrumenten mit LÄMMkom LISSA
Sie programmieren individuelle Unterstützungsprogramme zur Fachsoftware LÄMMkom LISSA mit Oracle-SGL Developer
Sie administrieren und pflegen Datenbanken (z.B. Oracle, amtsinterne eigene Datenbanken)
Einen Bachelorabschluss in den Fachrichtungen Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informationswissenschaft, Informationswirtschaft, Betriebswirtschaft (mit technischem Schwerpunkt) oder eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (z.B. Fachinformatik/-in) mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung
Die Stelle ist in Vollzeit/Teilzeit (mind. 80 %) und unbefristet zu besetzen.
Für diese verantwortungsvolle Aufgabe in einem innovativen Team suchen wir Ihre Unterstützung.
Sie sind verantwortlich für die Installation, Konfiguration und Inbetriebnahme von LÄMMkom LISSA Modulen und übernehmen die Einführung, Betreuung und Weiterentwicklung von LÄMMkom LISSA Modulen
Sie sind zuständig für die Analyse und Dokumentation von technischen Anforderungen sowie von Informations- und Steuerungsinstrumenten mit LÄMMkom LISSA
Sie programmieren individuelle Unterstützungsprogramme zur Fachsoftware LÄMMkom LISSA mit Oracle-SGL Developer
Sie administrieren und pflegen Datenbanken (z.B. Oracle, amtsinterne eigene Datenbanken)
einen Bachelorabschluss in den Fachrichtungen Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informationswissenschaft, Informationswirtschaft, Betriebswirtschaft (mit technischem Schwerpunkt) oder eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (z.B. Fachinformatik/-in) mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung
einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Rabatte und Angebote über Corporate Benefits
Wir bieten Ihnen eine Stelle in der Entgeltgruppe 11 TVöD.
Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Zwick unter 0711 216-97068 oder anke.Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .
2025 an unser Online-Bewerbungsportal
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl JC/0030/2025 an das Jobcenter der Landeshauptstadt Stuttgart, Rosensteinstraße 11, 70191 Stuttgart senden.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
Sie sind verantwortlich für die Installation, Konfiguration und Inbetriebnahme von LÄMMkom LISSA Modulen und übernehmen die Einführung, Betreuung und Weiterentwicklung von LÄMMkom LISSA Modulen
Sie sind zuständig für die Analyse und Dokumentation von technischen Anforderungen sowie von Informations- und Steuerungsinstrumenten mit LÄMMkom LISSA
Sie programmieren individuelle Unterstützungsprogramme zur Fachsoftware LÄMMkom LISSA mit Oracle-SGL Developer
Sie administrieren und pflegen Datenbanken (z.B. Oracle, amtsinterne eigene Datenbanken)
Einen Bachelorabschluss in den Fachrichtungen Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informationswissenschaft, Informationswirtschaft, Betriebswirtschaft (mit technischem Schwerpunkt) oder eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (z.B. Fachinformatik/-in) mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung