Hilfskraft in der Pflege (m/w/d) Teilzeit ab sofort
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Oberschwabenklinik gGmbH St. Elisabethen-Klinikum |
Postleitzahl | |
Ort | Ravensburg |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Gepostet am | 30.04.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Pflegehelfer mit Serviceaufgaben (m/w/d)
Elisabethen-Klinikum Ravensburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (75 %).
Dazu gehört z. B. die Erfassung der Menüwünsche der Patienten und Organisation der Speisen- und Getränkeversorgung, das Verteilung und Einsammeln von Geschirr sowie Pflege der Getränkestationen, die tägliche Aufbereitung der Bettplätze, inklusive Wechsel von Bettwäsche, die Reinigung und Desinfektion von Medizingeräten sowie Versorgung von Wägen, das Auffüllen von Pflege- und Verbrauchsmaterialien in den Patientenzimmern, die Beobachtung des Patientenstatus und Weiterleitung relevanter Informationen an Pflegefachkräfte, Unterstützung der Pflegefachpersonen bei der Versorgung der Patienten auf Station.
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in der Krankenpflegehilfe (KPH), Altenpflegehilfe (APH)
Vergütung nach Haustarifvertrag, 38,5 h/Woche und mindestens 30 Tage Urlaub
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und online-Schulungsprogramme im „OSK Lerncampus“
Zeitwertkonto, betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
EGYM Wellpass, JobRad, JobTicket und zahlreiche Rabatte über Corporate Benefits
Sommerfest, Weihnachtsfeier und Jubilarfeier
Fragen beantwortet gern Christopher de Silva, Leitung Pflege- und Prozessmanagement, Tel. Dazu gehört z. B. die Erfassung der Menüwünsche der Patienten und Organisation der Speisen- und Getränkeversorgung, das Verteilung und Einsammeln von Geschirr sowie Pflege der Getränkestationen, die tägliche Aufbereitung der Bettplätze, inklusive Wechsel von Bettwäsche, die Reinigung und Desinfektion von Medizingeräten sowie Versorgung von Wägen, das Auffüllen von Pflege- und Verbrauchsmaterialien in den Patientenzimmern, die Beobachtung des Patientenstatus und Weiterleitung relevanter Informationen an Pflegefachkräfte, Unterstützung der Pflegefachpersonen bei der Versorgung der Patienten auf Station.
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in der Krankenpflegehilfe (KPH), Altenpflegehilfe (APH)
Elisabethen-Klinikum Ravensburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (75 %).
Dazu gehört z. B. die Erfassung der Menüwünsche der Patienten und Organisation der Speisen- und Getränkeversorgung, das Verteilung und Einsammeln von Geschirr sowie Pflege der Getränkestationen, die tägliche Aufbereitung der Bettplätze, inklusive Wechsel von Bettwäsche, die Reinigung und Desinfektion von Medizingeräten sowie Versorgung von Wägen, das Auffüllen von Pflege- und Verbrauchsmaterialien in den Patientenzimmern, die Beobachtung des Patientenstatus und Weiterleitung relevanter Informationen an Pflegefachkräfte, Unterstützung der Pflegefachpersonen bei der Versorgung der Patienten auf Station.
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in der Krankenpflegehilfe (KPH), Altenpflegehilfe (APH)
Vergütung nach Haustarifvertrag, 38,5 h/Woche und mindestens 30 Tage Urlaub
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und online-Schulungsprogramme im „OSK Lerncampus“
Zeitwertkonto, betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
EGYM Wellpass, JobRad, JobTicket und zahlreiche Rabatte über Corporate Benefits
Sommerfest, Weihnachtsfeier und Jubilarfeier
Fragen beantwortet gern Christopher de Silva, Leitung Pflege- und Prozessmanagement, Tel. Dazu gehört z. B. die Erfassung der Menüwünsche der Patienten und Organisation der Speisen- und Getränkeversorgung, das Verteilung und Einsammeln von Geschirr sowie Pflege der Getränkestationen, die tägliche Aufbereitung der Bettplätze, inklusive Wechsel von Bettwäsche, die Reinigung und Desinfektion von Medizingeräten sowie Versorgung von Wägen, das Auffüllen von Pflege- und Verbrauchsmaterialien in den Patientenzimmern, die Beobachtung des Patientenstatus und Weiterleitung relevanter Informationen an Pflegefachkräfte, Unterstützung der Pflegefachpersonen bei der Versorgung der Patienten auf Station.
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in der Krankenpflegehilfe (KPH), Altenpflegehilfe (APH)