Heilerziehungspfleger, Erzieher oder Pflegefachkraft (w/m/d)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Haus Regenbogen - Diakonisches Werk Oldenburg Förderung und Therapie gGmbH |
Postleitzahl | |
Ort | Oldenburg |
Bundesland | Niedersachsen |
Gepostet am | 15.07.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | |
Ausbildungsstelle? | |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Das Haus Regenbogen ist eine Einrichtung der Betriebsgesellschaft Diakonisches Werk Oldenburg Förderung und Therapie gGmbH. An zwei Standorten bieten wir stationäre Wohnangebote sowie ein Kurzzeitwohnangebot für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen.Zur Verstärkung unseres Teams im suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/n
Heilerziehungspfleger, Erzieher oder Pflegefachkraft (w/m/d) für die Betreuung von Kindern und Jugendlichen aus dem Autismus-Spektrum
Ihre Benefits:
Als Teil eines multiprofessionellen Teams liegt Ihre Hauptaufgabe in der Förderung, Erziehung und Pflege der Kinder und Jugendlichen sowie in der Unterstützung der jungen Menschen auf dem Weg zu größtmöglicher Selbstständigkeit. Sie erfüllen dabei u.a. folgende Aufgaben:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, über den blauen "Ich bin interessiert" Button.
Heilerziehungspfleger, Erzieher oder Pflegefachkraft (w/m/d) für die Betreuung von Kindern und Jugendlichen aus dem Autismus-Spektrum
Ihre Benefits:
- eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem Team mit engagierten Kolleg*innen
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Vergütung nach dem Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TV DN), Entgeltgruppe 8
- tarifliche Jahressonderzahlung
- betriebliche Altersversorgung (VBL)
- zusätzliche Schicht-, SuE- und ggf. tarifliche Kinderzulage
- 34 Tage Urlaub (bei einer 5,5-Tage-Woche)
- zusätzlich bis zu 7 freie Entlastungstage/Jahr für Mitarbeitende ab dem 58. Lebensjahr ggf. bereits ab dem 56. Lebensjahr
- Dienstrad-Leasing
- 25 % Zuschuss zum Job-/Deutschlandticket
- Mitarbeitende werben Mitarbeitende
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Supervision und Fachberatung
Als Teil eines multiprofessionellen Teams liegt Ihre Hauptaufgabe in der Förderung, Erziehung und Pflege der Kinder und Jugendlichen sowie in der Unterstützung der jungen Menschen auf dem Weg zu größtmöglicher Selbstständigkeit. Sie erfüllen dabei u.a. folgende Aufgaben:
- Gestaltung des Tagesablaufes für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsenen mit Beeinträchtigung, z.B. nach dem Teacch-Ansatz für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten, Lehrern u.ä.
- Elternarbeit (z.B. Entwicklungsgespräche) sowie Austausch mit den Kostenträgern
- eine Ausbildung zum/r Heilerziehungspfleger/in, Erzieher/in, Pflegefachkraft oder vergleichbare Ausbildung
- Erfahrung in der Eingliederungshilfe oder Pflege wünschenswert
- strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Kenntnisse im Bereich Berichtswesen und Dokumentation
- hohe Motivation zur Teamarbeit, offene und klare Kommunikationsweise
- Empathie, Geduld und Zuverlässigkeit
- Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst, an Wochenenden und Feiertagen
- Engagement in Supervision, Fortbildung und kollegialer Beratung
- Identifikation mit den grundsätzlichen Zielen der evangelischen Kirche
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, über den blauen "Ich bin interessiert" Button.