Haushandwerkerin / Haushandwerker (m/w/d) Anlagenmechanik für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | academics |
Postleitzahl | |
Ort | Hannover |
Bundesland | Niedersachsen |
Gepostet am | 02.07.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | |
Ausbildungsstelle? | |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) sucht Sie als Haushandwerkerin / Haushandwerker (m/w/d) Anlagenmechanik für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Wir sind die zentrale geowissenschaftliche Beratungseinrichtung der Bundesregierung mit Hauptsitz in Hannover und zwei weiteren Dienstsitzen in Berlin-Spandau und in Cottbus. Als geowissenschaftliches Kompetenzzentrum beraten und informieren wir die Bundesregierung und die deutsche Wirtschaft in allen geowissenschaftlichen und rohstoffwirtschaftlichen Fragen.
Einstellungsdatum: ab 01.09.2025
Anstellungsdauer: unbefristet
Arbeitszeit: 100 %
Eingruppierung: bis E 5 TV EntgO Bund
Bewerbungsfrist: 23.07.2025
Standort: Hannover
Ausschreibungsnummer: B 45/25 (Z.2)
Kennwort: Haushandwerk (Sanitär, Heizung, Klima)
Aufgabenschwerpunkte
Sie haben eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung als Anlagenmechaniker/Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder gleichwertig.
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, unabhängig von ihrer Herkunft, Geschlecht, ihrer Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, ihres Alters oder sexuellen Identität sind willkommen. Kommunikationssprache ist Deutsch. Die BGR verfolgt zudem das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Weiterhin ist die BGR bestrebt, den Anteil der Beschäftigung schwerbehinderter Menschen zu erhöhen, sie werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung über Interamt.de bis zum 23.07.2025.
Nähere Hinweise zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter www.bgr.bund.de. Telefonische Auskünfte erteilt Herr Reinhard Schwier unter der Telefonnummer 0511 643‐3042.
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Nähere Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten im Falle einer Bewerbung bei der BGR können Sie der Datenschutzerklärung auf https://www.bgr.bund.de/̣datenschutzerklaerung-bewerbungsdaten entnehmen.
Wir sind die zentrale geowissenschaftliche Beratungseinrichtung der Bundesregierung mit Hauptsitz in Hannover und zwei weiteren Dienstsitzen in Berlin-Spandau und in Cottbus. Als geowissenschaftliches Kompetenzzentrum beraten und informieren wir die Bundesregierung und die deutsche Wirtschaft in allen geowissenschaftlichen und rohstoffwirtschaftlichen Fragen.
Einstellungsdatum: ab 01.09.2025
Anstellungsdauer: unbefristet
Arbeitszeit: 100 %
Eingruppierung: bis E 5 TV EntgO Bund
Bewerbungsfrist: 23.07.2025
Standort: Hannover
Ausschreibungsnummer: B 45/25 (Z.2)
Kennwort: Haushandwerk (Sanitär, Heizung, Klima)
Aufgabenschwerpunkte
- Durchführung der handwerklichen Tätigkeiten gem. der Ausbildung mit dem Schwerpunkt Anlagenmechanik für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
- Einweisung und Betreuung von Fremdfirmen
- Allgemeine haushandwerkliche Tätigkeiten, z. B. Störungsbeseitigung
- Aufzugswartung
- Wechselschichten und Übernahme von Rufbereitschaft im Wechsel mit drei Haushandwerkern des Referates
Sie haben eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung als Anlagenmechaniker/Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder gleichwertig.
- Führerschein Klasse BE
- Besondere körperliche Belastbarkeit zum Heben und Standsicherheit auf Leitern
- Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaft
- Erfahrung in der Anwendung von Microsoft-Office-Produkten (Windows, Outlook, Word, Excel)
- Team- und Kommunikationsfähigkeit, Einsatzbereitschaft, zuverlässiges und selbstständiges Arbeiten
- Deutschkenntnisse vergleichbar Level B2
- Berufserfahrung bei einer (Bundes-)Behörde oder einer Ressortforschungseinrichtung des Bundes
- Gabelstaplerschein
- Kenntnisse Gebäudeleittechnik
- Erfahrung mit allgemeinen Verwaltungsaufgaben
- Berufserfahrung
- Eingruppierung, je nach persönlichen Voraussetzungen, bis zur Entgeltgruppe 5 TV EntgO Bund
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Ein kontinuierliches Angebot an Fort- und Weiterbildung
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, unabhängig von ihrer Herkunft, Geschlecht, ihrer Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, ihres Alters oder sexuellen Identität sind willkommen. Kommunikationssprache ist Deutsch. Die BGR verfolgt zudem das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Weiterhin ist die BGR bestrebt, den Anteil der Beschäftigung schwerbehinderter Menschen zu erhöhen, sie werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung über Interamt.de bis zum 23.07.2025.
Nähere Hinweise zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter www.bgr.bund.de. Telefonische Auskünfte erteilt Herr Reinhard Schwier unter der Telefonnummer 0511 643‐3042.
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Nähere Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten im Falle einer Bewerbung bei der BGR können Sie der Datenschutzerklärung auf https://www.bgr.bund.de/̣datenschutzerklaerung-bewerbungsdaten entnehmen.