Haushaltsverantwortliche*r /stellvertretende Geschäftsführung (m/w/d)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Bezirksjugendring Oberbayern |
Postleitzahl | |
Ort | München |
Bundesland | Bayern |
Gepostet am | 08.05.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
Der Bezirksjugendring Oberbayern des Bayerischen Jugendrings, K.d.ö.Rsucht zum 15.07.2025 oder zum nächstmöglichen Termin
Haushaltsverantwortliche*n / Stellvertretende Geschäftsführung
Stellenumfang mind. 30 Std/Woche
Der Bezirksjugendring Oberbayern ist als Teil der Körperschaft des öffentlichen Rechts BJR der Zusammenschluss der Jugendverbände auf Bezirksebene sowie der Jugendringe auf Kreis- und Stadtebene. Wir sind Gliederung des Bayerischen Jugendrings. Ziel unseres Engagements ist es, sich durch Jugendarbeit und Jugendpolitik für die Belange junger Menschen einzusetzen. Wir sind Fachstelle für Jugendarbeit und Jugendkultur im Bezirk Oberbayern.
Wir suchen für unsere Geschäftsstelle in München-Maxvorstadt eine stellvertretende Geschäftsführung mit Schwerpunkt Haushaltsverantwortung.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Verantwortung für den Haushalt des Bezirksjugendrings (Planung, Bewirtschaftung, Steuerung, Abschluss)
- Verantwortung für das Zuschusswesen des Bezirksjugendrings (Antragswesen, Zusammenarbeit mit dem ehrenamtlichen Finanzausschuss, Beratung von Antragsstellern, Weiterentwicklung der Förderrichtlinien)
- Unterstützung und Beratung des ehrenamtlichen Vorstandes vorrangig in Haushaltsfragen
- Beratung und Betreuung der Stadt- und Kreisjugendringe in Oberbayern insbesondere im Bereich Haushalts- und Zuschusswesen
- Organisation und Durchführung von einzelnen Fachveranstaltungen und Projekten
- Unterstützung und Vertretung des Geschäftsführers
- Möglichkeit einen eigenen Schwerpunkt des Bezirksjugendrings zu gestalten
Ihre Qualifikationen:
- Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation verbunden mit einschlägigen Erfahrungen/Qualifikationen im Bereich Betriebswirtschaft (z.B. Sozialbetriebswirt) oder ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation verbunden mit einschlägigen Erfahrungen/Qualifikationen im pädagogischen Bereich
- Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Vorständen und Strukturen
- Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Haushaltswesen und Buchführung (der Bezirksjugendring arbeitet mit der Buchhaltungssoftware CipKom)
- Ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, insbesondere die Fähigkeit und Bereitschaft zur Kooperation und Kommunikation sowie Verhandlungsgeschick
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Koordination von Drittmittel
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Selbständige Arbeitsweise sowie hohes organisatorisches Geschick
Wir erwarten:
- Erfahrungen im Büromanagement
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Jugend(verbands)arbeit
- Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeiteinteilung, Teamarbeit und Engagement
- Gute EDV-Kenntnisse, Office Paket, CipKom
- Eine positive Grundhaltung zur Arbeit in einem diversen Team
- Bereitschaft zur beständigen Weiterentwicklung
- Fortbildungsbereitschaft
- Ausgesprochene Dienstleistungsorientierung
- Verschwiegenheit und Loyalität
- Bereitschaft zur gelegentlichen Arbeit außerhalb der Regelarbeitszeit
Ihr Arbeitsumfeld:
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem vielfältigen Team
- kollegiale Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien
- Möglichkeit zum selbständigen, verantwortungsvollen und lösungsorientierten Arbeiten
- Arbeitszeitflexibilität und ausgewogene Balance zwischen Arbeit und Privatleben
- strategische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung und Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes (Großraumzulage, Fahrtkostenzuschuss, Möglichkeit Bike Leasing)
- einen attraktiven modernen Arbeitsplatz im Herzen Münchens mit hervorragender Anbindung an den ÖPNV und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Der Bezirksjugendring Oberbayern arbeitet nach dem Konzept von Diversity Mainstreaming und begrüßt besonders Bewerbungen von Menschen mit Migrationserfahrung, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion/Weltanschauung, zugeschriebener Behinderung oder sexueller Identität.
Unser Anliegen ist es, die uns anvertrauten Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen vor sexuellem Missbrauch zu schützen. Wir prüfen daher dahingehend sorgfältig jede einzelne Bewerbung. Die Geschäftsstelle ist überwiegend barrierefrei.
Für weitere Informationen zu dieser Stelle rufen Sie gerne unseren bisherigen Stelleninhaber Markus Hönig (089-54708440) an oder schreiben Sie ihm eine E-Mail (markus.hoenig@jugend-oberbayern.de).
Bewerbungen bis zum 01.06.2025 gerne digital ausschließlich an tom.muhr@jugend-oberbayern.de, bitte nicht über 5 MB, in einer Datei zusammengefasst