Gruppenleitung (m/w/d) in der Betreuung | Teilzeit

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberFraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB Institutsteil Angewandte Systemtechnik AST
Postleitzahl
OrtIlmenau
BundeslandIlm-Kreis; Thüringen
Gepostet am29.04.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Gruppenleiter*in Verwaltung (m/w/d)

Mit unseren Forschungs- und Entwicklungsprojekten gestalten wir aktiv die Zukunft unseres Landes in enger Zusammenarbeit mit der Industrie. Basierend auf den umfassenden Kompetenzen auf den Gebieten der Systemtechnik und Digitalisierung treibt das Fraunhofer IOSB-AST verschiedene Zukunftsthemen wie z.B. die nachhaltige und wirtschaftliche Energieversorgung, die Cyber-Sicherheit von Energie- und Wasserversorgungssystemen oder auch die autonome Unterwasser- und Landrobotik voran. Für unseren Standort in Ilmenau suchen wir als geregelte Altersnachfolge zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine*n Gruppenleiter*in Verwaltung
Die Verwaltung des IOSB-AST versteht sich als Dienstleister für die wissenschaftlichen Abteilungen und bietet aktiven Support in allen kaufmännischen und administrativen Tätigkeitsbereichen. Dies umfasst die Bereiche Personal, Buchhaltung, Reise, Einkauf und kaufmännische Projektverwaltung. Sie professionalisieren die wissenschaftsunterstützende Administration, entwickeln Geschäftsprozesse weiter und sind Teil des organisatorischen Steuerungskreises SAP am IOSB.
Dies beinhaltet die strategische Personalplanung, das Recruiting sowie die ganzheitliche Betreuung und Entwicklung unserer Mitarbeitenden.
Neben Planung, Steuerung und Analyse auf Ebene des AST wirken Sie bei der Budgetplanung, Hochrechnung und dem Jahresabschluss des IOSB mit. Von Vorteil sind Kenntnisse der wissenschaftlichen Verwaltung, des TVöD sowie Erfahrung im Umgang mit SAP und zur Konzeption und Umsetzung von digitalen Verwaltungsprozessen.

Dabei unterstützen Sie verschiedene Angebote der Fraunhofer-Gesellschaft, um Familie, Beruf und Karriereentwicklung bestmöglich miteinander zu vereinbaren.
Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick, eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Freude an der Arbeit im Team runden Ihr Profil ab.

Vielfältigkeit inspiriert : Vielfältige Unternehmenskultur. Flexibilität leben : New Work im Home-Office oder Hybrid. Teilzeit, Vollzeit, flexibel eben.

Vernetzung verbindet : Institutsübergreifend und international. Im Herzen Thüringens zu Hause : Modernes Institutsgebäude. Lunch&Meet in unserer neuen Bio-Kantine.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Stelle ist vorerst für zwei Jahre befristet und kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Frau Elke Möller
Gruppenleiter Verwaltung
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB


Die Verwaltung des IOSB-AST versteht sich als Dienstleister für die wissenschaftlichen Abteilungen und bietet aktiven Support in allen kaufmännischen und administrativen Tätigkeitsbereichen. Dies umfasst die Bereiche Personal, Buchhaltung, Reise, Einkauf und kaufmännische Projektverwaltung. Sie professionalisieren die wissenschaftsunterstützende Administration, entwickeln Geschäftsprozesse weiter und sind Teil des organisatorischen Steuerungskreises SAP am IOSB.
Dies beinhaltet die strategische Personalplanung, das Recruiting sowie die ganzheitliche Betreuung und Entwicklung unserer Mitarbeitenden.
Neben Planung, Steuerung und Analyse auf Ebene des AST wirken Sie bei der Budgetplanung, Hochrechnung und dem Jahresabschluss des IOSB mit. Von Vorteil sind Kenntnisse der wissenschaftlichen Verwaltung, des TVöD sowie Erfahrung im Umgang mit SAP und zur Konzeption und Umsetzung von digitalen Verwaltungsprozessen.
Dabei unterstützen Sie verschiedene Angebote der Fraunhofer-Gesellschaft, um Familie, Beruf und Karriereentwicklung bestmöglich miteinander zu vereinbaren.
Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick, eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Freude an der Arbeit im Team runden Ihr Profil ab.