GLT-System-Operator (w/m/d)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Universitätsklinikum Tübingen |
Postleitzahl | 72070 |
Ort | Tübingen |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Gepostet am | 01.09.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | |
Ausbildungsstelle? | |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz einschließlich betrieblicher Altersversorgung (VBL)
- Work-Life-Balance: Wir unterstützen bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit einer 38,5 Stunden-Woche
- Attraktive Vergütung und Vergünstigungen: Zuschuss zum ÖPNV-Ticket, Mitarbeitenden-Rabatte und Jahressonderzahlung
- Unser Tarifvertrag regelt und sichert Ihr Arbeitsumfeld: Arbeiten wie im KMU – mit Rahmenbedingungen eines Großunternehmens
- Strukturiertes Onboarding und klinikumseigene Akademie
- Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Sportangebote
- Betreuung und Überwachung mehrerer Leitsysteme und Brandmeldeanlagen sowie daran angeschlossene betriebstechnische Anlagen
- Störungsannahme, Weiterverarbeitung und Weiterleitung sowie Pflege der Service-Aufträge
- Steuerung und Alarmierung der technischen Rufbereitschaften an Universität und Universitätsklinikum
- Teilnahme am ganzjährigen Vollschichtdienst (24/7)
- Abgeschlossene Ausbildung Fachrichtung Elektrotechnik oder Anlagentechnik, gerne auch mit Meister- oder Technikerabschluss
- Kenntnisse der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik betriebstechnischer Anlagen werden vorausgesetzt
- Mehrjährige Berufserfahrung in ausführender Tätigkeit, z. B. als Gebäudeleitwärter/-in oder -techniker/-in
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbstständigkeit, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie sicheres und freundliches Auftreten