Geschäftsleitung/Management Stellvertretende Geschäftsleitung (m/w/d)

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberStadt Norderney
Postleitzahl
OrtNorderney
BundeslandLandkreis Aurich; Regierungsbezirk Weser-Ems; Niedersachsen
Gepostet am01.07.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Die Stadt Norderney sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und kompetente Persönlichkeit als
stellvertretende Leitung des Bereichs Organisation (m/w/d).
Der Bereich Organisation umfasst die Hauptverwaltung, die IT, die Personalverwaltung sowie die Sozialverwaltung. Sie unterstützen die Leitung bei der strategischen und operativen Steuerung dieser zentralen Verwaltungsbereiche und tragen maßgeblich zur Weiterentwicklung und Optimierung der Prozesse bei.
Steuerung und Weiterentwicklung unterstellter Bereiche gemeinsam mit der Fachbereichsleitung.
Die Übernahme von Vertretungsaufgaben der Bereichsleitung.
Ein abgeschlossenes Studium der Verwaltungswissenschaften oder -betriebswirtschaft, Public Management oder eine vergleichbare Qualifikation.
Fundierte Kenntnisse in Bereichen der Personalverwaltung, EDV, Sozialverwaltung und/oder allgemeiner Verwaltungsprozesse.
Führungskompetenz sowie Kommunikations- und Durchsetzungsstärke.
Eine unbefristete Vollzeittätigkeit mit 39 Wochenstunden.
Ein krisensicherer und modern eingerichteter Arbeitsplatz mit geregelten und flexiblen Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Bei Bedarf die Vermittlung einer geeigneten Wohnung.
Selbstständige Tätigkeiten mit Gestaltungsspielraum in einem motivierten Team.
Diverse Vorteile wie Fahrradleasing, Leihe Mitarbeiterfahrzeug, Corporate Benefits, uvm. ( ).


Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 9c des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD/VKA).
Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne die Fachbereichsleitung Herrn Goldberg, Tel.: 920-230.
Der Bereich Organisation umfasst die Hauptverwaltung, die IT, die Personalverwaltung sowie die Sozialverwaltung. Sie unterstützen die Leitung bei der strategischen und operativen Steuerung dieser zentralen Verwaltungsbereiche und tragen maßgeblich zur Weiterentwicklung und Optimierung der Prozesse bei.
Steuerung und Weiterentwicklung unterstellter Bereiche gemeinsam mit der Fachbereichsleitung.
Die Übernahme von Vertretungsaufgaben der Bereichsleitung.
Ein abgeschlossenes Studium der Verwaltungswissenschaften oder -betriebswirtschaft, Public Management oder eine vergleichbare Qualifikation.
Fundierte Kenntnisse in Bereichen der Personalverwaltung, EDV, Sozialverwaltung und/oder allgemeiner Verwaltungsprozesse.
Führungskompetenz sowie Kommunikations- und Durchsetzungsstärke.