Geschäftsleiter (m/w/d) in Vollzeit (unbefristet)

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberLandkreis Rotenburg (Wümme)
Postleitzahl
OrtRotenburg
BundeslandLandkreis Rotenburg (Wümme); Regierungsbezirk Lüneburg; Niedersachsen
Gepostet am02.05.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Der Landkreis Rotenburg (Wümme) sucht für das Amt für Wasserwirtschaft und Straßenbau zum 01.Leiter (m/w/d) der Kreisstraßenmeisterei
(EG 12 TVöD / A 12 NBesG)

Der Landkreis Rotenburg (Wümme) ist Straßenbaulastträger für rd. Als Leitung der Kreisstraßenmeisterei Rotenburg tragen Sie Verantwortung für die 24 Mitarbeitenden und die derzeitig sieben Auszubildenden zum Beruf des Straßenwärters.
Als Leiter der Straßenmeisterei sind Sie zum einen zuständig für die Organisation der Arbeitsprozesse, die Personaleinsatzplanung und die Personalführung für Ihre 24 Mitarbeitenden, zum anderen für die Planung von Straßenunterhaltungs- und Straßenerneuerungsmaßnahmen, die Überwachung des Betriebs der Straßenmeisterei und die Vertretung des Straßenbaulastträgers in Ihrem Einzugsbereich.
Ihnen obliegen die Unterhaltung und der Betrieb des Kreisstraßennetzes im Bezirk Ihrer Straßenmeisterei. Die Planung von Straßen-, Radwege- und Brückenneubaumaßnahmen wird von Ihnen beratend begleitet. Sie gestalten maßgeblich die Ausbildung zum Straßenwärter (m/w/d) am Standort (Auszubildende und Quereinsteigende) und betreuen die dual Studierenden im Studiengang Bauingenieurwesen während ihrer Praxisphasen. Sie haben ein abgeschlossenes Studium (Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen (mit der Schwerpunktsetzung Verkehrsplanung, Tiefbau, Ingenieurbau) bzw. die Befähigung für das 1. Der Ausbilderschein nach Ausbildereignungsverordnung (AEVO) wurde von Ihnen bereits erworben oder Sie sind bereit, diesen nach Antritt der Stelle kurzfristig zu erlangen.
Wünschenswert wäre Berufserfahrung in einer Führungsposition.
Für die Straßenmeisterei haben Sie die Verantwortung und müssen dort viele verschiedene Aufgaben bearbeiten. Sie sind Ansprechpartner (m/w/d) bei fachlichen und persönlichen Fragen, schaffen eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und den Arbeitsrahmen, den Ihre Mitarbeitenden für die Aufgabenerledigung benötigen.
Sie haben anwendungsbereite Office-Kenntnisse und sind bereit, sich in die vorhandenen Fachanwendungen zügig einzuarbeiten (WebGIS, AVA-ORCA, SEVA).
Für Tätigkeiten im Rahmen des Außendienstes benötigen Sie die Fahrerlaubnis der Klasse B.

flexible Arbeitszeiten, ausgerichtet an den dienstlichen Belangen, mit der Möglichkeit Arbeitszeitguthaben auch mehrtägig abzubauen.
die Möglichkeit, Beruf und Privatleben miteinander zu vereinbaren, egal ob es um Telearbeit, Homeoffice oder die verschiedensten Teilzeitmodelle geht.
eine Jahressonderzahlung, die im November ausgezahlt wird.
die fortlaufende Weiterentwicklung Ihrer Kenntnisse und Fertigkeiten durch individuelle Förderung mit zielgerichteten Fortbildungsmaßnahmen.
30 Tage Erholungsurlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche), die auch mit dem Abbau von Arbeitszeitguthaben kombiniert werden können. ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Gesundheitswochen, Inhouseseminaren und Firmenfitness.
Die Stelle nach Entgeltgruppe 12 TVöD bzw. A 12 NBesG soll am Dienstort Rotenburg (Wümme) unbefristet zum 01.Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (39 bzw. Unter Gleichstellungsaspekten sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht.

999Z FULL_TIME
Als Leiter der Straßenmeisterei sind Sie zum einen zuständig für die Organisation der Arbeitsprozesse, die Personaleinsatzplanung und die Personalführung für Ihre 24 Mitarbeitenden, zum anderen für die Planung von Straßenunterhaltungs- und Straßenerneuerungsmaßnahmen, die Überwachung des Betriebs der Straßenmeisterei und die Vertretung des Straßenbaulastträgers in Ihrem Einzugsbereich.
Ihnen obliegen die Unterhaltung und der Betrieb des Kreisstraßennetzes im Bezirk Ihrer Straßenmeisterei. Die Planung von Straßen-, Radwege- und Brückenneubaumaßnahmen wird von Ihnen beratend begleitet. Sie gestalten maßgeblich die Ausbildung zum Straßenwärter (m/w/d) am Standort (Auszubildende und Quereinsteigende) und betreuen die dual Studierenden im Studiengang Bauingenieurwesen während ihrer Praxisphasen. Sie haben ein abgeschlossenes Studium (Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen (mit der Schwerpunktsetzung Verkehrsplanung, Tiefbau, Ingenieurbau) bzw. die Befähigung für das 1. Der Ausbilderschein nach Ausbildereignungsverordnung (AEVO) wurde von Ihnen bereits erworben oder Sie sind bereit, diesen nach Antritt der Stelle kurzfristig zu erlangen.
Wünschenswert wäre Berufserfahrung in einer Führungsposition.
Für die Straßenmeisterei haben Sie die Verantwortung und müssen dort viele verschiedene Aufgaben bearbeiten. Sie sind Ansprechpartner (m/w/d) bei fachlichen und persönlichen Fragen, schaffen eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und den Arbeitsrahmen, den Ihre Mitarbeitenden für die Aufgabenerledigung benötigen.
Sie haben anwendungsbereite Office-Kenntnisse und sind bereit, sich in die vorhandenen Fachanwendungen zügig einzuarbeiten (WebGIS, AVA-ORCA, SEVA).
Für Tätigkeiten im Rahmen des Außendienstes benötigen Sie die Fahrerlaubnis der Klasse B.