Geschäftsführer (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Stadt Eschweiler |
Postleitzahl | |
Ort | Eschweiler |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Gepostet am | 29.04.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Die Stadt Eschweiler hat sich in ihrer Geschichte zu einem modernen Wohn-, Dienstleistungs- und Arbeitsstandort mit einer ausgeprägten familienfreundlichen Struktur entwickelt. Als mehrfach ausgezeichnete „nachhaltige“ Stadt stehen vielfältige und zukunftsweisende Projekte an.
Zur Verstärkung des Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Leitung (m/w/d) des Haupt- und Personalamtes
verantwortungsvolles Management und strategische Weiterentwicklung des Amtes mit den Abteilungen „Personalwesen“, „Zentrale Dienste“, „Informationstechnik“ und „Digitalisierung“
strategische und konzeptionelle Weiterentwicklung der Bereiche „Personal“ und „Ausbildung“ für die Gesamtverwaltung mit rund 900 Mitarbeitenden einschließlich der Übernahme der Funktionen „Personalleitung“ und „Ausbildungsleitung“
Planung und Steuerung relevanter Prozesse und Veränderungsstrategien für die Gesamtverwaltung
strategische verwaltungsrechtliche und technische Projektbegleitung im Rahmen der weiteren Digitalisierung der Gesamtverwaltung und der Einführung neuer Arbeitsmethoden,
Vertretung des Amtes nach außen sowie in Gremien und überregionalen Organisationen
eine unbefristete Anstellung
eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 15 gemäß den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. grundsätzlich eine Vollzeitstelle - eine Besetzung in Teilzeit wird im Einzelfall geprüft
flexible Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch das Gleitzeitmodell der Stadt Eschweiler - sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
ein kreatives und interdisziplinäres Team
Die Stadt Eschweiler fördert die Verwirklichung der Gleichberechtigung im Sinne des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und ermutigt ausdrücklich Frauen, sich zu bewerben. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte werden entsprechend den gesetzlichen Vorgaben des Sozialgesetzbuches Neuntes Buch gefördert.
erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit dem Schwerpunkt Personal oder Organisationsentwicklung oder Wirtschaftspsychologie oder der Verwaltungswissenschaften oder
Abschluss als Verwaltungsfachwirt*in mit nachweisbaren gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen wie nach dem Abschluss eines wissenschaftlichen Studiums, die entsprechende Tätigkeiten gemäß den genannten Aufgabenschwerpunkten ausüben (sogenannter „Sonstige*r Beschäftigte*r“),
soziale Kompetenz , insbesondere Konfliktmanagement, Verhandlungsfähigkeit und die Fähigkeit, andere zu motivieren
methodische Kompetenz , insbesondere Projektmanagement, Konzeptentwicklung sowie Analysefähigkeit,
Auskünfte zu fachlichen Fragen erteilt Ihnen gerne die Bürgermeisterin der Stadt Eschweiler, Frau Leonhardt (Tel. Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen gerne Frau Schwarz (Tel. Selbstverständlich sichern wir Ihnen die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung zu.
Verantwortungsvolles Management und strategische Weiterentwicklung des Amtes mit den Abteilungen »Personalwesen«, »Zentrale Dienste«, »Informationstechnik« und »Digitalisierung«
Strategische und konzeptionelle Weiterentwicklung der Bereiche »Personal« und »Ausbildung« für die Gesamtverwaltung mit rund 900 Mitarbeitenden einschließlich der Übernahme der Funktionen »Personalleitung« und »Ausbildungsleitung«
Planung und Steuerung relevanter Prozesse und Veränderungsstrategien für die Gesamtverwaltung
Strategische verwaltungsrechtliche und technische Projektbegleitung im Rahmen der weiteren Digitalisierung der Gesamtverwaltung und der Einführung neuer Arbeitsmethoden,
Vertretung des Amtes nach außen sowie in Gremien und überregionalen Organisationen
Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit dem Schwerpunkt Personal oder Organisationsentwicklung oder Wirtschaftspsychologie oder der Verwaltungswissenschaften oder
Abschluss als Verwaltungsfachwirt*in mit nachweisbaren gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen wie nach dem Abschluss eines wissenschaftlichen Studiums, die entsprechende Tätigkeiten gemäß den genannten Aufgabenschwerpunkten ausüben (sogenannter »Sonstige*r Beschäftigte*r«),
Soziale Kompetenz , insbesondere Konfliktmanagement, Verhandlungsfähigkeit und die Fähigkeit, andere zu motivieren
Methodische Kompetenz , insbesondere Projektmanagement, Konzeptentwicklung sowie Analysefähigkeit,
Zur Verstärkung des Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Leitung (m/w/d) des Haupt- und Personalamtes
verantwortungsvolles Management und strategische Weiterentwicklung des Amtes mit den Abteilungen „Personalwesen“, „Zentrale Dienste“, „Informationstechnik“ und „Digitalisierung“
strategische und konzeptionelle Weiterentwicklung der Bereiche „Personal“ und „Ausbildung“ für die Gesamtverwaltung mit rund 900 Mitarbeitenden einschließlich der Übernahme der Funktionen „Personalleitung“ und „Ausbildungsleitung“
Planung und Steuerung relevanter Prozesse und Veränderungsstrategien für die Gesamtverwaltung
strategische verwaltungsrechtliche und technische Projektbegleitung im Rahmen der weiteren Digitalisierung der Gesamtverwaltung und der Einführung neuer Arbeitsmethoden,
Vertretung des Amtes nach außen sowie in Gremien und überregionalen Organisationen
eine unbefristete Anstellung
eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 15 gemäß den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. grundsätzlich eine Vollzeitstelle - eine Besetzung in Teilzeit wird im Einzelfall geprüft
flexible Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch das Gleitzeitmodell der Stadt Eschweiler - sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
ein kreatives und interdisziplinäres Team
Die Stadt Eschweiler fördert die Verwirklichung der Gleichberechtigung im Sinne des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und ermutigt ausdrücklich Frauen, sich zu bewerben. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte werden entsprechend den gesetzlichen Vorgaben des Sozialgesetzbuches Neuntes Buch gefördert.
erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit dem Schwerpunkt Personal oder Organisationsentwicklung oder Wirtschaftspsychologie oder der Verwaltungswissenschaften oder
Abschluss als Verwaltungsfachwirt*in mit nachweisbaren gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen wie nach dem Abschluss eines wissenschaftlichen Studiums, die entsprechende Tätigkeiten gemäß den genannten Aufgabenschwerpunkten ausüben (sogenannter „Sonstige*r Beschäftigte*r“),
soziale Kompetenz , insbesondere Konfliktmanagement, Verhandlungsfähigkeit und die Fähigkeit, andere zu motivieren
methodische Kompetenz , insbesondere Projektmanagement, Konzeptentwicklung sowie Analysefähigkeit,
Auskünfte zu fachlichen Fragen erteilt Ihnen gerne die Bürgermeisterin der Stadt Eschweiler, Frau Leonhardt (Tel. Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen gerne Frau Schwarz (Tel. Selbstverständlich sichern wir Ihnen die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung zu.
Verantwortungsvolles Management und strategische Weiterentwicklung des Amtes mit den Abteilungen »Personalwesen«, »Zentrale Dienste«, »Informationstechnik« und »Digitalisierung«
Strategische und konzeptionelle Weiterentwicklung der Bereiche »Personal« und »Ausbildung« für die Gesamtverwaltung mit rund 900 Mitarbeitenden einschließlich der Übernahme der Funktionen »Personalleitung« und »Ausbildungsleitung«
Planung und Steuerung relevanter Prozesse und Veränderungsstrategien für die Gesamtverwaltung
Strategische verwaltungsrechtliche und technische Projektbegleitung im Rahmen der weiteren Digitalisierung der Gesamtverwaltung und der Einführung neuer Arbeitsmethoden,
Vertretung des Amtes nach außen sowie in Gremien und überregionalen Organisationen
Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit dem Schwerpunkt Personal oder Organisationsentwicklung oder Wirtschaftspsychologie oder der Verwaltungswissenschaften oder
Abschluss als Verwaltungsfachwirt*in mit nachweisbaren gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen wie nach dem Abschluss eines wissenschaftlichen Studiums, die entsprechende Tätigkeiten gemäß den genannten Aufgabenschwerpunkten ausüben (sogenannter »Sonstige*r Beschäftigte*r«),
Soziale Kompetenz , insbesondere Konfliktmanagement, Verhandlungsfähigkeit und die Fähigkeit, andere zu motivieren
Methodische Kompetenz , insbesondere Projektmanagement, Konzeptentwicklung sowie Analysefähigkeit,