Geschäftsführer Aus- und Weiterbildung in Teilzeit (m/w/d)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES |
Postleitzahl | |
Ort | Bremen |
Bundesland | Freie Hansestadt Bremen |
Gepostet am | 04.07.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Leitung Fachbereich Offshore Windmessung
Unsere Fokusthemen sind: Offshore Windenergie, Wasserstoff, Prüfinfrastruktur und Digitalisierung. Willst du mit uns zusammen die Zukunft nachhaltig gestalten?
Du verstärkst das Team des Geschäftsfelds (GF) »Offshore Windenergie« an den Standorten Bremen und Bremerhaven. Wir entwickeln innovative Methoden für die Offshore Windindustrie, insbesondere zur Vermessung der Met-Ocean Bedingungen und des Baugrunds für Offshore-Windparks. Dabei sind wir weltweit führend bei Forschung und Entwicklung zu diesen Themen und setzen die von uns entwickelten Methoden zum Nutzen unserer Industriekunden in kommerziellen Projekten ein. Unabhängig von Projekten und Backgrounds unterstützen wir uns gegenseitig. Als Geschäftsfeldleitung für den Bereich Offshore Windmessung unterstehst du dem Technischen Direktor und bist Teil des Management-Boards des GF. Gemeinsam mit der Geschäftsfeldleitung des Bereichs Baugrunderkundung, Business Developer*innen und Chief Scientific Developer*innen bist du für die strategische Entwicklung und Führung des Geschäftsfeldes verantwortlich. Du bist für die Entwicklung und Steuerung der dir unterstellten Führungskräfte verantwortlich. Dir obliegt die strategische und operative Leitung des Themenfelds Met-Ocean in dem GF. Hier gibst du den Teams die Richtung vor und unterstützt sie bei der Weiterentwicklung der Themen. Darüber hinaus leitest du strategisch wichtige Projekte und arbeitest fachlich in Projekten mit.
Du hast dein Diplom / deinen Master in einer Natur- oder Ingenieurswissenschaft abgeschlossen. Die Akquise und Leitung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten gehören ebenso zu deinen Kompetenzen wie die Personalführung auf Augenhöhe und Finanzverantwortung. Darüber hinaus bringst du vertiefte Fachkenntnisse im Bereich Met-Ocean für Offshore Windparks mit (z. B. Windmessungen, ozeanographische Messungen, Remote Sensing oder Windparkentwicklung).
Idealerweise bringst du außerdem generelle Branchen- und Fachkenntnisse im Bereich Offshore Windenergie mit. Dazu beherrschst du die Sprachen Deutsch und Englisch fließend - sowohl schriftlich als auch mündlich.
Ein vielfältiges Angebot an Qualifizierungsmaßnahmen erwartet dich bei uns. Ob Führungskräfteentwicklung, fachliche oder methodische Weiterbildungen - wir finden das Richtige für dich und unterstützen dich auf deinem Weg.
Zusätzlich hast du bei uns die Möglichkeit, mobil zu arbeiten. Du weißt in Notfällen nicht, wo du deine Kinder unterbringen sollst? Mitarbeitendenrabatte für Veranstaltungen, Kleidung, Urlaub & Co. kommen dir gelegen? Für eine nachhaltige Mobilität kannst du zudem vom Deutschland-Ticket als Jobticket profitieren.
Wir setzen auf Vielfalt und Chancengleichheit!
Dies fördern wir beispielsweise gezielt durch unser Onboarding-Programm für neue Mitarbeitende sowie durch die Sensibilisierung und Weiterbildung rund um die Themen Vielfalt und Chancengleichheit. Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden, möglichst vollzeitnah. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Dann bewirb dich jetzt online mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Frau Madeleine Graßmann
Es können nur Online-Bewerbungen über das Portal angenommen werden.
Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES
Als Geschäftsfeldleitung für den Bereich Offshore Windmessung unterstehst du dem Technischen Direktor und bist Teil des Management-Boards des GF. Gemeinsam mit der Geschäftsfeldleitung des Bereichs Baugrunderkundung, Business Developer*innen und Chief Scientific Developer*innen bist du für die strategische Entwicklung und Führung des Geschäftsfeldes verantwortlich. Du bist für die Entwicklung und Steuerung der dir unterstellten Führungskräfte verantwortlich. Dir obliegt die strategische und operative Leitung des Themenfelds Met-Ocean in dem GF. Hier gibst du den Teams die Richtung vor und unterstützt sie bei der Weiterentwicklung der Themen. Darüber hinaus leitest du strategisch wichtige Projekte und arbeitest fachlich in Projekten mit.
Du hast dein Diplom / deinen Master in einer Natur- oder Ingenieurswissenschaft abgeschlossen. Die Akquise und Leitung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten gehören ebenso zu deinen Kompetenzen wie die Personalführung auf Augenhöhe und Finanzverantwortung. Darüber hinaus bringst du vertiefte Fachkenntnisse im Bereich Met-Ocean für Offshore Windparks mit (z. B. Windmessungen, ozeanographische Messungen, Remote Sensing oder Windparkentwicklung).
Idealerweise bringst du außerdem generelle Branchen- und Fachkenntnisse im Bereich Offshore Windenergie mit. Dazu beherrschst du die Sprachen Deutsch und Englisch fließend - sowohl schriftlich als auch mündlich.
Unsere Fokusthemen sind: Offshore Windenergie, Wasserstoff, Prüfinfrastruktur und Digitalisierung. Willst du mit uns zusammen die Zukunft nachhaltig gestalten?
Du verstärkst das Team des Geschäftsfelds (GF) »Offshore Windenergie« an den Standorten Bremen und Bremerhaven. Wir entwickeln innovative Methoden für die Offshore Windindustrie, insbesondere zur Vermessung der Met-Ocean Bedingungen und des Baugrunds für Offshore-Windparks. Dabei sind wir weltweit führend bei Forschung und Entwicklung zu diesen Themen und setzen die von uns entwickelten Methoden zum Nutzen unserer Industriekunden in kommerziellen Projekten ein. Unabhängig von Projekten und Backgrounds unterstützen wir uns gegenseitig. Als Geschäftsfeldleitung für den Bereich Offshore Windmessung unterstehst du dem Technischen Direktor und bist Teil des Management-Boards des GF. Gemeinsam mit der Geschäftsfeldleitung des Bereichs Baugrunderkundung, Business Developer*innen und Chief Scientific Developer*innen bist du für die strategische Entwicklung und Führung des Geschäftsfeldes verantwortlich. Du bist für die Entwicklung und Steuerung der dir unterstellten Führungskräfte verantwortlich. Dir obliegt die strategische und operative Leitung des Themenfelds Met-Ocean in dem GF. Hier gibst du den Teams die Richtung vor und unterstützt sie bei der Weiterentwicklung der Themen. Darüber hinaus leitest du strategisch wichtige Projekte und arbeitest fachlich in Projekten mit.
Du hast dein Diplom / deinen Master in einer Natur- oder Ingenieurswissenschaft abgeschlossen. Die Akquise und Leitung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten gehören ebenso zu deinen Kompetenzen wie die Personalführung auf Augenhöhe und Finanzverantwortung. Darüber hinaus bringst du vertiefte Fachkenntnisse im Bereich Met-Ocean für Offshore Windparks mit (z. B. Windmessungen, ozeanographische Messungen, Remote Sensing oder Windparkentwicklung).
Idealerweise bringst du außerdem generelle Branchen- und Fachkenntnisse im Bereich Offshore Windenergie mit. Dazu beherrschst du die Sprachen Deutsch und Englisch fließend - sowohl schriftlich als auch mündlich.
Ein vielfältiges Angebot an Qualifizierungsmaßnahmen erwartet dich bei uns. Ob Führungskräfteentwicklung, fachliche oder methodische Weiterbildungen - wir finden das Richtige für dich und unterstützen dich auf deinem Weg.
Zusätzlich hast du bei uns die Möglichkeit, mobil zu arbeiten. Du weißt in Notfällen nicht, wo du deine Kinder unterbringen sollst? Mitarbeitendenrabatte für Veranstaltungen, Kleidung, Urlaub & Co. kommen dir gelegen? Für eine nachhaltige Mobilität kannst du zudem vom Deutschland-Ticket als Jobticket profitieren.
Wir setzen auf Vielfalt und Chancengleichheit!
Dies fördern wir beispielsweise gezielt durch unser Onboarding-Programm für neue Mitarbeitende sowie durch die Sensibilisierung und Weiterbildung rund um die Themen Vielfalt und Chancengleichheit. Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden, möglichst vollzeitnah. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Dann bewirb dich jetzt online mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Frau Madeleine Graßmann
Es können nur Online-Bewerbungen über das Portal angenommen werden.
Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES
Als Geschäftsfeldleitung für den Bereich Offshore Windmessung unterstehst du dem Technischen Direktor und bist Teil des Management-Boards des GF. Gemeinsam mit der Geschäftsfeldleitung des Bereichs Baugrunderkundung, Business Developer*innen und Chief Scientific Developer*innen bist du für die strategische Entwicklung und Führung des Geschäftsfeldes verantwortlich. Du bist für die Entwicklung und Steuerung der dir unterstellten Führungskräfte verantwortlich. Dir obliegt die strategische und operative Leitung des Themenfelds Met-Ocean in dem GF. Hier gibst du den Teams die Richtung vor und unterstützt sie bei der Weiterentwicklung der Themen. Darüber hinaus leitest du strategisch wichtige Projekte und arbeitest fachlich in Projekten mit.
Du hast dein Diplom / deinen Master in einer Natur- oder Ingenieurswissenschaft abgeschlossen. Die Akquise und Leitung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten gehören ebenso zu deinen Kompetenzen wie die Personalführung auf Augenhöhe und Finanzverantwortung. Darüber hinaus bringst du vertiefte Fachkenntnisse im Bereich Met-Ocean für Offshore Windparks mit (z. B. Windmessungen, ozeanographische Messungen, Remote Sensing oder Windparkentwicklung).
Idealerweise bringst du außerdem generelle Branchen- und Fachkenntnisse im Bereich Offshore Windenergie mit. Dazu beherrschst du die Sprachen Deutsch und Englisch fließend - sowohl schriftlich als auch mündlich.