Freigestellte Praxisanleitung (w/m/d) in Teilzeit – Werde Teil unseres Teams!

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberAWO Julie-Kolb-Seniorenzentrum
Postleitzahl
OrtSinsen
BundeslandNordrhein-Westfalen
Gepostet am22.06.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Über uns

Herzlich willkommen beim AWO Julie-Kolb-Seniorenzentrum! Unsere Einrichtung gibt es bereits seit 47 Jahren und sie liegt im schönen Marl. Wir haben sechs moderne Wohnbereiche mit vollstationären Plätzen, mit Doppel- und Einzelzimmern und einer Kurzzeitpflege. Derzeit betreuen wir 213 Senior:innen, wovon 20 in der Kurzeitpflege sind, und schenken ihnen ein herzliches und schönes neues Zuhause. Dabei kümmert sich unser 160-köpfiges Team liebevoll um ihr Wohlbefinden und zaubert unseren Bewohner:innen ein Lächeln ins Gesicht. Wenn Du auch Teil des Teams werden möchtest, dann bewirb Dich jetzt!

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als staatl. anerkannte:r Altenpfleger:in, Krankenpfleger:in, Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder vergleichbar
  • Erfahrung als Praxisanleiter:in wünschenswert
  • Mind. einjährige Berufserfahrung in der Pflege
  • Qualifikation zur Praxisanleitung

Das bieten wir

  • Attraktives Tarifgehalt + eine Zulage in Höhe von monatlich 150,- Euro
  • Der oben genannte Gehalt bezieht sich auf eine Vollzeitstelle und wird dem Stundenumfang angepasst
  • Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung in Höhe von 4,5 % des Monatsgehalts
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Fortbildung & Qualifizierung mit vielen Karriereperspektiven
  • Gesundheitsförderung, Mitarbeiterrabatte und JobRad
  • Hilfe in Fragen der Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen
  • Umfangreiche Zulagen für Feiertage, Sonntagsarbeit und Nachtdienst, 13. Monatsgehalt (max. 90 Prozent)

Ihre Aufgaben

  • Anleitung und Beurteilung der Auszubildenden bei pflegefachlichen Tätigkeiten
  • Dokumentation des Ausbildungsstands und Ableitung von Ausbildungsbedarfen
  • Durchführung von Reflexions- und Beurteilungsgesprächen
  • Enge Zusammenarbeit mit der Praxisbegleitung der Pflegeschule
  • Erstellung, Evaluierung, Weiterentwicklung des Ausbildungsplans im Rahmen des Gesamtkonzepts
  • Erstellung und Bewertung der Lernaufgaben
  • Information des Teams über alle relevanten Fragen der Ausbildung
  • Kooperation mit Akteur:innen der Altenpflegeausbildung, insb. Pflegedienstleitung, Mitarbeiter:innen im Arbeitsbereich Pflege, Altenpflegeschule, externe Einsatzbetriebe, Aufsichtsbehörden
  • Vorbereitung und Mitwirkung bei der praktischen Zwischen- und Abschlussprüfung

Bewirb dich jetzt!

Klicke auf "Jetzt Bewerben" oben in der Anzeige!
Alternativ kannst du dich auch per Email oder per Telefon bei uns melden:
info@bewerbungenmitpflegia.de - 015792395985