Forschungsreferentin oder Forschungsreferent Schwerpunkt EU (m/w/d)

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberHochschule für angewandte Wissenschaften München
Postleitzahl
OrtMünchen
BundeslandBayern
Gepostet am29.04.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Die Stabsstelle Zentrum für Forschungs­förderung besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alsForschungs­referentin oder Forschungs­referent Schwerpunkt EU (m/w/d)Kennziffer: FO-03-25in Teilzeit mit 20,05 Std./WocheIhre Aufgaben Konzeption und Erstellung von Forschungs­anträgen an öffentliche Zuwendungsgeber, insbesondere EU Analyse von internationalen Förder­programmen (Horizon Europe, Interreg, Erasmus+ etc.) Beratung von Forschenden und der Hochschul­leitung Konzeption und Erstellung von Präsentationen und Beschluss­vorlagen für die Hochschul­leitung Beratung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und administrative Begleitung der Einwerbung von Drittmitteln Ihr Profil Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschul­studium auf Master­niveau oder vergleichbar Kenntnisse in EU-Antrag­stellung und anderen Förder­programmen Verständnis für technische, finanzielle und verwaltungs­mäßige Abläufe Fundierte Englisch- und EDV-Kenntnisse Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperations­fähigkeit mit guter schriftlicher und mündlicher Ausdrucksweise Wir bieten Einen unbefristeten Arbeitsvertrag Eine Vergütung in der Entgelt­gruppe 13 TV-L Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexibles Arbeiten und Homeoffice (bis zu 60 %) Fortbildungsmöglichkeiten und Lernangebote zur Unterstützung Ihrer beruflichen und persönlichen (Weiter-)Qualifizierung Zahlreiche Vergünstigungen bei externen Partnern sowie diverse Teamevents Gesundheitsförderung durch Vorsorge-, Beratungs- und Sportangebote Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in zentraler und verkehrs­günstiger Lage Münchens sowie kostenfreie Nutzung unserer Tiefgarage Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Alters­versorgung Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!Die Ausgestaltung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bitte informieren Sie sich z. B. unter https://www.lff.bayern.de/themen/arbeitnehmer/entgelttabellen/ über die Entgelttabelle des TV-L.Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit, einen abweichenden Teilzeitanteil einzubringen.Bewerber und Bewerberinnen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.Kommen Sie bei Fragen zum Bewerbungsprozess auf uns zu: 089 1265-4846Bei fachlichen Fragen hilft Ihnen gerne Herr Jürgen Meier weiter: 089 1265-1296Bewerben Sie sich mit aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen (Motivations­schreiben, lückenloser, aktueller Lebenslauf, Bildungs­nachweise, sämtliche Arbeits­zeugnisse zu bisherigen Beschäftigungs­verhältnissen, falls zutreffend: Nachweis über in Deutschland anerkannten, ausländischen Bildungs­abschluss, Aufenthalts­genehmigung mit Arbeits­erlaubnis) über unser Online-Portal bis zum 16.05.2025.