Flexible Fachkräfte (m/w/d)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Auswärtiges Amt |
Postleitzahl | |
Ort | Berlin |
Bundesland | Berlin |
Gepostet am | 30.04.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
In Berlin arbeiten, weltweit wirken!
Als Kindertagesstätte des Auswärtigen Amts bieten wir den aus dem Ausland kommenden Kindern einen Ort der Zuverlässigkeit, der Beständigkeit und für Entwicklungsmöglichkeiten. In großen, hellen und gut ausgestatteten Räumen realisieren wir gemeinsam mit den Kindern einen Alltag voller Zuwendung, Bewegung, Entspannung und Spiel. Die enge Zusammenarbeit mit engagierten und qualifizierten Erzieherinnen und Erziehern sowie zielgerichtete Fortbildungen bilden eine wichtige Grundlage für unsere Arbeit. Die Arbeitssprache ist Deutsch.
Für unser Team in Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur unbefristeten Einstellung in Voll- oder Teilzeit
zwei sozialpädagogische Fachkräfte gem. § 11 (2) VOKitaFöG (w/m/d) für die Altersgruppe 0 - 6 Jahre
Entgeltgruppe 8 TVöD Bund ; Als flexible und engagierte Fachkraft arbeiten Sie mit an der Gestaltung des Tagesablaufs und tragen Sorge für das Wohl und die Sicherheit der Kinder.
Sie lernen Arbeitsabläufe kennen und bringen sich zunehmend eigenverantwortlich in die Planung und Durchführung von Projekten und Angeboten ein.
Sie beteiligen sich an pflegerischen und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten und gestalten kreativ die Spiel- und Lernumgebung der Kinder mit.
Sie arbeiten sicher mit Microsoft Office und arbeiten sich in IT‑Fachanwendungen ein.
Dienstzeiten im wöchentlichen Wechsel während der Öffnungszeiten der Kita von 07:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Onboarding, umfangreiches Fortbildungsangebot (Fremdsprachen, IT, Gesundheitskurse, Möglichkeit zur Supervision und Mediation) für Ihre berufliche Weiterentwicklung
eine attraktive Stelle im Herzen Berlins mit Zulage für oberste Bundesbehörden
übliche tarifvertragliche Leistungen wie Jahressonderzahlung, VBL-Betriebsrente und vermögenswirksame Leistungen sowie Zulage Sozial- und Erziehungsdienst
Wir leben Diversität, auch mit Beschäftigteninitiativen wie frauen@diplo, Rainbow, Diplomats of Color und inklusiv.
Kooperation mit Wellhub, dem Netzwerk für Fitness-, Freizeit- und Wellness-Einrichtungen
Wir übernehmen die Kosten für Ihren Umzug innerhalb Deutschlands nach Berlin und beraten bei der Wohnungssuche.
Arbeit mit internationalem Bezug reizt Sie.
anerkannter Abschluss als sozialpädagogische Fachkraft im Sinne des § 11 (2) VOKitaFöG
deutsche Staatsangehörigkeit bzw. die eines Mitgliedstaats der EU oder EFTA
sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache (C1)
Zusatzqualifikation als z. B. Integrationsfachkraft, Sprach-, Bewegungs-, Musik- oder Traumapädagogin/Traumapädagoge
Grundkenntnisse in Englisch; gerne auch weitere Fremdsprachen
Wir leben Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von kultureller, sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen ermutigen wir ausdrücklich zur Bewerbung; Online-Informationsveranstaltung (Webex, 23. Frau Sylke Wemmer-Pellenz (fachlich: 030 5000‑103561 , 102-kita-1@diplo.de ) und
Frau Fiona Happe (organisatorisch: 030 5000‑2795 , 104-801@auswaertiges-amt.de )
Als flexible und engagierte Fachkraft arbeiten Sie mit an der Gestaltung des Tagesablaufs und tragen Sorge für das Wohl und die Sicherheit der Kinder.
Sie lernen Arbeitsabläufe kennen und bringen sich zunehmend eigenverantwortlich in die Planung und Durchführung von Projekten und Angeboten ein.
Sie beteiligen sich an pflegerischen und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten und gestalten kreativ die Spiel- und Lernumgebung der Kinder mit.
Sie arbeiten sicher mit Microsoft Office und arbeiten sich in IT-Fachanwendungen ein.
Arbeit mit internationalem Bezug reizt Sie.
Anerkannter Abschluss als sozialpädagogische Fachkraft im Sinne des § 11 (2) VOKitaFöG
Deutsche Staatsangehörigkeit bzw. die eines Mitgliedstaats der EU oder EFTA
Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache (C1)
Zusatzqualifikation als z. B. Integrationsfachkraft, Sprach-, Bewegungs-, Musik- oder Traumapädagogin/Traumapädagoge
Grundkenntnisse in Englisch; gerne auch weitere Fremdsprachen
Als Kindertagesstätte des Auswärtigen Amts bieten wir den aus dem Ausland kommenden Kindern einen Ort der Zuverlässigkeit, der Beständigkeit und für Entwicklungsmöglichkeiten. In großen, hellen und gut ausgestatteten Räumen realisieren wir gemeinsam mit den Kindern einen Alltag voller Zuwendung, Bewegung, Entspannung und Spiel. Die enge Zusammenarbeit mit engagierten und qualifizierten Erzieherinnen und Erziehern sowie zielgerichtete Fortbildungen bilden eine wichtige Grundlage für unsere Arbeit. Die Arbeitssprache ist Deutsch.
Für unser Team in Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur unbefristeten Einstellung in Voll- oder Teilzeit
zwei sozialpädagogische Fachkräfte gem. § 11 (2) VOKitaFöG (w/m/d) für die Altersgruppe 0 - 6 Jahre
Entgeltgruppe 8 TVöD Bund ; Als flexible und engagierte Fachkraft arbeiten Sie mit an der Gestaltung des Tagesablaufs und tragen Sorge für das Wohl und die Sicherheit der Kinder.
Sie lernen Arbeitsabläufe kennen und bringen sich zunehmend eigenverantwortlich in die Planung und Durchführung von Projekten und Angeboten ein.
Sie beteiligen sich an pflegerischen und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten und gestalten kreativ die Spiel- und Lernumgebung der Kinder mit.
Sie arbeiten sicher mit Microsoft Office und arbeiten sich in IT‑Fachanwendungen ein.
Dienstzeiten im wöchentlichen Wechsel während der Öffnungszeiten der Kita von 07:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Onboarding, umfangreiches Fortbildungsangebot (Fremdsprachen, IT, Gesundheitskurse, Möglichkeit zur Supervision und Mediation) für Ihre berufliche Weiterentwicklung
eine attraktive Stelle im Herzen Berlins mit Zulage für oberste Bundesbehörden
übliche tarifvertragliche Leistungen wie Jahressonderzahlung, VBL-Betriebsrente und vermögenswirksame Leistungen sowie Zulage Sozial- und Erziehungsdienst
Wir leben Diversität, auch mit Beschäftigteninitiativen wie frauen@diplo, Rainbow, Diplomats of Color und inklusiv.
Kooperation mit Wellhub, dem Netzwerk für Fitness-, Freizeit- und Wellness-Einrichtungen
Wir übernehmen die Kosten für Ihren Umzug innerhalb Deutschlands nach Berlin und beraten bei der Wohnungssuche.
Arbeit mit internationalem Bezug reizt Sie.
anerkannter Abschluss als sozialpädagogische Fachkraft im Sinne des § 11 (2) VOKitaFöG
deutsche Staatsangehörigkeit bzw. die eines Mitgliedstaats der EU oder EFTA
sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache (C1)
Zusatzqualifikation als z. B. Integrationsfachkraft, Sprach-, Bewegungs-, Musik- oder Traumapädagogin/Traumapädagoge
Grundkenntnisse in Englisch; gerne auch weitere Fremdsprachen
Wir leben Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von kultureller, sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen ermutigen wir ausdrücklich zur Bewerbung; Online-Informationsveranstaltung (Webex, 23. Frau Sylke Wemmer-Pellenz (fachlich: 030 5000‑103561 , 102-kita-1@diplo.de ) und
Frau Fiona Happe (organisatorisch: 030 5000‑2795 , 104-801@auswaertiges-amt.de )
Als flexible und engagierte Fachkraft arbeiten Sie mit an der Gestaltung des Tagesablaufs und tragen Sorge für das Wohl und die Sicherheit der Kinder.
Sie lernen Arbeitsabläufe kennen und bringen sich zunehmend eigenverantwortlich in die Planung und Durchführung von Projekten und Angeboten ein.
Sie beteiligen sich an pflegerischen und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten und gestalten kreativ die Spiel- und Lernumgebung der Kinder mit.
Sie arbeiten sicher mit Microsoft Office und arbeiten sich in IT-Fachanwendungen ein.
Arbeit mit internationalem Bezug reizt Sie.
Anerkannter Abschluss als sozialpädagogische Fachkraft im Sinne des § 11 (2) VOKitaFöG
Deutsche Staatsangehörigkeit bzw. die eines Mitgliedstaats der EU oder EFTA
Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache (C1)
Zusatzqualifikation als z. B. Integrationsfachkraft, Sprach-, Bewegungs-, Musik- oder Traumapädagogin/Traumapädagoge
Grundkenntnisse in Englisch; gerne auch weitere Fremdsprachen