Finanzkoordination für Drittmittelprojekte (m/w/d)

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberLudwig-Maximilians-Universität München
Postleitzahl
OrtMünchen
BundeslandRegion München, Bayern; Regierungsbezirk Oberbayern; Bayern
Gepostet am04.07.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.

Vollzeit oder Teilzeit

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Das Referat beschäftigt sich mit Drittmitteln, die eine wichtige Finanzierungsquelle für Forschung und Lehre sind. Als zentrale Anlaufstelle für alle Drittmittelthemen berät das Drittmittelreferat insbesondere zu finanziellen Aspekten von Projekten.

Sie sind Ansprechperson für Drittmittelprojekte für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie für die Schnittstellen in Verwaltung und Fakultäten.
Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung, idealerweise mit verwaltungsbezogener oder kaufmännischer Ausrichtung oder eine vergleichbare Qualifikation.
Erfahrung im Umgang mit Verwaltungs-, Buchhaltungs- oder Finanzprozessen, bevorzugt an einer Hochschule oder einer außeruniversitären Forschungseinrichtung, sind von Vorteil.
Sie haben einen sicheren Umgang mit Microsoft Office (insbesondere Excel) und Datenbanksystemen.
Wir bieten Ihnen einen interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit guten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Die Anstellung soll zunächst für zwei Jahre befristet werden, mit dem Ziel der Entfristung.

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns wichtig - wir bieten Ihnen daher flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zu Teilzeit in verschiedenen Modellen an sowie Unterstützung bei der Kinderbetreuung (z. B. Angebote für Ferien- und Notbetreuung). Außerdem bieten wir die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten (Homeoffice bis zu 50 % der Arbeitszeit möglich). Zudem bieten wir Ihnen Angebote zur Gesundheitsförderung und im Bereich Theater und Kultur: Sonderveranstaltungen, Rabatte und Gutscheine. Weiterhin unterstützen wir Ihre Mobilität mit dem Job-Ticket, Ladestationen für Elektroautos und vergünstigter Mitgliedschaft bei Share Now (Carsharing).
Freuen Sie sich auf eine faire Vergütung nach TV-L inklusive Weihnachtsgeld (Sonderzahlung) sowie 30 Tage Urlaub im Jahr. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge und den Vorteilen des öffentlichen Dienstes.
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Miriam Wagner unter
Wo Wissenschaft alles ist.

An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzinformationen zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind.


Sie sind Ansprechperson für Drittmittelprojekte für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie für die Schnittstellen in Verwaltung und Fakultäten.
Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung, idealerweise mit verwaltungsbezogener oder kaufmännischer Ausrichtung oder eine vergleichbare Qualifikation.
Erfahrung im Umgang mit Verwaltungs-, Buchhaltungs- oder Finanzprozessen, bevorzugt an einer Hochschule oder einer außeruniversitären Forschungseinrichtung, sind von Vorteil.
Sie haben einen sicheren Umgang mit Microsoft Office (insbesondere Excel) und Datenbanksystemen.