Fachreferent (m/w/d) in Teilzeit
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Bundesanstalt für Immobilienaufgaben |
Postleitzahl | 10623 |
Ort | Berlin |
Bundesland | Berlin |
Gepostet am | 06.07.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? |

Stellenbeschreibung
Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Portfoliomanagement am Arbeitsort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:Referentin / Referenten im Bereich der Wohnraumentwicklung (w/m/d) (Entgeltgruppe 14 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 14 BBesG, Kennung: BEPM1211, Stellen‐ID 1323954)Die Einstellung erfolgt befristet bis voraussichtlich zum 31. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.In unserem Geschäftsbereich Portfoliomanagement gibt es viele abwechslungsreiche Aufgaben: Strategische Planung, Vorantreiben der Erneuerbaren Energien, Wohnungsneubau, Gutachter- und Serviceleistungen sowie das Kontaminationsmanagement. Bei der Planung stehen die wirtschaftlichen Interessen im Vordergrund, um das Potenzial unserer komplexen Liegenschaften analysieren, weiterentwickeln, bestmöglich bewirtschaften oder auch verwerten zu können.hier: Planung und Realisierung von Neubaumaßnahmen mit schwierigen und anspruchsvollen technischen, wirtschaftlichen, baurechtlichen und nachhaltigen Anforderungen.Ausschreibung und Vergabe von MachbarkeitsstudienDurchführung von Bestandserfassungen sowie Durchführung und Prüfung von Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen, Erstellung von Entscheidungsvorlagen (Grundlagenermittlung)Mitwirkung bei der Formulierung von Anforderungen, Bestandserfassung und Erstellung von Plangrundlagen, Zielen und ZeitplanungenBerichterstattung und Dokumentation zum Stand von Projekten an die Zentrale der BImA z. B. zu planerischen und wirtschaftlichen Anforderungen, Federführung bei der Planung von benötigten HaushaltsmittelnAbstimmung mit Genehmigungsbehörden, Konzeptionierung, Vorbereitung und Umsetzung zur Schaffung der erforderlichen Baurechte, einschließlich Genehmigungsplanung und BauantragstellungProjektmanagement einschließlich Risikomanagement während der Planung der BaumaßnahmenErstellen von Leistungsbeschreibungen, Bau- und AusschreibungsunterlagenBegleitung von Ausschreibung und Vergaben von Projektsteuerer- oder Generalauftragnehmer- bzw. ‐unternehmerleistungenFestlegung der Planungsschritte, Leistungsphasen/Leistungsbilder, Ausschreibung und Vergabe von Planungs- und BauleistungenEntscheidungsmatrizen für/Mitwirkung bei VergabeentscheidungenAusübung der Auftraggeber*in- und Bauherr*infunktion, Schnittstelle zu beauftragten Dienstleister*innen, freiberuflich Tätigen oder anderen mit dem Projekt befassten DrittenKoordinierung der jeweiligen Projektabläufe zwischen allen ProjektbeteiligtenKoordinierung und Durchführung von Planungs- und BaubesprechungenSteuerung des Bauablaufs ggf. über Dritte, Sicherstellung der Projektziele, Einhaltung von Kosten, Terminen und QualitätenGewährleistungs- und MängelmanagementBaufachliche Abnahme aller Leistungen der Projekte, Feststellung von Mängeln und ausstehenden Restleistungen nach Fertigstellung des Werks und Kontrolle von deren Ausführung, Feststellung von GewährleistungsansprüchenÜbergabe fertiggestellter und abgenommener Wohnungen an die Sparte WohnenBearbeitung und Entscheidung von baufachlichen Einzelfragen von besonderer BedeutungBaufachliche Stellungnahmen und fachtechnische Prüfung von Verträgen, Angeboten und RechnungenFachliche Ansprechperson (Beratung und Unterstützung) für andere Projektverantwortliche im Fachgebiet/WohnungsbauWas erwarten wir?Qualifikation:Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom [Uni]/Master) der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbare Studiengänge Fachkompetenzen:Mehrjährige Berufserfahrung bei Planung und Durchführung von kleinen und großen Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen, insbesondere Erfahrungen in der Planung, Vergabe, Durchführung und Steuerung von großen Bauprojekten, u. a. auch bei Umbaumaßnahmen im Bestand und laufendem BetriebSehr gute Kenntnisse aller einschlägigen bautechnischen und öffentlich-rechtlichen Vorschriften, Normen und Ausführungsregeln im Hochbau/Wohngebäude (z. B. RBBau, HOAI, VOB, VOL/B, VHB, UVgO, VGV, BauOBln, BbgBO, BauGB, BauNVO, DIN, BFR GBestand) sowie der Anforderungen an nachhaltiges BauenSehr gute Kenntnisse und Fähigkeit zur selbständigen Bearbeitung von komplexen WirtschaftlichkeitsberechnungenSehr gute Kenntnisse der aktuellen Anforderungen an den nachhaltigen Wohnungsbau und des GEGMöglichst Erfahrungen in der Betreuung/Begleitung von Bauprojekten der öffentlichen HandSichere IT‐Anwenderkenntnisse sowie ggf. weitere branchenspezifische SoftwareWeiteres:Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher ZuverlässigkeitGutes Organisationsvermögen; Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und HandelnGute Auffassungsgabe, analytisches DenkvermögenFähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbständig, gründlich und zielorientiert zu arbeitenGute Ausdrucksfähigkeit in Wort und SchriftAusgeprägte Kommunikations-, Motivations-, Kritik- und Teamfähigkeit, SozialkompetenzAusgeprägte pädagogische KompetenzLeistungsbereitschaft, Eigeninitiative, Flexibilität, hohe BelastbarkeitBereitschaft zu DienstreisenWas bieten wir?Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen ArbeitgeberinVereinbarkeit von Familie und Beruf bei der ArbeitszeitgestaltungMöglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des BundesBerufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche FortbildungsangeboteBetriebliche AltersversorgungJahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen30 Tage UrlaubKurse zur Gesundheitsförderung sowie VorsorgemaßnahmenZuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich online bis zum 27. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Atak unter der Telefonnummer +49 30 3181‐1206 oder per E-Mail (bewerbung-berlin@bundesimmobilien.Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Hummel unter der Telefonnummer +49 30 3181‐4205.Weitere Informationen finden Sie auch unter Website zum Datenschutz und zur Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie unter Website Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).